Bilder: Martin Hütt.
ARCHIV
Geselle nennt man den, der etwas kann
Oberberg - Im Rahmen der Lossprechungsfeier der Tischlerinnung Bergisches Land erhielten 46 jungen Menschen ihren Gesellenbrief.
Für die 46 jungen Gesellinnen und Gesellen war der Tag ihrer Lossprechung natürlich ein ganz besonderer. Bei der Lossprechungsfeier in den Ausstellungsräumen der Firma Holz Richter in Lindlar wurde ihnen der Gesellenbrief überreicht. Achim Culmann, Obermeister der Tischlerinnung Bergisches Land, sagte in seiner Laudatio: Geselle nennt man den, der etwas kann. Aber die dreijährige Lehre ist nur die Grundausbildung. Er richtete den Appell an die jungen Gesellen, den Meistertitel anzustreben oder ein Studium. Felix Regener hat seine Ausbildung zum Schreiner im Betrieb Feinschnitt in Leverkusen absolviert. Zuvor hatte er bereits zwei Studiengänge abgebrochen. Er beginnt nun sein drittes Studium, nach erfolgreich verlaufener Schreinerlehre, im Bereich Handwerksmanagement.
[Friedhelm Brings (Mitte) wurde für seine langjährige Tätigkeit geehrt.]
Im Rahmen der Lossprechungsfeier wurde auch Dipl.-Ing. Friedhelm Brings mit der Ehrenplakette der Handwerkskammer zu Köln ausgezeichnet. Er führt seit 25 Jahren seine Schreinerei in Bergisch Gladbach. Ihm wurde außerdem die Ehrenurkunde der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land überreicht. Großes Interesse hatten die Besucher an den ausgestellten Gesellenstücken. Manche Stücke sind futuristisch, aus verschiedenen Materialien gestaltet. Die Auszeichnung Die gute Form für die interessantesten Stücke war an diesem Abend richtig spannend. Bewertet wurden die Idee, die Form, die Konstruktion und der Schwierigkeitsgrad des Gesellenstücks.
Auszeichnungen für Die gute Form
1. Platz: Felix Regener (Tisch 164°)
2. Platz: Janosch Blömker (Sekretär)
3. Platz: Ina Drascher (Freilaufende Würfel)
Belobigungen: Dawid Kubicki (Stehpult), Irek Möslein (Sideboard), Jonas Sagroda (Sideboardbank), Lucas Kluck (Schreibtisch/Sekretär).
Abschlussprüfung
Bestes Gesellenstück: Thomas Kamphausen
Beste Arbeitsprobe: Ina Drascher
Beste Theorie: Christian Kürten
Jahresbestleistung: Sebastian Niemeyer, Felix Regener, Ina Drascher

[Felix Regener gehörte zu den Jahrensbesten.]
Gesellenprüfung Winter 2014/2015
Auszubildende/r: Dennis Kemper, Engelskirchen
Ausbildungsbetrieb: Carsten Miebach, Engelskirchen
Auszubildende/r: Felix Regener, Leverkusen
Ausbildungsbetrieb: Klaus-Peter Teuschen, Paul Bacher, Katrin Seibert, Leverkusen
Auszubildende/r: René Schramm, Rösrath
Ausbildungsbetrieb: Francesco Cetraro Giusepp, Bergisch Gladbach
Gesellenprüfung Sommer 2015
Auszubildende/r: Marc Allendorf, Wermelskirchen
Ausbildungsbetrieb: IB West gGmbH Bildungszentrum Leverkusen, Leverkusen
Auszubildende/r: Benedict Arnold, Odenthal
Ausbildungsbetrieb: Friedhelm Brings, Bergisch Gladbach
Auszubildende/r: Kai Moritz Bartel, Köln
Ausbildungsbetrieb: Tilo Sauer, Leverkusen
Auszubildende/r: Yanneck Behling, Hückeswagen
Ausbildungsbetrieb: Start Zeitarbeit NRW GmbH, Leverkusen
Auszubildende/r: Daniel Blöink, Wipperfürth
Ausbildungsbetrieb: Franz-Josef Förster, Wipperfürth
Auszubildende/r: Janosch Blömker, Wermelskirchen
Ausbildungsbetrieb: Stefan Riedesel, Wermelskirchen

Auszubildende/r: Joáo Miro Ramon Burger, Altenkirchen
Ausbildungsbetrieb: Jürgen Innig, Bergisch Gladbach
Auszubildende/r: Ben Cupan, Bergisch Gladbach
Ausbildungsbetrieb: Fesk Tischlerei GmbH, Bergisch Gladbach
Auszubildende/r: Ina Drascher, Köln
Ausbildungsbetrieb: Klaus-Peter Teuschen, Paul Bacher, Katrin Seibert, Leverkusen
Auszubildende/r: Manuel Faßbender, Marienheide
Ausbildungsbetrieb: Si Sport GmbH, Gummersbach
Auszubildende/r: Marcel Feldhoff, Lindlar
Ausbildungsbetrieb: Werner Schmitz GmbH, Lindlar
Auszubildende/r: Eugen Gandzja, Remscheid
Ausbildungsbetrieb: Matthias Salewski, Hückeswagen
Auszubildende/r: Felix Herweg, Langenfeld
Ausbildungsbetrieb: Ausbildungsinitiative Rheinland GmbH, Leverkusen
Auszubildende/r: Thomas Kamphausen, Leverkusen
Ausbildungsbetrieb: Volker Hösl, Leverkusen
Auszubildende/r: Philipp Kleinkröger, Leverkusen
Ausbildungsbetrieb: Manfred Müller, Odenthal
Auszubildende/r: Lucas Kluck, Much
Ausbildungsbetrieb: Formart Die Schreinerei UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, Wiehl
Auszubildende/r: Jens Kohlgrüber, Lindlar
Ausbildungsbetrieb: Bruno Janvier, Uwe Link, Bergisch Gladbach
Auszubildende/r: Niklas Kopisch, Burscheid
Ausbildungsbetrieb: Objektplanung Bieselt e.K., Leverkusen
Auszubildende/r: Niko Kötter, Odenthal
Ausbildungsbetrieb: Norbert Pütz, Bergisch Gladbach
Auszubildende/r: Dawid Kubicki, Morsbach
Ausbildungsbetrieb: Helmut Wirths, Andreas Wirths, Morsbach
Auszubildende/r: Christian Kürten, Leverkusen
Ausbildungsbetrieb: Stefan Feltes, Stefan Munkel, Leverkusen
Auszubildende/r: Thomas Kurth, Wermelskirchen
Ausbildungsbetrieb: Tischlerei Duda GmbH, Wermelskirchen
Auszubildende/r: Ronja Kutscher, Wermelskirchen
Ausbildungsbetrieb: Holz Design Bergisch Land GmbH, Wermelskirchen
Auszubildende/r: Christopher Lentsch, Wiehl
Ausbildungsbetrieb: Tischlerei Renner GmbH, Reichshof
Auszubildende/r: Maurice Lieth, Much
Ausbildungsbetrieb: Schreinerei Knipp, Much
Auszubildende/r: Lucas Matuschzik, Hückeswagen
Ausbildungsbetrieb: Tischlerei Duda GmbH, Wermelskirchen
Auszubildende/r: Jessika Mayer, Rösrath
Ausbildungsbetrieb: IB West gGmbH Bildungszentrum Bergisch Gladbach, Bergisch Gladbach
Auszubildende/r: Irek Möslein, Bergisch Gladbach
Ausbildungsbetrieb: Angelo Prospero Torrano, Bergisch Gladbach
Auszubildende/r: Maksim Neichteter, Wipperfürth
Ausbildungsbetrieb: Josef Spicher, Holbearbeitung Bauelemente Holzhandlung, Kürten
Auszubildende/r: Sebastian Niemeyer, Solingen
Ausbildungsbetrieb: Heyn GmbH, Leverkusen
Auszubildende/r: Eric Noack, Burscheid
Ausbildungsbetrieb: Andreas Paas, Burscheid
Auszubildende/r: Marius Preyer, Wermelskirchen
Ausbildungsbetrieb: Gerhard Wagner Inh. Udo Napiwotzki, Wermelskirchen
Auszubildende/r: Domenik Rappenhöner, Kürten
Ausbildungsbetrieb: Tischlerei Schnepper GmbH, Kürten
Auszubildende/r: Jonas Sagroda, Köln
Ausbildungsbetrieb: Bruno Janvier, Uwe Link, Bergisch Gladbach
Auszubildende/r: Jesco Schmelzenburg, Köln
Ausbildungsbetrieb: Daum und Hensche GmbH, Leverkusen
Auszubildende/r: Sebastian Schmitz, Marienheide
Ausbildungsbetrieb: Arno Rutz, Kierspe
Auszubildende/r: Nico Schüller, Marienheide
Ausbildungsbetrieb: Uwe Reichelt, Gummersbach
Auszubildende/r: Maurice Schumacher, Odenthal
Ausbildungsbetrieb: Fesk Tischlerei GmbH, Bergisch Gladbach
Auszubildende/r: Daniel Seifer, Gummersbach
Ausbildungsbetrieb: Penz GmbH & Co. KG, Wiehl
Auszubildende/r: Guido Szametat, Waldbröl
Ausbildungsbetrieb: Udo Engelberth, Nümbrecht
Auszubildende/r: Anna Urev, Leverkusen
Ausbildungsbetrieb: Robert Karbo, Leverkusen
Auszubildende/r: Robert Vogel, Köln
Ausbildungsbetrieb: Tischlerei Wolfgang Steinmetz, Bornheim
Auszubildende/r: Samuel Warkentin, Waldbröl
Ausbildungsbetrieb: Andreas Block, Waldbröl