LOKALMIX
Die "Neuen" bei der Sparkasse Gummersbach
Oberberg - Neue Auszubildende an Bord des Unternehmens - Für den Start im kommenden Jahr sind noch Plätze frei.
Sieben junge Frauen und zwei junge Männer haben bei der Sparkasse Gummersbach jetzt ihre Ausbildung begonnen und wollen Bankkaufleute werden. Eine junge Frau davon kombiniert ihre praktische Ausbildung mit einem dualen Studium zum Bachelor of Arts. Doch vorerst ist für alle eine Ausbildung mit hohem praktischen Bezug angesagt, wie die Sparkasse mitteilt. Zahlreiche ausbildungsbegleitende Maßnahmen wie praxisbezogene Fachschulungen, kundenorientierte Trainings und interner Unterricht bereiten die jungen Leute auf den beruflichen Alltag vor.
Die „digitale Fitness“ spiele dabei eine wichtige Rolle. Gleich zu Beginn erhielten alle Auszubildende iPads, so das Unternehmen. Darüber werden unterstützend alle Ausbildungsinhalte vermittelt oder auch das digitale Berichtsheft geführt. Mit dabei ist auch „Simple Club“, eine schon aus der Schule bekannte Lern-App, die exklusiv mit Sparkassen-Inhalten versehen ist.
Aktuell lernen sich die Auszubildenden an ihren „Einführungstagen“ untereinander und die Sparkasse Gummersbach besser kennen. Kurze Vorträge mit Informationen rund um die Ausbildung, eine Rallye durch das Haus, eine Geschäftsstellentour sowie ein Fotoshooting stehen auf dem Programm. Dabei sind ihnen die Auszubildenden behilflich, die im vorigen Jahr begonnen haben und sich schon gut auskennen.
Zum September 2023 bietet die Sparkasse wieder zehn neue Ausbildungsplätze zum Bankkaufmann/-frau sowie duale Studienplätze an. Noch seien Plätze frei. Einzelheiten zum Bewerbungsverfahren findet man hier. Interessenten können sich direkt an die Ausbildungsleiterin Kerstin Albert unter Tel.: 02262/31 203 oder per E-Mail wenden
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN