Archiv

Lichtbrücke eröffnet neue Gesundheitsstation

Red; 14. Apr 2009, 00:00 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Lichtbrücke eröffnet neue Gesundheitsstation

Red; 14. Apr 2009, 00:00 Uhr
(Red./23.3.2009-12:40) Engelskirchen - Ärztliche Hilfe für ärmste Mütter und Kinder - Während einer Projektreise haben Vertreter der Lichtbrücke das Gesundheitszentrum in Mollahat, im Süden von Bangladesh eröffnet.
[Bild: privat --- Friedel Knipp an der Seite armer Frauen in Mollahat.]

Um die gesundheitliche Versorgung der Menschen in Mollahat zu verbessern hat die Organisation ADAMS eine Gesundheitsstation mit Labor gebaut und eingerichtet. Ziel ist es, für ärmste Mütter und Kinder eine medizinische Behandlung zu ermöglichen und so die Sterblichkeitsrate in der Region zu verringern. 70% der ländlichen Bevölkerung haben keinen Zugang zu ärztlicher Behandlung und aufgrund der extremen Armut ist es vielen Menschen nicht möglich, für Behandlungen und Medikamente aufzukommen. Besonders betroffen sind schwangere Frauen. Schwangerenvorsorge, Geburtshilfe und Nachsorge sind nicht gegeben. Behandlung mit moderner Technik - Die Mutter-Kind-Gesundheitsstation bietet neben der allgemeinen Behandlung auch Untersuchungen mit Ultraschall und Labortests zu sehr niedrigen Kosten. Ein Arzt führt gemeinsam mit einer Schwester die Behandlungen und die Ultraschall Untersuchungen durch. Eine Laborantin ist für die Durchführung der Labortests verantwortlich. Die Gesundheitsstation, Labor und Apotheke sind an sechs Tagen in der Woche geöffnet. Patienten erhalten für eine kleine Gebühr eine Gesundheitskarte. Wer nicht zahlen kann, wird kostenfrei behandelt.

Die Lichtbrücke fördert in der Region in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zusätzlich ein Kleinkreditprogramm. Durch die verbesserte Einkommenssituation der Frauen aus den Selbsthilfegruppen, können sich so immer mehr Familien eine Gesundheitskarte und medizinische Behandlung leisten. Der Bedarf an weiterer Hilfe in Mollahat ist nach wie vor groß. Nähere Informationen und Spendenkonto findet man auf der Internetseite: lichtbruecke.com.


[Bild: privat --- Die Lichtbrücke bei der Eröffnung der Gesundheitsstation in Mollahat: v.l.n.r Ali Aslam, Jens Peter Morgner, Friedel Knipp, Mathilde von Lüninck Knipp und Mitarbeiter der Organisation ADAMS)



WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011