ARCHIV
Großer Festakt zum 100-Jährigen
(ls/31.8.2008-13:15) Bergneustadt - Gestern Abend feierte der TV Wiedenest-Pernze seinen 100. Geburtstag mit einem großen Festakt im Bergneustädter Krawinkelsaal - Politische und sportliche Prominenz gratulierte.

Im Jahre 1908 hatten die jugendlichen Bewohner von Wiedenest, Pernze und den umliegenden Ortschaften die feste Absicht, einen gemeinsamen Turnverein zu gründen. Und so wurde am 11. Oktober desselben Jahres eine Versammlung in der Gastwirtschaft Engels einberufen. Dort gründeten 20 Personen den Verein, der sich damals TV Wiedennest nannte. Zum ersten Vorsitzenden wurde damals Ernst Langwort gewählt. Die Bezeichnung Pernze kam erst später dazu.
100 Jahre später hat der Verein rund 600 Mitglieder, und der Vorsitzende heißt Karl Heinz Opitz. Dieser begrüßte gestern im Krawinkelsaal rund 300 Gäste, die ein buntes Geburtstagsprogramm erleben sollten. Grußworte gab es vom Bundestagsabgeordneten Klaus-Peter Floßbach, seinem Kollegen aus dem Landtag und KSB Vorsitzenden Bodo Löttgen, dem stellvertretenden Landrat Hans-Otto Gries , Bergneustadts Bürgermeister Gerhard Halbe, dem Vize-Vorsitzenden des Aggertaler Turnverbandes Jürgen Finke , Stadtsportverbandschef Dieter Kuxdorf und dem Vorsitzenen des Pernzer Schützenvereins, Frank Stoffel.
Alle überbrachten die besten Glückwünsche und übergaben einen Umschlag mit einem finanziellen Obolus. Der langjährige Vereinvorsitzende Gerhard Zimmermann führte mit viel Humor und Sprachwitz durch das Programm. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Golden Soundband, und die Tanzgarde aus Wildberg hatte einen umjubelten Auftritt. Das Highlight des Abends war die Ehrung verdienter und langjähriger Vereinsmitglieder und die Auszeichnung der Vereinsmeister.
Großer Dank ging auch an die zahlreichen Sponsoren, die den Festabend ermöglicht haben. Ein großes Ziel der TV-Mitglieder ist außerdem, im Jubiläumsjahr 100 Deutsche Sportanzeichen abzulegen. Zurzeit sind wir bei 60 Abzeichen, zeigte sich Gerhard Zimmermann optimistisch, das große Ziel bis zum Ende des Jahres zu erreichen.
Verleihung der Ehrennadel des Aggertaler Turnverbandes:
Beate Palausch
Annette Pfeifer
Heidi Röttger
Hermann Adolph
Gerhard Zimmermann
Arnd Meister
Eckard Inkemann
Manfred Rohrer
Verleihung der Ehrennadel des Rheinischen Turnerbundes:
Gisela Meister
Gudrun Irle
Herbert Hoffmann
Verleihung DTB-Ehrennadel:
Matthias Lehnen
Die Vereinsmeister:
Schüler 4 bis 10 Jahre:
Lena Siepermann
Schüler 11 bis 14 Jahre:
Svenja Pal
Jugend männlich:
Sven Erlenmann
Jugend weiblich:
Anja Inkemann
Hauptkalsse M:
Dominik Messenhöfer
Alterklasse männlich:
Ansgar Jehnen
Senioren:
Günter bank
Alterklasse Damen:
Heidi Röttger
Seniorinnen:
Margret Siepermann

Alle überbrachten die besten Glückwünsche und übergaben einen Umschlag mit einem finanziellen Obolus. Der langjährige Vereinvorsitzende Gerhard Zimmermann führte mit viel Humor und Sprachwitz durch das Programm. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Golden Soundband, und die Tanzgarde aus Wildberg hatte einen umjubelten Auftritt. Das Highlight des Abends war die Ehrung verdienter und langjähriger Vereinsmitglieder und die Auszeichnung der Vereinsmeister.
Großer Dank ging auch an die zahlreichen Sponsoren, die den Festabend ermöglicht haben. Ein großes Ziel der TV-Mitglieder ist außerdem, im Jubiläumsjahr 100 Deutsche Sportanzeichen abzulegen. Zurzeit sind wir bei 60 Abzeichen, zeigte sich Gerhard Zimmermann optimistisch, das große Ziel bis zum Ende des Jahres zu erreichen.
Verleihung der Ehrennadel des Aggertaler Turnverbandes:
Beate Palausch
Annette Pfeifer
Heidi Röttger
Hermann Adolph
Gerhard Zimmermann
Arnd Meister
Eckard Inkemann
Manfred Rohrer
Verleihung der Ehrennadel des Rheinischen Turnerbundes:
Gisela Meister
Gudrun Irle
Herbert Hoffmann
Verleihung DTB-Ehrennadel:
Matthias Lehnen
Die Vereinsmeister:
Schüler 4 bis 10 Jahre:
Lena Siepermann
Schüler 11 bis 14 Jahre:
Svenja Pal
Jugend männlich:
Sven Erlenmann
Jugend weiblich:
Anja Inkemann
Hauptkalsse M:
Dominik Messenhöfer
Alterklasse männlich:
Ansgar Jehnen
Senioren:
Günter bank
Alterklasse Damen:
Heidi Röttger
Seniorinnen:
Margret Siepermann
