SPORTMIX
Wiehler Eiskunstläuferinnen holten zwei Titel
Wiehl – Lisa Peters und Dina Heidkamp siegten bei den NRW-Landesmeisterschaften – Weitere Eiskunstläuferinnen des TuS Wiehl ESC landeten auf dem Treppchen.
Mit mehreren Eiskunstläuferinnen ging der TuS Wiehl ESC beim Höhepunkt der Saison, den diesjährigen NRW-Landesmeisterschaften in Dortmund, an den Start. Nach den zuletzt guten Ergebnissen beim letzten Vorbereitungswettkampf, dem Ina Bauer Pokal in Krefeld, fuhr die oberbergische Delegation um Trainerin Gaby Krakau mit viel Selbstvertrauen in den Ruhrpott, wo die Landesmeisterschaften in verschiedenen Leistungskategorien ausgetragen wurden.
[Francesca Lorenz und Lisa Peters landeten bei ihrer ersten Teilnahme auf dem Treppchen.]
Für Lisa Peters (13 Jahre), Francesca Lorenz (15) und Jenny Tetzlaff (16) war die Teilnahme eine Premiere: Sie stellten sich in der Kategorie „Anwärter“ am Freitagnachmittag der Konkurrenz und überzeugten mit ihren Leistungen. Lisa Peters lief ihre Kür fehlerfrei, zeigte zwei saubere Axel und den Doppelsalchow als erlaubten Doppelsprung, und hinterließ auch mit ihrer Choreografie einen guten Eindruck bei der Jury, welche die Leistung mit dem Landesmeistertitel in der Kategorie Anwärter B belohnte. Aufs Treppchen schaffte es Francesca Lorenz, der zwar den Doppelrittberger nicht perfekte zeigte, dafür aber mit einer guten Kür zu überzeugen wusste und auf Platz drei landete. Knapp dahinter landete Jenny Tetzlaff auf Rang vier.
[Dina Heidkamp freute sich über Platz 1.]
Im weiteren Verlauf der Meisterschaften gingen Eliana Pazer und Selina Ilin in der Kategorie „Neulinge 1“ an den Start. Nach gut gedrehten Pirouetten und einer sehenswerten Kür landete Eliana Pazer auf Platz drei. „Das war die beste Wettkampfleistung, die ich bisher von ihr gesehen habe“, kommentierte Trainerin Krakau den Auftritt ihres Schützlings. Selina Ilin musste sich dagegen mit Platz neun begnügen, nachdem sie beim letzten Axel stürzte.
Weiteren Grund zur Freude gab es aus Wiehler Sicht noch am dritten Meisterschaftstag: Hier ging Dina Heidkamp in der Gruppe Young Adult an den Start. Nach dem dritten Rang im Vorjahr steigerte sie ihre Leistung dieser Saison nochmals und beendete als strahlende Siegerin und mit dem Landesmeistertitel der Kategorie „Young Adult“ den Wettbewerb.
Weitere Platzierungen:
Lana Unger - "Neulinge 2": Platz 11
Antonia Johanns - "Pre Novice": Platz 16
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN