POLITIK

Eine Bürgermeisterin für Lindlar?

ks; 30.01.2025, 22:00 Uhr
WERBUNG
Foto: Katharina Schmitz --- Sind heute im Trauzimmer des Alten Amtshauses zusammengekommen: (v.l.) Erika Lob (FDP), Michael Scherer (SPD), Kämmerin und designierte Bürgermeister-Kandidatin Cordula Ahlers, Harald Friese (FDP), Thorben Peping (SPD) und Ingo Harnischmacher (Grüne).
POLITIK

Eine Bürgermeisterin für Lindlar?

  • 0
ks; 30.01.2025, 22:00 Uhr
Lindlar – SPD, Grüne und FDP gehen mit Gemeindekämmerin Cordula Ahlers in das Rennen um das Bürgermeisteramt.

Noch sitzt Cordula Ahlers als Kämmerin der Gemeinde Lindlar an der Seite von Bürgermeister Dr. Georg Ludwig. Im Herbst könnte sie aber seine Nachfolgerin werden – und damit Lindlars erste Bürgermeisterin. SPD, Grüne und FDP haben sich dafür entschieden, für die diesjährige Kommunalwahl eine gemeinsame Kandidatin aufzustellen. Dass die drei Parteien ausgerechnet mit ihr ins Rennen um das Bürgermeisteramt gehen möchten, habe sie schon überrascht, sagte Cordula Ahlers am frühen Abend im Trauzimmer des Alten Amtshauses, wo die Parteien ihre Entscheidung bekannt gemacht haben. „Aber es ist auch eine Ehre“, sagte die 52-Jährige.

 

Auch wenn die finale Entscheidung erst vor zwei Wochen gefallen sei: erste Gespräche darüber soll es schon vor rund neun Monaten gegeben haben. Seitdem klar war, dass Dr. Georg Ludwig nicht noch einmal für das Amt kandidieren wird, „haben wir uns Gedanken gemacht“, sagte Ingo Harnischmacher, Sprecher der Lindlarer Grünen. Dabei sei das Ziel gewesen, für die Kandidatur jemanden zu finden, der oder die parteiunabhängig ist, für alle da ist. „Wir glauben, dass wir die beste Lösung für Lindlar gefunden haben“, sagte Harnischmacher.

 

WERBUNG

Die Idee, zusammen mit Cordula Ahlers um den Chefposten im Rathaus zu kämpfen, hatte Harald Friese, Vorsitzender der Lindlarer FDP. Auch wenn die Ampel in Berlin nicht funktioniert hat: in Lindlar klappe die Zusammenarbeit von SPD, Grünen und FDP sehr wohl – und das, obwohl die Grünen im vergangenen Dezember mit der CDU, anders als SPD und FDP, für die Erhöhung der Grundsteuer gestimmt haben. Ahlers kenne die Verwaltung aus dem Effeff. „Und wir brauchen jemanden vom Fach. Wir stehen am Rand des absoluten Wahnsinns – sonst hätten die Grünen auch nicht so entschieden“, sagte Friese.

 

Ahlers hat das Arbeiten in der öffentlichen Verwaltung von der Pike auf gelernt. Nach der Ausbildung zur Beamtin des Mittleren Dienstes bei der Stadt Duisburg wechselte sie in die kreisangehörige Kommune Vlotho; dort zunächst ins Sozialamt. Seit ihrem Studium in den Jahren 2000 bis 2003 an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Münster ist sie in der kommunalen Finanzwirtschaft tätig – zunächst als Verantwortliche für die Finanzbuchhaltung, danach bei der Stadt Overath als Kämmerin und Geschäftsführerin einer Stadtentwicklungsgesellschaft.

 

Seit 2018 ist Cordula Ahlers Kämmerin der Gemeinde Lindlar und auch Teil des Verwaltungsvorstands, seit 2019 ist sie außerdem als Geschäftsführerin der Lindlarer Bau-, Grundstücks- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft tätig. Bei der Gemeinde habe sie sich von Beginn an der Sanierung des Haushalts und der „vorsichtigen Schuldenrückführung“ verschrieben. Davon sind SPD, Grüne und FDP überzeugt. „Wir brauchen eine starke Kapitänin, die uns in ruhiges Fahrwasser bringt“, sagte Thorben Peping (SPD) – aber auch, die mehr Ruhe in die Lindlarer Politik bringt, die Großprojekte managt und daran arbeitet, dass alle wieder etwas näher zusammenfinden.

 

Dass die Grünen im Dezember zusammen mit der CDU für eine Erhöhung der Grundsteuer gestimmt haben (OA berichtete), hat die drei Parteien im Hinblick auf eine gemeinsame Bürgermeister-Kandidatur aber nicht entzweit. Doch die Frage, ob sie an ihrer Planung festhalten wollen, sei nach der Abstimmung im Dezember durchaus erörtert worden. „Wir haben das nicht gerne gemacht, […] aber wir sind extrem hoch verschuldet“, sagte Harnischmacher über die Steuererhöhungen. 2027 dürfte für die Gemeinde finanziell gesehen ein Krisenjahr werden. Doch alle drei Parteien haben heute versprochen, dass sie zusammen mit Cordula Ahlers als Bürgermeisterin die Anhebung der Grundsteuer auf 1.245 Prozent und auch der Gewerbesteuer „schnellstmöglich“ wieder absenken möchten.

 

Auch wenn mit Bürgermeister Dr. Georg Ludwig und dem Beigeordneten Michael Eyer, der bei der Kommunalwahl im September in Overath zum Bürgermeister gewählt werden möchte, voraussichtlich zwei der drei Mitglieder des Verwaltungsvorstands ebendiesen verlassen werden: „Das Bürgermeisteramt hatte ich für mich nicht unbedingt auf dem Zettel stehen“, sagte Ahlers. Als die drei Parteien dann an sie herangetreten seien, habe sie nicht direkt „Ja“ gesagt, sondern sich etwas Zeit gelassen, nicht zuletzt auch mit ihrem Lebensgefährten und ihrer Familie darüber gesprochen. Doch heute sagte es Cordula Ahlers – passenderweise im Trauzimmer des Alten Amtshauses – ganz deutlich: „Ja, ich will Bürgermeisterin werden.“

 

Offiziell wird die Kandidatur der jetzigen Kämmerin, wenn sie bei den Aufstellungsversammlungen von SPD, Grünen und FDP für das Bürgermeisteramt nominiert wird. Die CDU geht mit Sven Engelmann ins Rennen. Bei der Kommunalwahl im September können dann die Lindlarer darüber entscheiden, ob der Spitzenposten im Rathaus erstmals in der Geschichte Lindlars an eine Frau gehen soll.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
272829303112345678910111213141516171819202122232425262728123456789
MoDiMiDoFrSaSo
272829303112345678910111213141516171819202122232425262728123456789