ARCHIV
Türkischer Kulturverein eröffnete sein neues Domizil mit einem rauschenden Fest
(bl/18.5.2005-20:50) Bergneustadt - Am Wochenende wurde der neue Treffpunkt des Türkischen Kulturvereins Bergneustadt der Öffentlichkeit präsentiert - etliche Gäste kamen - Ladenlokal wurde von den Mitgliedern in den letzten Monaten schmuckvoll hergerichtet.

Mit einer feierlichen Eröffnung zogen die Mitglieder des Türkischen Kulturvereins in Bergneustadt am vergangenen Wochenende auch offiziell in ihr neues Domizil in der Talstraße ein, und die Resonanz war überwältigend. Neben den eigenen Leuten, ließen sich auch die Mitglieder anderer Kulturvereine aus der Umgebung, sowie Vertreter von Polizei und des THW die Feierlichkeiten nicht entgehen. Wir waren sehr zufrieden mit der Veranstaltung, freute sich Beyhan Sercer, der selbst einer der rund 70 Mitglieder ist und darüber hinaus auch noch als Vorstandsmitglied die Fußballer von Baris Spor Hackenberg vertrat, die parallel zu der Eröffnung ihr Meisterschaftsspiel gegen den FC Borussia Derschlag austrugen.

Nach der offiziellen Eröffnung ließen die Anwesenden den Tag noch mit einer großen Feier in der Begegnungsstätte am Hackenberg ausklingen. Zuvor hatte der Türkische Kulturverein, nicht zu verwechseln mit dem Islamischen Kulturverein, sein Zuhause in der Karlstraße, ehe sie nun ihren neuen Treffpunkt in dem eigens erworbenen Ladenlokal in der Bergneustädter Talstraße beziehen konnten. Vor knapp drei Monaten wurde das Objekt von den Mitgliedern gekauft und anschließend in Eigenleistung renoviert, so dann nun eine richtig schmucke neue Heimat des Vereins der Öffentlichkeit präsentiert werden konnte. Neben den regelmäßigen Treffen werden auch Aktivitäten wie Nachhilfekurse für Kinder oder Tanzkurse für die Mitglieder angeboten.

