ARCHIV
Oberbergische Firmen zeigen innovative Produkte auf der Düsseldorfer "glasstec"
(Red./26.10.2006-10:40) Oberberg/Düsseldorf - Innovative Produkte "made in Oberberg" standen im Mittelpunkt des Besuchs des Landtagsabgeordneten Bodo Löttgen MdL auf der weltweit größten Fachmesse für Glas und Glasverarbeitung "glasstec" in Düsseldorf.

Löttgen besuchte die Stände der Firmen SWS, Gesellschaft für Glasbeschläge aus Waldbröl und KL-megla GmbH aus Eitorf mit Zweitsitz in Elsenroth. Gemeinsam mit den Geschäftsführern Jörg Loggon und Peter Reinecke (KL-megla) sowie Jürgen Wagner (SWS) überzeugte sich der Politiker während eines Rundganges über die benachbarten Messestände von der Leistungsfähigkeit und Innovationskraft beider Firmen.
Besonders beeindruckte den Abgeordneten dabei die als Messeneuheit gezeigte Verbindung von Glas, optoelektronischen Elementen und zugehöriger Steuerung in den Beschlägen. "Dieser Besuch zeigt eindrucksvoll, wie sich heimische mittelständische Firmen durch Kooperation und Entwicklung innovative Produkte auf dem Weltmarkt behaupten können", so Löttgen. Er sagte zu, sich im Rahmen des europäischen Regional-Förderprogramms EFRE um eine Förderung der klein- und mittelständischen Betriebe unserer Region in diesem Wirtschaftszweig zu bemühen.