ARCHIV
TuS Othetal: Alle Leistungsträger blieben - Einstelliger Platz Minimalziel
(pl/18.8.2001-0:05) Von Peter Lenz
Bergneustadt-Othetal - Mit fast unverändertem Kader hat sich der Kreisliga A-Club TuS Othetal für die am Sonntag beginnende neue Saison einiges vorgenommen.

Mit 34 Punkten belegten die Othetaler in der vergangenen Spielzeit nach großem Zittern im Abstiegskampf doch noch den achten Rang. Aufgrund der Tatsache, dass alle Leistungsträger dem Verein die Treue gehalten haben, hat sich der TuS für die neue Saison einiges vorgenommen Minimalziel ist ein einstelliger Tabellenplatz.
Kommen und Gehen
Dieses Kapitel ist beim TuS schnell abgehandelt: So verzeichnet Trainer Klaus Füchtey keinen einzigen Abgang. Dabei war dies lange Zeit nicht klar, denn hinter Abwehrchef Vitalij Hepner war die halbe Kreisliga her, und Markus Gehrmann wurde massiv vom Landeligisten und Nachbarn SSV Bergneustadt umworben. An Torhüter Oliver Feldhaus hatte Verbandsligist SSV Marienheide großes Interesse.
Den Othetalern angeschlossen haben sich Abwehrspieler Dirk Zander vom Nachbarn TuS Belmicke und David Fritsch (A-Jugend TuS Derschlag). Kai Schmidt, vorher in den Diensten der Sportfreunde Wallmeroth im Westerwald, versucht nach seiner verletzungsbedingten Zwangspause (Bänderiss im Knie) in Ohtetal sein Comeback.
Die Mannschaft
"Wir haben einen guten Kader mit viel Potenzial, ich denke, damit können wir eine gute Saison hinlegen", so Füchtey. Problem zuletzt war nur, dass die Spieler ihre spielerischen Möglichkeiten nicht voll ausschöpften. Als größtes Defizit sieht der Coach die mangelnde Torausbeute: "Hohe Siege wie zum Beispiel das 12:0 über Elsenroth täuschen darüber hinweg, dass wir zu viele Partien zu Null gespielt haben. Chancen hatten wir genug, wir müssen einfach im Abschluss konsequenter werden."
Vor einem Jahr hatten die Othetaler zunächst das Problem, keinen Torhüter in den Reihen zu haben, nun kämpfen zur Freude des Trainers mit Oliver Feldhaus und Oliver Müller gleich zwei Routiniers um den Stammplatz zwischen den Pfosten. Hervorragend integriert in die Mannschaft hat sich auch Marc Semrau, der erst im November letzten Jahres zum TuS stieß. Füchtey: "Er passt hervorragend in die Mannschaft und belebt unser Offensivspiel."
Das Saisonziel
Für die kommende Spielzeit hält man im Lager des TuS einen Platz im vorderen Mittelfeld für realistisch. "Eine Platzierung zwischen Rang fünf und acht muss unser Ziel sein, wir wollen und ja nicht verschlechtern", so der Trainer Abschließend. Angesichts des Kaders sollte dies auch absolut im Rahmen des Möglichen sein.
Abgänge:
keine
Zugänge:
Dirk Zander (TuS Belmicke)
David Fritsch (A-Jugend Derschlag)
Kai Schmidt (SF Wallmeroth)
Spielkader:
Tor:
Oliver Feldhaus
Oliver Müller
Abwehr:
Deniz Arslan
André Grube
Vitalij Hepner
Christoph Pfeifer
Dirk Zander
Mittelfeld und Angriff:
Olaf Botzem
Frank Klucznik
Marc Semrau
Michael Schumacher
Markus Gehrmann
Dirk Baumhof
Andreas Ressel
Jürgen Ressel
Florian Wonneberger
Kevin Hopp
Karsten Keunecke
Kai Schmidt
Trainer:
Klaus Füchtey (wie bisher)