Oberberg - Das Kommunale Integrationszentrum des Oberbergischen Kreises freut sich über 25 neue ehrenamtlich Engagierte.
In Oberberg wurden in den letzten Wochen 25 neue ehrenamtlich Engagierte zu Sprachmittlern geschult, die Übergabe der Teilnahmebescheinigungen durch das Kommunale Integrationszentrum des Oberbergischen Kreises wurde kürzlich durchgeführt. Neben beispielsweise Türkisch, Arabisch oder Französisch, können auch Sprachen wie Farsi/Dari, Fula oder Uighurisch durch die insgesamt 60 Ehrenamtlichen abgedeckt werden.
Sie sind im gesamten Kreis aktiv, etwa in Kindertagesstätten, Schulen und Berufskollegs. Im Anschluss an die Schulung werden die ehrenamtlichen Sprachmittlerinnen und Sprachmittler vom KI durch regelmäßige Reflexions- und Schulungstreffen begleitet, um entstehende Bedarfe zu erkennen und fachlich begleiten zu können.
„Seit vielen Jahren leisten die ehrenamtlichen Sprachmittlerinnen und Sprachmittler einen wertvollen Beitrag für das gemeinsame Miteinander im Oberbergischen Kreis. Wir freuen uns sehr, dass so viele Engagierte heute hier stehen und bei dieser Aufgabe künftig unterstützen“, sagt Sarah Krämer, Leiterin des Kommunale Integrationszentrums, im Rahmen der Abschlussveranstaltung des diesjährigen Kurses.
ARTIKEL TEILEN