ARCHIV
Altenberg siegt und zieht an Linde vorbei
Oberberg - Linde nach Niederlage neues Schlusslicht - Nümbrecht gewinnt Spitzenspiel - Wiehl deklassiert HSV-Reserve (AKTUALISIERT).
SSV Süng SV Altenberg 1:3 (0:1).Mit diesem Erfolg rückten die Altenberger auf den Relegationsplatz, weil Linde parallel gegen Dümmlinghausen verlor. Ohne Trainer Andrea Esposito an der Seitenlinie, der aus privaten Gründen verhindert war, musste sich Süng deutlich abgezockteren Gästen geschlagen geben. Die Hausherren leisteten sich nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich zu viele grobe Fehler und luden Altenberg förmlich ein. Das haben die gut ausgenutzt. Das Ergebnis war so gerecht, erklärte Süngs Sportlicher Leiter Lubos Korinek. Trainer Michael Oster äußerte sich zufrieden. Eine gute Leistung in einem kampfbetonten Spiel, resümierte er trotz zweier Wermutstropfen.
Zehn Minuten vor Schluss kamen sich Sergej Zimmerling und Alexander Kristl in die Quere. Beide mussten mit Gelb-Rot vorzeitig unter die Dusche. Unmittelbar nach Spielschluss sah zudem Altenbergs Adrian Thissen nach einer undurchsichtigen Situation an der Eckfahne die Rote Karte. Vor dem Spiel wurden Torwart Bastian Schneider (wechselt nach Frielingsdorf) und Angelo Esposito (hört auf) verabschiedet. Sie bleiben in bester Erinnerung. Beide sind tolle Sportler, lobte Korinek. Esposito wird dem Verein zumindest außerhalb des Platzes erhalten bleiben.
Torschützen
0:1 Timo Hartmann (30.)
1:1 Sergej Zimmerling (65.)
1:2 René Velten (70.)
1:3 Andreas Boden (75.).
Besondere Vorkommnisse
Gelb-Rot für den Sünger Sergej Zimmerling (80.)
Gelb-Rot für den Altenberger Alexander Kristl (80.)
Rot für den Altenberger Adrian Thissen (nach Spielende).
SSV Homburg-Nümbrecht - Rot-Weiß Olpe 3:0 (0:0).
Revanche geglückt: Mit dem Erfolg im Spitzenduell rückte der Meister den Betriebsunfall aus dem Hinspiel zurecht und dokumentierte damit noch einmal, dass man in diesem Jahr das Maß aller Dinge ist. Alle Heimspiele der Saison wurden gewonnen. Damit machte die Mannschaft Hans Jordan ein perfektes Geschenk, denn der Trainer hat just heute Geburtstag. Anlässe zum Feiern gab es in Nümbrecht also genug, weil auch die 2. Mannschaft den Sprung in die Kreisliga A schaffte. 300 Liter Freibier wird es bei der Party im Sportlerheim geben.
Bis zur Halbzeit konnten die Gäste ein Remis halten, dann traf Sebastian Ghofranifar zum 1:0. Danach lagen 15 Mann auf mir. Ich habe den Jungs vorher gesagt, dass sie heute alles machen dürfen, außer gegen Olpe verlieren, benötigte Jordan einige Zeit, sich wieder aus der Spielertraube zu befreien. Robert Arnds und Dennis Lepperhoff sorgten für den Endstand. Sebastian Schwarz konnte sich sogar den Luxus erlauben, einen Foulelfmeter zu verschießen. Wir waren heute nicht so gut drauf, um Paroli zu bieten, sagte Gästetrainer Andreas Dick. Den Aufstieg über die Quotientenwertung können sich die Olper nun endgültig abschminken.
Torschützen
1:0 Sebastian Ghofranifar (52.)
2:0 Robert Arnds (57.)
3:0 Dennis Lepperhoff (60.)
Besondere Vorkommnisse
Gelb-Rot für den Olper Marco Buchholz (80.)
Nümbrechts Sebastian Schwarz verschießt Foulelfmeter (80./Andreas Roll hält).
TuS Homburg-Bröltal II SpVgg. Holpe-Steimelhagen 1:5 (0:3).
Fünfter Sieg in Folge für die Spielvereinigung. Beim deutlichen Auswärtssieg gegen die Bröltaler Reserve legte die Leidig-Truppe los wie die Feuerwehr und führte schon zum Seitenwechsel komfortabel mit drei Toren Vorsprung. Den ersten Treffer markierte Manuel Becher per Freistoß aus gut 25 Metern. Tor des Monats verdächtig, schwärmte Coach Wolfgang Leidig und lobte seine Mannschaft in höchsten Tönen. Wir ernten jetzt die Früchte der harten Trainingseinheiten der vergangenen Wochen, so der Übungsleiter. In seinem letzten Spiel auf der Holper Bank möchte er gegen Wiehl das i-Tüpfelchen auf die Rückrunde setzen. Bröltals Thorsten Braatz, dessen Mannschaft zwei kurzfristige Absagen verkraften musste, hatte eine einfache Erklärung für die Niederlage: Wir haben die Fehler gemacht und Holpe hat sie eiskalt ausgenutzt.
Torschützen
0:1 Manuel Becher (7.)
0:2 Sven Achenbach (28.)
0:3 Krzysztof Szymik (38.)
0:4 Krzysztof Szymik (58.)
1:4 Florian Schmidt (79.)
1:5 Sven Achenbach (87.).
FV Wiehl Heiligenhauser SV II 7:1 (3:1).
Wir sind mit einer Menge Geschenke nach Wiehl gereist, ärgerte sich HSV-Coach Peyman Rabet über die deutliche Auswärtsschlappe seiner Mannschaft, die auf völlig verlorenem Posten stand. Schöner Abschluss der Saison. Wir waren deutlich überlegen und der Sieg geht auch in der Höhe vollkommen in Ordnung, freute sich hingegen FV-Trainer Ingo Kippels. Bereits nach vier Spielminuten eröffnete Dominik Knotte den Torreigen der Gastgeber, die bis zur Pause durch Markus Möller und Hermann Schattner noch erhöhten. Der zwischenzeitliche Anchluss durch Alexander Fassbender war für die Gäste zu wenig, denn nach dem Seitenwechsel traf Wiehl nach Belieben. Domenico Scavello (2), Radion Miller und Möller mit seinem zweiten Tor machten den Erfolg schlussendlich perfekt.
Torschützen
1:0 Dominik Knotte (4.)
2:0 Markus Möller (9.)
2:1 Alexander Fassbender (17.)
3:1 Hermann Schattner (32. direkter Freistoß)
4:1 Domenico Scavello (52.)
5:1 Radion Miller (55.)
6:1 Domenico Scavello (63.)
7:1 Markus Möller (81.)
SV Linde SpVg Dümmlinghausen 0:3 (0:2).
Nach der Niederlage des SV und dem gleichzeitigen Altenberger Sieg ist Linde das neue Schlusslicht der Kreisliga A. Auf tiefem Geläuf taten sich beide Mannschaften schwer, wobei die Gäste durch einen frühen Doppelpack durch Markus Barf und Tim Müller auf die Siegerstraße gerieten. Vor dem 0:1 haben wir eine hundertprozentige Möglichkeit. Doch wenn man unten steht, fehlt einem einfach auch ein wenig das Glück, sagte ein enttäuschter SV-Trainer Achim Ley, der den letzten Strohhalm am kommenden Wochenende allerdings noch greifen möchte. Wir haben noch nicht aufgegeben und werden bis zum Schluss kämpfen, so der Übungsleiter, dem heute nur elf Spieler zur Verfügung standen. Den Jungs mache ich jedoch keinen Vorwurf. Sie haben alles gegeben, erklärt Ley. Im Endeffekt war das ein verdienter Arbeitssieg für uns, freute sich Dümmlinghausens Teammanager Tobias Hirsch.
Torschützen
0:1 Markus Barf (12.)
0:2 Tim Müller (15.)
0:3 Tim Müller (66.)
FC Bensberg Borussia Derschlag 0:0.
Ein müder Kreisliga A-Kick zweier Mannschaften, bei denen es um nichts mehr ging und die von Verletzungssorgen geplagt sind. Borussen-Trainer Viktor Köhn war mit dem erreichten Punkt sehr zufrieden. Das war eine geschlossen gute Mannschaftsleistung, sagte er. Auch sein Gegenüber Stefan Viemann war über einen versöhnlichen Saisonabschluss - der FC hat kommendes Wochenende spielfrei - glücklich. Das war aufgrund der Personalsituation vollkommen in Ordnung. Wir haben eine tolle Saison gespielt, deshalb bin ich sehr froh, dass es jetzt in die Pause geht, so der Übungsleiter.
Torschützen
Fehlanzeige
Union Rösrath Gencler Birligi Bergisch Gladbach abgesagt.
Gencler sagte die Partie gestern wegen eines Trauerfalls ab. Da die Saison am kommenden Wochenende beendet wird und keine Ausweichtermine zur Verfügung stehen, dürfte es wohl zu einer Spielwertung zugunsten Rösraths kommen, zumal die Partie in sportlicher Hinsicht bedeutungslos ist.
Tabelle und Ergebnisse Kreisliga A