Archiv

SV Schönenbach: Die Zeichen stehen auf "Grün"

lo; 6. Sep 2008, 00:00 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

SV Schönenbach: Die Zeichen stehen auf "Grün"

lo; 6. Sep 2008, 00:00 Uhr
(lo/21.8.2008-13:40) Waldbröl - Die Arbeiten am neuen Kunstrasenplatz in Schönenbach stehen kurz vor dem Abschluss.
[Bild: Björn Loos --- Bernd Fuchs (Firma SMM), SV-Jugendleiter Andreas Groß, Vereinschef Rainer Vogel und Detlef Kolb (Firma Trofil, v.l.) begutachten das neue Geläuf.]

Die Kunstrasenbahnen sind verlegt, jetzt stehen noch einige Restarbeiten an. Wenn das Wetter mitspielt, wird das Heimspiel des B-Ligisten am 31. August gegen Borussia Derschlag schon auf dem neuen Geläuf stattfinden. Damit kann das erste Großprojekt des Dorfklubs, der außerdem den Neubau eines Sportlerheims plant, so gut wie abgeschlossen werden. Was jetzt noch fehlt, sind die Umpflasterung, die in Eigenregie gemacht wird, und die Zaunanlage. Ein Großteil der Finanzierung des Projekts ist zwar gesichert, für den Zaun müssen sich die Vereinsvertreter aber noch einmal auf Sponsorensuche begeben, wie der 1. Vorsitzende Rainer Vogel erklärte.

Das gesamte Vorhaben, das sich aller Voraussicht nach in einem Kostenrahmen von 300.000 bis 350.000 € bewegt, soll ohne Kredite gestemmt werden. Bislang konnten die Schönenbacher viele Spendengelder akquirieren, wobei die Unterstützung durch Hauptsponsor SMM elementar ist. „Das hat uns die Sicherheit gegeben, dass wir als kleiner Verein ein solches Projekt überhaupt starten konnten“, betonte Vogel. Die praktischen Vorarbeiten verrichteten die Vereinsmitglieder selbst, an der Spitze mit dem nimmermüden Wastl Roth-Seefrid. Planung und Genehmigungsverfahren, Baustellenvorbereitung und der Einbau der neuen Drainage - der Sportplatz wurde in den letzten Monaten für einige Schönenbacher endgültig zur zweiten Heimat.

Aber die viele Mühe hat sich gelohnt. „Durch die professionelle Vorarbeit ist es möglich, relativ termingerecht fertig zu werden“, sagte Detlef Kolb von der Firma Trofil Sportbodensysteme aus Hennef, die schon andere Kunstrasenplätze in der Region fertiggestellt hat und auch in Schönenbach als Generalunternehmer fungierte. Die Bauleitung lag bei Otto Jungjohann aus Waldbröl. Der neue Platz hat eine Abmessung von 7.070 Quadratmetern (inklusive Warmlauffläche) und entspricht den FIFA-Normen. Mindestens 15 Jahre soll die Oberfläche unter normalen Umständen halten.

Es war kein leichter Weg für den SV Schönenbach, da sich die Zusammenarbeit mit der Stadt Waldbröl sehr schwierig gestaltete. Zwischenzeitlich drohte das Projekt sogar zu scheitern, erst durch den Ankauf des Geländes ereichten die Schönenbacher Planungssicherheit und konnten mit der Umsetzung starten (OA berichtete) - ohne die zunächst geplante Finanzspritze über 10.000 €.. Auch die nötige Änderung des Flächennutzungsplans für das Vereinsheim ging nicht reibungslos über die Bühne. Inzwischen hat es aber grünes Licht geben. Mit dem Bau will man sich aber Zeit lassen. „Der ganze Verein muss nach der Fertigstellung des Platzes erst einmal ein bisschen durchpusten“, so Vogel.

WERBUNG