SOZIALES

Hilfe für Myanmar

Red; 20.04.2022, 13:10 Uhr
Fotos: HelpMy e.V. --- Die Mitglieder des Bergneustädter Vereins „HelpMy“ kamen zu einer Mitgliederversammlung zusammen.
SOZIALES

Hilfe für Myanmar

  • 0
Red; 20.04.2022, 13:10 Uhr
Bergneustadt – Der Verein „HelpMy“ möchte für Slumbewohner zwei weitere Kindergärten eröffnen.

„Die Pandemie hat in Myanmar besonders im August 2021 sehr viele Menschenleben gekostet“, berichtet Veit Claesberg aus Bergneustadt auf der Mitgliederversammlung des Vereins „HelpMy“. Dem ehrenamtlichen Vorstandsvorsitzenden des Vereins zufolge sei eine vernünftige medizinische Versorgung der Bevölkerung angesichts des fatalen Zustandes des Landes nicht gewährleistet. Offizielle Statistiken seien wenig bis gar nicht aussagekräftig. Außerdem seien sehr viele Menschen arbeitslos geworden, so Claesberg.

 

Die Mitglieder des Vereins „HelpMy“ haben es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in dem vom Militärcoup gebeutelten Land Myanmar zu helfen. Auf der Mitgliederversammlung konnte sodann ein positives Fazit gezogen werden: 2021 habe der Verein acht Kindergärten für Slumbewohner finanzieren, drei davon neu gründen und mittlerweile über 120 Patenkindern den Schulbesuch ermöglichen können. Darüber hinaus sei mehrmals Nothilfe geleistet worden, damit sich die Slumbewohner vor Ort Lebensmittel kaufen konnten.

 

WERBUNG

„Während der Pandemie fiel die Schule über mehrere Monate komplett aus. Wir haben die Familien direkt mit dem Schulgeld unterstützt, weil viele Slumbewohner ihre Arbeit verloren haben“, so Ruth Anbergen aus Wiehl, die die Patenschaften über den Verein vermittelt. Umso dankbarer sei sie, dass die Kinder seit Herbst 2021 wieder in die Schule gehen können.

 

Nach wie vor sei es eine Herausforderung, Hilfsgelder in das Land zu transferieren, da der zivile Bankensektor aus Protest gegen die Militärjunta bestreikt werde. Bis jetzt sei es dem Verein aber Monat für Monat gelungen, die Projekte zu versorgen. Trotz dieser Schwierigkeiten möchten die engagierten Helfer noch zwei weitere Kindergärten eröffnen, betont Hanno Brünninghaus, Schatzmeister des Vereins. Im Sommer 2021 konnte sogar eine dritte Kirche ihre Arbeit an den Slums aufnehmen. Neben Gottesdiensten werden eine wöchentliche Sonntagschule und ein wöchentliches Mittagessen angeboten.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011