Bild:privat. --- Manfred Schneider, Klaus-Peter Flosbach und Dr. Klaus Tiedeken im Saal
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
ARCHIV
Bankenabgabe beschlossene Sache
Oberberg Finanzpolitischer Sprecher Klaus-Peter Flosbach lud Oberbergische Banker zum Finanzmarktkongress in den Bundestag.
Was tun die Politiker in Berlin, um eine Finanzkrise in Zukunft zu vermeiden und wie soll sich der Finanzsektor an den Kosten der Krise beteiligen? Diese Fragen diskutierten die Spitzen der deutschen Finanzwirtschaft gestern Nachmittag auf einem Finanzmarktkongress im Berliner Reichstag. Oberbergs Bundestagsabgeordneter Klaus-Peter Flosbach hatte in seiner Funktion als finanzpolitischer Sprecher dazu eingeladen. Seiner Einladung gefolgt waren auch Manfred Schneider als Vorstand der Oberbergischen Volksbank und Dr. Klaus Tiedeken als Vorstand der Kreissparkasse Köln.Mit dem Kongress habe Flosbach ein "finanzpolitisches Meisterwerk auf Bundesebene abgeliefert", lobte Sparkassen-Vorstand Tiedeken. Rund 500 Teilnehmer waren zum Kongress nach Berlin gekommen. Seit Beginn der Finanzkrise sei viel an Gesetzgebung auf den Weg gebracht worden, um ähnliche Krisenszenarien in Zukunft zu vermeiden und im Falle eines Falles besser gerüstet zu sein, sagte Flosbach. "Wir werden nicht zulassen, dass Gewinne in der Finanzwirtschaft bleiben und Verluste im Krisenfall die Bürger alleine zu tragen haben. Deshalb ist die Bankenabgabe beschlossene Sache. Eine Finanzmarktsteuer möglichst international - befürworten wir ebenfalls."