Archiv

Robert Kuhlen erhielt "Goldene Narrenkappe" – KG Denklingen mit "Löstigen Jeck" geehrt

sl; 10. Feb 2005, 06:22 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Robert Kuhlen erhielt "Goldene Narrenkappe" – KG Denklingen mit "Löstigen Jeck" geehrt

sl; 10. Feb 2005, 06:22 Uhr
(sl/26.1.2005-14:25) Reichshof-Denklingen – Schon zu einer Tradition geworden ist der närrische Frühschoppen der KG Rot-Weiß Denklingen kurz vor den Karnevalstagen: Seit einigen Jahren wird auch die "Goldene Narrenkappe" verliehen, die in dieser Session an Robert Kuhlen ging.
[Bilder: privat --- Im Foyer des Denklinger Rathauses fand der diesjährige närrische Frühschoppen der KG Rot-Weiß Denklingen statt.]

Bereits zum 18. Mal hatte die KG Rot-Weiß Denklingen zum närrischen Frühschoppen der oberbergischen Karnevalsgesellschaften ins Denklinger Rathaus geladen. Im Rahmen dieses Frühschoppens wird bereits seit vielen Jahren die „Goldene Narrenkappe“ an Personen verliehen, die sich rund um den oberbergischen Karneval verdient gemacht haben.


[Robert Kuhlen (links) wurde mit der "Goldenen Narrenkappe" ausgezeichnet.]

In diesem Jahr konnte sich Robert Kuhlen von der KG Rot-Weiß Fenke über diese Ehrung freuen. Alle hatten „dicht gehalten“ und nichts verraten, so dass Kuhlen nichts von seiner Ehrung ahnte. Sichtlich überrascht verfolgte er die „Laudation“ auf den neuen Preisträger durch Wolfgang „Köbes“ Köckerling. Ohne Namensnennung wurde dabei der Lebenslauf Kuhlens präsentiert.

Dies sollte jedoch nicht die einzige Überraschung an diesem Vormittag gewesen sein: Klaus Baumeister, langjähriger Vorsitzender und Gründungsmitglied der KG, wurde als Dank und Anerkennung für seine Treue sowie seinen persönlichen Einsatz zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

[Klaus Baumeister, langjähriger Vorsitzender der KG Denklingen, wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt.]

Horst Neuhäuser, Präsident des Regionalverbandes Rhein-Berg im Bund Deutscher Karneval (BDK), war ebenfalls zum Frühschoppen gekommen. „Der oberbergische Karneval steht in voller Blüte“, so Neuhäuser. Diese Entwicklung führe er insbesondere auf das große Engagement der hiesigen Vereine zurück. Für jecke 33 Jahre Mitgliedschaft im BDK wurde dann die KG Morsbach mit einer Urkunde geehrt. Eine weitere Überraschung hielt der Präsident dann für die KG Rot-Weiß Denklingen bereit: Als Gastgeber des närrischen Frühschoppens verlieh Neuhäuser der KG den „Löstigen Jeck“. Diese höchste Auszeichnung des Regionalverbandes geht einmal im Jahr an Personen, Gruppen oder Vereine, die sich in besonderem Maße um den Karneval verdient gemacht haben.



[Mit dem "Löstigen Jeck" wurde die KG Rot-Weiß Denklingen vom Regionalverband des BDK ausgezeichnet.]

Lebenslauf Robert Kuhlen:

Der diesjährige Preisträger der „Goldenen Narrenkappe“ wurde im August 1935 in Bergisch Gladbach geboren. 1958 heiratete der seine Frau Rita, die aus Fenke stammte. Und so führte sein Weg in die Gemeinde Lindlar. Als am 30. Mai 1964 der Karnevalsverein Rot-Weiß Fenke gegründet, gehörte er zu den Gründungsmitgliedern. 1972 übernahm Kuhlen dann das Amt des Präsidenten. Gekonnt und mit Humor leitete er bis dato über 50 Karnevalssitzungen der KG Rot-Weiß Fenke.

1981 regierte er dann zusammen mit seiner Frau Rita als Prinzenpaar die Fenker Jecken. Auch als erster Vorsitzender war Kuhlert aktiv. Höhepunkt seiner Präsidentschaft dürfte wohl die Organisation und Abwicklung des sechsten Bergischen Tollitätentreffens 1997 gewesen sein. Durch seinen Humor sowie seine sachliche und korrekt-kollegiale Art, Probleme anzupacken und zu lösen, habe er der KG Rot-Weiß Fenke viel Positives übermittelt.



WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011