OBERBERGISCHER KREIS

Neue Funktionen in der BAV-Abfallapp

sr; 09.09.2020, 11:55 Uhr
Foto: Lars Weber/ Text: BAV --- Die BAV-Abfallapp erinnert unter anderem daran die Mülltonne rechtzeitig zur Abholung auf die Straße zu stellen.
OBERBERGISCHER KREIS

Neue Funktionen in der BAV-Abfallapp

  • 0
sr; 09.09.2020, 11:55 Uhr
Oberberg – Nach einer Aktualisierung bietet die Anwendung ein anderes Layout, zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten und eine stabilere Leistung.

Ein gutes Jahr nach ihrer Einführung bietet die BAV-Abfallapp seit der vergangenen Aktualisierung einige Neuerungen. Darüber informiert der BAV. Zu den Neuerungen gehört das Layout. Logo und Bildschirmoberfläche wurden so geändert, dass nun alle wesentlichen Informationen auf der Startseite zu finden sind (Foto). Auch neue Symbole sind dort zu finden, welche direkt zu dem Projekt :metabolon oder zu der Informationskampagne rund um die gelbe Tonne beziehungsweise den Gelben Sack führen.

 

Eine der neuen Funktionen sei darüber hinaus die kontaktlose Anmeldung von Sperrmüll-, Elektroschrott- und Grünabfallabfuhren. Eine weitere Neuerung ist das Anlegen von bis zu fünf individuellen Nutzungsprofilen mit Erinnerungsmöglichkeit unabhängig vom eigenen Wohnort, welche vor allem an Hausmeister und Menschen mit Zweitwohnsitz gerichtet ist, so der BAV. Auch der Kalender wurde überarbeitet und kann nun deaktiviert werden, um der Flut der Abfuhrtermine im eigenen Kalender zu entgehen. Neue Termine importiere die App selbstständig.

 

WERBUNG

Für den Nutzer nicht einsehbar ist die neue Netztechnik des Entwicklers regio iT Gesellschaft für Informationstechnologie, im Hintergrund der App. Diese soll nach eigenen Angaben einen schnelleren Zugriff ermöglichen und Fehlermeldungen oder Abstürze verhindern. Nutzbar ist die Abfallapp im Oberbergischen für Bürger in Engelskirchen, Hückeswagen, Radevormwald und Reichshof.

 

Komplettiert wird sie durch das sogenannte Abfallnavi. Dort enthalten sind individuelle, als PDF verfügbare und ausdruckbare Abfallkalender mit Erinnerungsfunktion per E-Mail, die Standorte der Wertstoffcontainer und der Wertstoffhöfe, das Abfall-ABC und Weiteres. Beide Anwendungen sind in den bekannten App-Stores zu finden.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG