ARCHIV
Adventskonzert des Musikzuges der FFW Marienheide
Marieheide - Der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Marienheide veranstaltet am 8. Dezember, 15 Uhr ein Kirchenkonzert für den guten Zweck.
Auch in diesem Jahr lädt der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Marienheide wieder zu einem besinnlichen Adventskonzert in die Montfortkirche in Marienheide ein. Wie in den vergangenen beiden Jahren soll auch der Reinerlös dieses Konzertes einem gutem Zweck zu Gute kommen. In diesem Jahr hat der Verein nicht lange gesucht und das wohl naheliegendste Spendenziel ausgewählt: die eigene Musikzugjugend. Am 8. Dezember beginnt ab 15 Uhr ein stimmungsvoller Nachmittag in vorweihnachtlicher Atmosphäre. Einlass ist ab 14:30 Uhr, der Eintritt ist frei, wie bereits erwähnt würden sich die Musiker aber sehr über Spenden zu Gunsten ihrer Jugendarbeit freuen.Die Musikzugjugend gibt es nun schon seit über 20 Jahren. Sie besteht zum einen aus dem Jugendorchester und zum anderen aus der Musikzugschule. Fast jeder Jugendliche beginnt mit dem Unterricht in der vereinseigenen Musikschule. Hier lernen die Kinder die Grundfertigkeiten des Musizierens. Die Meisten beginnen mit dem Blockflötenunterricht bevor sie dann auf die großen Instrumente umsteigen.
Dabei findet sich leider oft nicht sofort das richtige Instrument. Um den Kindern die Möglichkeit zu geben, sich erst einmal in der Blasinstrumentenwelt zu orientieren und dabei aber die Kosten für die Eltern möglichst gering zu halten, stellt der Musikzug für die ersten beiden Unterrichtsjahre kostenlos Leihinstrumente zur Verfügung. Dieses Angebot erfordert jedoch unter anderem durch die Instandhaltung der Schülerinstrumente einen erheblichen finanziellen Aufwand des Vereins, der mit Spenden bei dem oben angekündigten Adventskonzert unterstützen werden kann.
Der andere Teil der Spenden geht an unser Jugendorchester. Hier lernen die Jugendlichen das Zusammenspiel in der Gruppe, wodurch sie auf den Einstieg in das große Orchester vorbereitet werden und die Musik noch intensiver erleben können. Neben dem gemeinsamen Musizieren bietet das Orchester aber auch eine Gelegenheit, besondere Erfahrungen zu sammeln und neue Freunde zu finden. Daher wird in jedem Jahr ein Jugendausflug angeboten, bei dem sich zunächst die Jugendlichen untereinander näher kennenlernen aber auch Kontakte ins große Orchester knüpfen können, denn die Gemeinschaft steht in unserem Verein an erster Stelle.
Bei Fragen bezüglich der Musikzugschule hilft Dagmar Maurer (Tel.: 02264/404191) weiter. Bei Fragen zum Jugendorchester helfen Lisa Renfordt (Jugendwartin, 02264/6624), Simon Theunissen (Jugendwart, 02264/1288) oder Frank Vollberg (Dirigent, 02264/404151).