Archiv

Marienheide landet Kantersieg - Baris Spor verliert Führung und Torwart Roemmer

lo; 13. Apr 2003, 19:50 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Marienheide landet Kantersieg - Baris Spor verliert Führung und Torwart Roemmer

lo; 13. Apr 2003, 19:50 Uhr
(lo/13.4.2003-19:30) Oberberg - Der SSV Marienheide gewinnt in der Fußball-Landesliga gegen Fortuna Köln mit 6:0 und bleibt damit Spitzenreiter Leverkusen auf den Fersen - Baris Spor spielt nach 3:1-Führung noch Untentschieden, Roemmer sah Rot.

[Bilder Oliver Mengedoht --- Waren heute lange Zeit das spielbestimmende Team: Baris Spor Hackenberg (blaue Trikots).]



Am 25. Spieltag der Fußball-Landesliga unterlag der VfL Leverkusen Verfolger TuRa Hennef mit 0:2. Marienheide und Hennef folgen den Farbenstädtern nun mit drei Punkten Rückstand. Im Tabellenkeller verlor Hackenberg durch das 3:3 wieder etwas an Boden, Porz/Gremberghoven gewann überraschend deutlich gegen Heiligenhaus mit 5:1.

[Der Meckenheimer Torwart klärt sicher vor einem heranstürmenden Hackenberger.]



SSV Marienheide - Fortuna Köln II 6:0 (3:0).



Mit diesem Kantersieg meldet sich der SSV Marienheide nach zwei Niederlagen in Folge wieder eindrucksvoll im Titelrennen zurück. Gegen eine völlig unterlegene Fortuna-Reserve genügte der Boxberg-Truppe eine durchschnittliche Leistung. Dazu bekam man noch Schützenhilfe vom gegnerischen Torwart, der bei drei Toren eine ganz schlechte Figur machte.



Beim 1:0 für Marienheide segelte der Fortunen-Keeper unter einer Flanke von Andre Zobel her, Marco Holländer brauchte nur noch ins leere Tor einuschieben (22.). Kurz darauf ließ der Bedauernswerte einen haltbaren Freistoß von Dennis Lüdenbach durch die Hände gleiten, beim dritten SSV-Treffer durch Viktor Köhn (nach Lüdenbach-Ecke) war er allerdings machtlos.



[Keeper Andreas Roemmer wird Baris Spor Hackenberg in den kommenden Wochen sehr fehlen.]



Marienheide diktierte das Geschehen mehr als deulich, doch es dauerte bis zur 67. Minute bis der Ball wieder im Tor der Domstädter lag. Einen Rückpass, leicht touchiert von Viktor Köhn, konnte der Gäste-Torwart nicht aus der Gefahrenzone bugsieren, sondern ließ ihn ins eigene Netz trudeln.



Spätestens jetzt gaben sich die Reserve des Oberligisten endgültig auf. Marco Holländer besorgte das 5:0 nach einem schönen Pass von Achim Wesenberg. Dennis Lüdenbach machte kurz vor Schluss das halbe Dutzend voll. Edwin Olescher hatte für ihn aufgelegt. "Dieser Sieg ist gut für die Moral. Heute haben wir von den vielen Fehlern der Kölner profitiert. Ich hoffe, bei einigen Spielern ist jetzt der Knoten wieder geplatzt", sagte SSV-Obmann Wolfgang Brunzel. Nach mehrmonatiger Verletzungs- und Krankheitspause feierte Jens Heller ein unspektakuläres Comeback im Kasten der "Heier".



Tore

1:0 Marco Holländer (22.)

2:0 Dennis Lüdenbach (24.)

3:0 Viktor Köhn (27.)

4:0 Viktor Köhn (67.)

5:0 Marco Holländer (79.)

6:0 Dennis Lüdenbach (89.)

[Der aufgewirbelte Staub auf dem Hackenberger Sportplatz machte die Bewertung von Zweikämpfen oft sehr schwer.]



SSV Marienheide

Jens Heller, Eduard Welk, Matthias Rothstein, Achim Wesenberg, Ciprian Alexandru, Rolf Zikeli, Dennis Lüdenbach, Andree Zobel (79. Jen Supra), Timo Küper (79. Sascha Johnen), Marco Holländer, Viktor Köhn (73. Edwin Olescher)



Baris Spor Hackenberg - VfL Meckenheim 3:3 (2:0).



Baris Spor begann sehr engagiert, Lohn dafür war das frühe 1:0 durch Bobo Grbesa, der in der 6. Minute einen Freistoß ins Meckenheimer Tor hämmerte. Idealer Einstand für den Stürmer: Es war sein erster Einsatz von Beginn an. Nach einem schönen Alleingang ließ Murat Sarica nur wenig später sogar den zweiten Treffer folgen.

[Kopfball-Staffette: Vor allem Yalcin Sarica scheint heute oft in der oberen Etage angespielt worden zu sein.]



Weitgehend ereignislos blieb es bis zur 63. Minute: Nach dem Anschlusstreffer für Meckenheim zeigte der Schiedsrichter plötzlich die rote Karte für Baris Spor-Keeper Andreas Roemmer: "Er soll eine Tätlichkeit versucht haben. Dabei war zu diesem Zeitpunkt soviel Asche vom Platz aufgewirbelt worden, dass der Schiri gar nichts sehen konnte", erklärte Geschäftsführer Fevci Cevik zu dieser unübersichtlichen Aktion. Spielertrainer Sebahattin Yilmaz wechselte Ersatztorwart Ilhan Armut für Hayder Tokmak ein.



Seyfi Yilmaz' 3:1 beanwortetzen die Gäste postwendend mit ihren zweiten Treffer. Armut sah dabei nicht gut aus. Es kam aber noch schlimmer: Meckenheim nutzte die Hackenberger Konfusion zum Ausgleich (70.). "Das war heute sehr bitter, vor allem weil wir zweimal mit zwei Toren Vorsprung führen. Hoffentlich haben wir Glück und die Sperre für Roemmer wird auf nur zwei Pflichtspiele begrenzt", sagte Cevik. Im Derby gegen den SSV Bergneustadt wird der Hackenberger Rückhalt aber definitiv zuschauen müssen.



Tore

1:0 Slobodan Grbesa (6.)

2:0 Murat Sarica (12.)

2:1 (63.)

3:1 Seyfi Yilmaz (65.)

3:2 (66.)

3:3 (70.)



Besonderes Vorkommniss

Rote Karte für Hackenbergs Andereas Roemmer wegen des Versuchs einer Tätlichkeit (63.)



Baris Spor Hackenberg

Andreas Roemmer, Abudi Charif, Coskun Cantali, Sebahattin Yilmaz, Adem Ilkay, Seyfi Yilmaz, Burak Kuzu (76. Mohammed Kara), Murat Sarica (85. Ugur Karakavuz), Yalcin Sarica, Slobodan Grbesa, Hayder Tokmak (68. Ilhan Armut)



Tabellen und Ergebnisse Landesliga

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011