ARCHIV
Thomas Gosmann als 1. Vorsitzender einstimmig bestätigt
(Red./14.3.2008-16:35) Bergneustadt - Segelfliegerclub Bergneustadt befindet sich weiter im Aufwind.

Einstimmig wählten die Dümpelaner" den 38-jährigen Rechtsanwalt Thomas Gosmann (Drolshagen) erneut zu ihrem 1. Vorsitzenden. Einstimmigkeit herrschte auch beim Votum für die anderen ersten Geschäftsträger des Vereins. Angelika König (Bergneustadt) bekleidet für weitere zwei Jahre das Amt der 1. Kassiererin, Axel Gosmann (Drolshagen) ist neuer 1. Geschäftsführer und löste Michael Bieker (Olpe) ab.
Ehrungen erfuhren Günther Henning Dortmund) und Klaus Achenbach (Bergneustadt) für 40-jährige, Klaus Faehse (Bergneustadt) sowie Axel Gosmann und Wilfried Sondermann (Drolshagen) für 25-jährige Mitgliedschaft. Michael Bieker (Olpe) wurde für zehnjährige Zugehörigkeit zum Verein geehrt. Tanja Stolz, die Cheffluglehrerin des SFC, erhielt nicht nur die Ehrennadel in Silber für 15-jährige Vereinsmitgliedschaft, sondern stellte auch die Leistungen des fliegerischen Nachwuchses besonders heraus
Kai Suchanek (Drolshagen), Timo Balshüsemann (Bergneustadt) und Andre Jäger (Bergenustadt) flogen ihre A-Prüfung. Philipp Sossong (Wenden), Bastian Meister, Nico Huhn (Bergneustadt) gelangten bis zur B-Prüfung. Julian Wichmann (Wiehl), Steffen Schulte (Kierspe) und Nils Grube (Reichshof) kamen in der Saison 2007 sogar bis zur C. Sie werden wohl bald den Segelflugschein in den Händen halten. Viele der Prüflinge nutzen intensiv das Projekt Schule und Fliegen und sind auch während der Woche im Rahmen einer Schülerfluggemeinschaft auf dem Dümpel. Insgesamt absolvierten die Flugschüler des SFC im letzten Jahr 1009
Ausbildungsstarts.
Alle Jugendlichen des Vereins freuen sich mit den Jugendleitern Dennis Bethke (Olpe) und Miriam Schoger schon auf das Osterfliegerlager in Schameder/Kreis Siegen-Wittgenstein. Schon jetzt sollten sich die Freunde des Dümpel den 9. und 10. August vormerken: An diesem Wochenende findet das traditionelle Flugplatzfest statt. Zum Drachenfest sind alle Interessierten am 9. November eingeladen. Wer Interesse am Segelfliegen bzw. an der überaus preiswerten Schulung hat, kann den ersten Kontakt telefonisch knüpfen unter 02763/1414 (Heite). Schüler des Städtischen Gymnasiums Olpe, der Gesamtschule Reichshof, der Realschule Bergneustadt oder der Hauptschule Drolshagen können auch im jeweiligen Schulbüro nachfragen.