Bild: privat --- Bernd Nürnberger, Direktor des Zentralbereichs Unternehmensförderung der Kreissparkasse Köln (rechts) zeichnete gemeinsam mit den Bezirksdirektoren Jürgen Olscher, Helmut Ludwigs und Ralf Waßer die erfolgreichsten Schülerteams aus der Region aus.
ARCHIV
Waldbröler Schülerteam hat innovative Idee
Waldbröl - Der Deutsche Gründerpreis für Schüler zeichnet von Schülern erdachte Geschäftskonzepte aus - Gesamtschule Waldbröl auf Platz vier bei der KSK.
Beim Deutschen Gründerpreis für Schüler gingen bundesweit 1.077 Teams an den Start - 47 davon über die Kreissparkasse Köln. Diese zeichnete jetzt im Phantasialand Brühl die vier besten Bewerber aus. Neben zwei Teams aus Bedburg und einem aus Windeck, konnte sich das Schülerteam der Gesamtschule Waldbröl als Vierter unter den Gewinnern einreihen. Neben dem offensichtlichen Vergnügen im Phantasialand gab es Geldpreise im Wert von insgesamt 1.750 .Das Waldbröler Team keytopark Valentin Korf, Fabian Steiniger, Marian Krause, Verena Zimmermann, Andrea Zimmermann und Alina Schumacher überzeugte mit ihrem Abrechnungssystem für Parkhäuser. Lediglich mit der Betätigung des Abschließ-Signals auf dem Autoschlüssel wird die Schranke geöffnet und die Parkdauer erfasst. Hat der Fahrer seine Kontodaten hinterlegt, wird der Betrag bequem abgebucht. Wer bei der Wettbewerbsrunde 2013 mitmachen will, kann sich bei Sabrina Cremer unter Tel.: 0221/227-23 51 oder per E-Mail an sabrina.cremer@ksk-koeln.de bewerben.