LOKALMIX

Spende für Flutopfer in Pakistan

Red; 10.09.2022, 14:37 Uhr
Foto: Schmidt + Clemens --- Lars Niemczewski (v.li.), Clemens Graf von Mirbach-Harff und Jan Schmidt-Krayer.
LOKALMIX

Spende für Flutopfer in Pakistan

  • 0
Red; 10.09.2022, 14:37 Uhr
Oberberg – Schmidt + Clemens übergibt 15.000 Euro an Malteser International – Pakistan ist vom schwersten Monsunregen seit Jahrzehnten betroffen, viele Menschen in Not.

In der Malteser-Kommende in Engelskirchen überreichte der geschäftsführende Gesellschafter von Schmidt + Clemens, Jan Schmidt-Krayer, einen Spendenscheck über 15.000 Euro für die Flutopfer in Pakistan an den Generalsekretär von Malteser International, Clemens Graf von Mirbach-Harff.

 

Nach den schweren Regenfällen in den vergangenen Monaten sind in Pakistan mehr als 33 Millionen Menschen von Überflutungen betroffen. „Die Situation in den Überschwemmungsgebieten, wie in der Provinz Sindh, ist verheerend. Nachdem die schweren Regenfälle bereits seit Juni anhalten, drohen nun Krankheiten wie Cholera auszubrechen. Wir werden über unsere lokalen Partner mobile medizinische Teams in die besonders betroffenen Regionen entsenden, um die Ausbreitung von Seuchen zu verhindern. Außerdem werden wir Zelte, Medikamente und Bargeld an 6.000 besonders vulnerable Familien in den Distrikten Sanghar und Mirpur Khas verteilen“, ssagte Cordula Wasser, Leiterin der Asienabteilung von Malteser International.
 

„Wir sind ein international tätiges Familienunternehmen und als solches übernehmen wir auch Verantwortung in der Gesellschaft. Die Bevölkerung in Pakistan benötigt dringend Unterstützung,“ so Schmidt-Krayer. „Mit Malteser International haben wir einen Partner gefunden, der sich bereits einige Zeit professionell in Pakistan engagiert.“

 

In den vergangenen Wochen haben in der Provinz Sindh Freiwillige, die in den vergangenen Jahren von Malteser International in der Katastrophenvorsorge ausgebildet wurden, bei den Rettungsmaßnahmen und bei der Evakuierung von Familien unterstützt. In Trainings wurden die Freiwilligen darin geschult, die Bevölkerung frühzeitig vor Katastrophen zu warnen, und bei Fluten Menschen in höher gelegene Gegenden zu begleiten. Zusätzlich wurden die Teams mit Zelten, Planen und Hygienekits für den Notfall ausgestattet.
 

Der diesjährige Monsunregen ist nach Angaben der pakistanischen Regierung der schwerste seit rund 30 Jahren. Eine Million Häuser wurden bereits zerstört oder beschädigt. Jeder siebte Einwohner des südasiatischen Landes ist von den Überschwemmungen betroffen.

WERBUNG

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678