Bilder: Michael Kleinjung.
ARCHIV
Soziale Kompetenz zahlt sich aus
Gummersbach - Für das Erlernen Sozialer Kompetenzen wurden die Schüler der ehemaligen neunten Klassen der Gesamtschule Derschlag gestern mit Urkunden ausgezeichnet.
Am Donnerstagvormittag fand in der Bibliothek der Gesamtschule Derschlag auf dem Epelberg die Verleihung der Urkunden zum Abschluss des diesjährigen SOKO-Projektes statt. 21 Schüler des letztjährigen neunten Jahrgangs hatten über einen längeren Zeitraum in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen gearbeitet und dadurch ihr Profil in sozialer Kompetenz gestärkt.
Schon im fünften Jahr ist die Derschlager Schule die einzige im Oberbergischen, die sich an dem Jugendprojekt des DRK Nordrhein beteiligt. Der ehrenamtliche Projektleiter und ehemalige Lehrer der Schule, Rudolf Wilke, und die ebenso ehrenamtlich tätige SOKO-Partnerin Gisela Zilonka-Unger koordinierten die breit gefächerten sozialen Arbeiten, bei denen die Schüler zwischen 60 und 120 Stunden auf freiwilliger Basis Sanitätsdienste, Arbeiten in Kindergärten, bei der Jugendfeuerwehr, Nachbarschaftshilfe oder im Altenheim leisteten. Ich danke den Schülern für ihr Durchhaltevermögen und ihr ehrenamtliches Engagement, so Doreen Muck, Referentin beim DRK-Landesverband Nordrhein, bei der Verleihung der Urkunden. Davon habt ihr was, weiß auch Schulleiter Michael Jaeger, wenn ihr euch später bewerbt, wird das sicher Eindruck machen.
