Bild: privat --- Die Vorstandscrew des Tierschutzvereins.
ARCHIV
Vorstand einstimmig bestätigt
Wiehl - Jahreshauptversammlung des Tierschutzvereins Oberberg in Wiehl - Zurzeit werden im Tierheim Koppelweide viele Katzen abgegeben.
Auf der Jahreshauptversammlung des Tierschutzvereins Oberberg Wiehl berichtete der 1. Vorsitzende Horst Giesen über den Stand der Verhandlungen mit den angeschlossenen Kommunen, für die der Verein mit seinem Tierheim die Verantwortung für Fund- und beschlagnahmte Tiere hat. Trotz klammer Kassen, zeigte man in den Rathäusern Verständnis für den Wunsch, die Fundtierpauschale für die kommenden zwei Jahre moderat zu erhöhen. Franziska Roggendorf erläuterte die Entwicklung des Tierbestandes und wies darauf hin, dass zurzeit viele Katzen, teilweise trächtig, abgegeben werden.Danach berichtete Dr. Gabi Mickoleit über die abgeschlossenen und geplanten Projekte wie die Erstellung von zwei Katzenaußengehegen nebst Kaninchenaußengehege, den Plan zur Errichtung eines Aufenthaltsraums für die Mitarbeiter mit angeschlossener Küche sowie einer vom Veterinäramt geforderten verbesserten Katzenquarantäne und sanitären Anlagen für Mitarbeiter und Besucher des Tierheims.
Silvia Schmidt erläuterte den Jahresabschluss 2013, der mit einem ausgeglichenen Ergebnis abschloss und zuletzt berichtete Petra Thessmann über die Mitgliederentwicklung und der Einführung eines Tierheim-Computer-Programms, von dem sich alle eine große Arbeitserleichterung versprechen. Die Kassenprüfer berichteten über ihre durchgeführte Kassenprüfung und der Vorstand wurde darauf einstimmig entlastet.
Im Vorstand fand ein Wechsel statt. Thessmann wechselt in den Beirat und ist dort weiter verantwortlich für die Mitgliederverwaltung und das erwähnte Tierheimprogramm. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt: Vorsitzender Horst Giesen, 1. stellvertretende Vorsitzende Franziska Roggendorf, 2. stellvertretende Vorsitzende Dr. Gabriele Mickoleit, Kassenwartin Silvia Schmidt und, neu für Thessmann, Schriftführer Ingo Gläser. In den Beirat wurden Hannelore Demmer, Alexia Hielscher, Beate König, Dr. Henrik Laasch, Martine Müller, Frank Sievers, Petra Thessmann und Beate Zimmermann gewählt.
Die Kassenprüfer Heide Dünnwald-Mackenberg und Wolfgang Viebahn wurden ebenfalls in ihren Ämtern für die kommenden zwei Jahre wieder gewählt. Danach wurde von Giesen noch der Haushaltsplan 2014 vorgestellt, der einstimmig verabschiedet wurde. Die Versammlung endete mit dem Wunsch Giesens, dass sich noch viele ehrenamtliche Helfer melden möchten, die die Arbeit im Tierheim unterstützen.