ARCHIV
TV Oberbantenberg: Kampf und Schnelligkeit sollen Punkte bringen
(bv/1.9.2001-0:20) Oberberg - Beim TV Oberbantenberg wurde Kampfgeist seit jeher groß geschrieben - eine Eigenschaft, auf die Neu-Trainer Dirk Otto in der Handball-Landesliga künftig zurückgreifen will.

Es wird eine schwere Saison für den Verbandsliga-Absteiger TV Oberbantenberg in der nächsttieferen Klasse. Davon ist auch Coach Otto überzeugt, der die Nachfolge von Michael Lehnertz antritt. Doch der Jung-Trainer setzt viel Vertrauen in die kämpferischen Qualitäten seines Teams. "Das ist ein Pfund, mut dem wir wuchern können", ist er überzeugt. Zudem verfügt Otto über viele junge, schnelle Spieler, die künftig dafür sorgen sollen, dass die Tempogegenstöße zu einer ernstzunehmenden Waffe des TVO werden.
Einen Schwerpunkt des Trainings hat Otto jedoch auf die Verbesserung des Abwehrverhaltens gelegt. So soll die Abwehrformation demnächst wenn möglich sehr offensiv ausgerichtet, und das gegnerische Aufbauspiel mit einer 3-2-1-Formation bereits im Ansatz gestört werden. "Wir wollen mit diesem Pressing die anderen Mannschaften unter Druck setzen", verrät der Trainer. Schwieriger wird es im Angriff, das Saisonziel den Klassenerhalt unter Dach und Fach zu bringen.
Kommen und Gehen
Vor allem der Verlust von Rückraum-Shooter Gunnar Cichon schmerzt den TVO. Seine Tore, die er künftig für den Verbandsligisten SSV Marienheide werfen will, werden fehlen. Hinzu kommt, dass mit Linkshänder Andreas Eulenhöfer ein wichtiger Mann im Konzept von Dirk Otto derzeit mit einem Kreuzbandriss auf Eis liegt und wohl erst wieder gegen Ende des Jahres ins Geschehen eingreifen kann. Auch der Verlust von Keeper Luiz Munoz, der gesundheitsbedingt aufhören musste, wiegt schwer. Demgegenüber steht allerdings eine ganze Reihe von begeisterungsfähigen, jungen Spielern, die beim TVO den Durchbruch schaffen wollen.
Saisonziel
"Drinbleiben, alles andere ist egal", auf diese einfache Formel bringt Trainer Otto seine Wünsche für die kommende Saison. Die Liga sieht er insgesamt als ausgeglichen an. Über Sieg oder Niederlage werde aufgrund der veränderten Abstiegssituation oft genug das Nervenkostüm entscheiden.
Abgänge: Gunnar Cichon (SSV Marienheide), Michael Lehnertz (Trainer A-Jugend HSG Gummersbach-Derschlag), Luis Munoz (hört auf), Florian Vierbaum (CVJM Oberwiehl), Stefan Kirchner (hört auf).
Zugänge: Florian Gebauer (II. Mannschaft), Nils Hühn, Jan Hühn, Dennis Köster, Oliver Schmitz (alle eigene A-Jugend), Christoph Schilling (TV Kierspe), Marc Wirth (TV Strombach).
Spielerkader
Tor:
Jan Balkhausen
Christoph Schilling
Dennis Köster
Jan Hühn
Feldspieler:
Stefan Breitenfeld
Markus Deubel
Andreas Eulenhöfer
Florian Gebauer
Hans Herrmann
Nils Hühn
Toni Interisano
Christian Lammerich
Jochen Liebe
Oliver Schmitz
Ingo Wermes
Bernd Wippermann
Marc Wirth
Trainer:
Dirk Otto