Archiv

Volksbank Meinerzhagen präsentiert: Handball am Wochenende

pl-bv; 20. May 2005, 00:00 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Volksbank Meinerzhagen präsentiert: Handball am Wochenende

pl-bv; 20. May 2005, 00:00 Uhr
(pl-bv/5.5.2005-0:20) Oberberg - Auf dieser Seite erhalten Sie kurz und kompakt die wichtigsten Infos und Fakten der Handballspiele des kommenden Wochenendes - den Service präsentiert Ihnen die Volksbank Meinerzhagen.

Vorschau Oberliga Männer

DJK BTB Aachen - HSG Bergneustadt-Gummersbach (Sa., 19:30 Uhr).

Hinspiel: 39:26

Es fehlen: Gregor Pohl (Sprunggelenkverletzung), Julian Krieg (Kniescheibe gebrochen), Philipp Bäcker (privat verhindert).

Zum Spiel: Als krasser Außenseiter reisen die Handballer von Trainer Dirk Heppe zum unangefochtenen Spitzenreiter in die Grenzstadt. Nicht nur, dass man nach zuletzt vier Niederlagen in Folge mit jetzt 18:28 Punkten derzeit alles andere als gut dasteht, nun pfeifen die HSG’ler auch noch personell aus dem letzten Loch. Neben die Langzeitverletzten Pohl und Krieg fehlt den Neustädtern am Samstag zudem Torwart Philipp Bäcker. „Ich hoffe nur, dass wenigsten VfL-Reservekeeper Nijaz Boskailo mit von der Partie sein kann“, so Heppe.

Als einzigen Hoffnungsschimmer sieht der Coach die Tatsache, dass man vergangene Saison in BTB ein Remis erkämpfen konnte. Nach der Hinspiel-Klatsche aber tendieren die Chancen gleich Null, im drittletzten Saisonspiel den noch fehlenden Punkt einzufahren, um endgültig mit dem Abstieg nichts mehr zu tun zu haben.

Restprogramm:
HSG Bergneustadt-Gummersbach - Weidener TV
TV Kuchenheim - HSG Bergneustadt-Gummersbach


TV Scherberg - TuS Derschlag (So., 18 Uhr).

Hinspiel: 32:33

Es fehlen: Kai Stübben (Knorpelschaden am Meniskus), Tobias Fanger (Schulterverletzung), Michael Häcke (Rückenprobleme), Robert Fischer (Einsatz fraglich).

Zum Spiel: „Wir sind in der glücklichen Lage, mit Siegen in unseren beiden noch ausstehenden Heimspielen die Vizemeisterschaft perfekt zu machen. Dass soll aber nicht heißen, dass wir die Partie in Scherberg einfach wegschmeißen“, nimmt Trainer Jochen Fanger auch im Duell beim Liga-Vorletzten seine Männer in die Pflicht. Im Hinspiel hatten sich die Derschlager zu sehr mit dem Gegner beschäftigt, als sich auf das eigene Spiel zu konzentrieren. Zwar reichte es damals knapp, aber diesen Fehler will Fanger nicht noch mal machen.

„Mit dem gesunden Selbstvertrauen des Tabellen-Zweiten bin ich optimistisch, beide Punkte einzufahren. Wir dürfen nur nicht überheblich werden“, fordert Fanger, der davon ausgeht, dass Nasif Marovac wieder mit von Partie sein wird. Auch Robert Fischer kann nach seiner Adduktorenzerrung am Sonntag unter Umständen auflaufen.

Restprogramm:
TuS Derschlag - TV Forsbach
TuS Derschlag - ASV SR Aachen


Vorschau Verbandsliga Männer

Stolberger SV - TV Rodt-Müllenbach (Sa., 19 Uhr).

Hinspiel: 27:26

Es fehlt: Christian Daase (Bänderriss).

Zum Spiel: Nach den ausgiebigen Aufstiegsfeiern starten die „Löwen“ am Samstag in Stolberg ihre Abstiegstour durch die Verbandsliga. Dass es aber keine reine Lust-Tour werden wird, dafür sorgt Noch-Trainer Helge Janeck: „Wir wollen jetzt natürlich als Meister aufsteigen. Außerdem haben wir nach der Hinspiel-Niederlage mit Stolberg noch eine Rechnung offen.“ Und auch Betreuer Martin Heist stößt ins gleiche Horn: „Wir sind es Helge schuldig, ihm zum Abschied auch noch den Meistertitel mitzugeben.“ Mit Müllenbachs Erfolgsrezept, dem Tempo-Handball, soll den abwehrstarken Stolbergern der Zahn gezogen werden. Zur Unterstützung bieten die Doppeldörfler ihren Fans eine Mitfahrgelegenheit im Bus an. Abfahrt ist um 16 Uhr auf dem Rodt.

Nun ist es übrigens auch amtlich, dass Jan-Hendrik van Münster zu den Müllenbachern zurückkehrt. Nach der letzten Saison hatte sich der Allrounder, der sich auf Linksaußen am wohlsten fühlt, wieder seinem Heimatverein TV Strombach angeschlossen, ehe er jetzt wieder mit den „Löwen“ in der Oberliga Fuß fassen möchte.

Restprogramm:
TV Rodt-Müllenbach - SSV Marienheide
TV Rodt-Müllenbach - TV Jahn Köln-Wahn


SSV Marienheide - SG Ollheim/Strassfeld (Sa., 19:30 Uhr).


Hinspiel: 29:30

Es fehlt: Marcus Schneider (privat verhindert).

Zum Spiel: Für die Marienheider geht es derweil noch um sehr viel, nämlich um den Klassenerhalt. So würde es im wahrscheinlichen Fall eines Abstieges von Niederpleis aus der Regionalliga unter Umständen einen dritten Absteiger aus der Verbandsliga geben. Konkret: dann müsste der Drittletzte der Verbandsliga zusammen mit den beiden Landesliga-Zweiten der Staffeln A und B in eine Relegation.

So weit wollen es die Heier, die aktuell auf dem neunten Rang liegen, aber erst gar nicht kommen lassen. Und mit einem Sieg am Samstag gegen den Vorletzten aus Ollheim dürfte eigentlich auch nichts mehr schief gehen. „Es ist mehr als ein Vier-Punkte-Spiel. Wir müssen ganz einfach gewinnen“, so SSV-Coach Horst Dinspel, der froh ist, dass sein Spielmacher Patrik Debnar nach seiner Verletzung das Training wieder aufgenommen hat. „Für ein paar Kurzeinsätze sollte es reichen“, hofft auch Obmann Werner Schuster. Angesichts der Brisanz der Partie schieben die Marienheider am Freitag noch ein Sondertraining ein.

Restprogramm:
TV Rodt-Müllenbach - SSV Marienheide
TSV Bonn rrh. - SSV Marienheide


Vorschau Landesliga Männer

TV Wallefeld - CVJM Oberwiehl (Sa., 17 Uhr).

Hinspiel: 14:28

Es fehlen: -/Rolf Schuster, Christian Koch (Kreuzbandriss), Jörg Dannenberg (Fingerverletzung), Leon Bauer.

Zum Spiel: Eine Partie, deren Ausgang ziemlich offen ist. Oberwiehl zeigte am vergangenen Spieltag beim Kantersieg gegen Rösrath nach langer Durststrecke endlich wieder einmal eine überzeugende Leistung. Der gute Eindruck soll auch in den verbleibenden drei Saisonspielen erhalten werden. Selbst der Ausfall der Rückraumachse mit Jörg Dannenberg und Leon Bauer hatte keine unmittelbaren Folgen, da die jungen Spieler sowie Akteure aus der zweiten Mannschaft in die Bresche sprangen. Fest steht inzwischen, dass Rolf Schuster mit André Meyer in der kommenden Spielzeit als interne Lösung ein Trainergespann bilden wird. So will man in Oberwiehl Kontinuität wahren.

In Wallefeld ist man mit der Saison zufrieden, auch wenn die letzten Spiele verloren gingen. Ein Zittern, wie in der Spielzeit nach dem Aufstieg blieb dem Team erspart, so dass man jetzt daran gehen kann, andere Teams nach Kräften zu ärgern. Dazu soll auch das Spiel gegen Oberwiehl dienen. Sascha Dehn ist wieder fit und zeigte schon in Rheindorf, wie wichtig er für die Mannschaft ist. Außerdem hat man gegen den CVJM noch die Scharte aus dem Hinspiel auszuwetzen, als man sang- und klanglos unterging.

Restprogramm:
HC Cologne Kangaroos - TV Wallefeld
TV Wallefeld - SSV Hom. Nümbrecht

CVJM Oberwiehl - TV Strombach
SC Fortuna Köln - CVJM Oberwiehl


TV Strombach - TuS Rheindorf (Sa., 19:30 Uhr).

Hinspiel: 27:35

Es fehlen: Matthias Puscher, Johannes Pretel.

Zum Spiel: Endlich wieder ein Hoffnungsschimmer für den in dieser Saison schwer gebeutelten TV Strombach. Bei Fortuna Köln zeigte sich, dass das Team noch nicht das Handballspielen, aber auch nicht das Kämpfen verlernt hat. Von Interimscoach Ralf Visser, der nach dem Wunsch der Strombacher Verantwortlichen die Mannschaft auch in der nächsten Spielzeit betreuen soll, hatte sein Team sehr gut auf die Aufgabe eingestellt. Gegen Rheindorf soll die positive Leistung wiederholt und gepunktet werden. An das Hinspiel, das mit acht Toren verloren ging, hat man noch ungute Erinnerungen. Zumindest ist das Abstiegsgespenst in dieser Saison ein für allemal vertrieben

Restprogramm:
CVJM Oberwiehl - TV Strombach
TV Strombach - HC Cologne Kangaroos


CVJM Waldbröl - SSV Nümbrecht Handball (Sa., 19:30 Uhr).

Hinspiel: 33:23

Es fehlen:Tobias Menger, Florian Menger, Patrick Seebaum, Eike Eschmann – Jörg Beger.

Zum Spiel: Ein Spiel unter denkbar unterschiedlichen Voraussetzungen. Während in Waldbröl nach der Niederlage bei den Kangaroos der Abstieg besiegelt ist und man künftig einen Neuanfang in der Kreisliga plant, blicken die Nümbrechter auf ihre erste Saison nach dem Aufstieg zurück. „Wir haben weitgehend gute spielerische Leistungen geboten, und vor allem die jungen Spieler haben bewiesen, dass sie noch einiges an Potential besitzen“, sagt SSV-Trainer Holger Faulenbach. Deshalb steckt man sich für die nächste Spielzeit auch höhere Ziele, will in der ersten Tabellenhälfte mitmischen.

Zunächst gilt es jedoch, das Südkreis-Derby erfolgreich zu gestalten. Im Hinspiel gelang den Michalke-Mannen eine faustdicke Überraschung, als man den SSV an die Wand spielte und in dessen Halle mit zehn Toren erfolgreich war. Waldbröl will indes zeigen, dass auch in Zukunft in der Südkreismetropole erfolgreicher Handball gespielt wird.

Restprogramm:
HSG Bergneustadt-Gummersbach II - CVJM Waldbröl
CVJM Waldbröl - Brühler TV

SSV Nümbrecht Handball - SV Union Rösrath
TV Wallefeld - SSV Nümbrecht Handball


TSV Bayer Leverkusen - HSG Bergneustadt-Gummersbach II (So., 13:30 Uhr).

Hinspiel: 30:26

Es fehlt: keiner.

Zum Spiel: Im Hinspiel unterlag die HSG dem damals hohen Favoriten recht unglücklich. Heute ist Bayer schwächer einzuschätzen, hat man doch wichtige Spieler verloren. Wenn HSG-Coach Rainer Schumacher alle Spieler an Bord hat, könnte auch auswärts eine Überraschung gelingen. Was die Mannschaft drauf hat, bewies sie im vergangenen Spiel, als man Aufstiegsaspirant Bayer Dormagen II an den Rand einer Niederlage brachte. In jedem Fall will man jedoch den sechsten Platz verteidigen, der für die HSG als Erfolg zu werten ist. Bei konstanteren Leistungen hätte man sogar unter den ersten vier Teams landen können.

Restprogramm:
HSG Bergneustadt-Gummersbach II - CVJM Waldbröl SV
Union Rösrath - HSG Bergneustadt-Gummersbach II






WERBUNG