TIPPS
Schlüsselorganisation: Im Autohaus und in der Kfz-Werkstatt von immens hoher Bedeutung
Ein gut organisiertes Schlüsselmanagement spart Zeit und ermöglicht effiziente Arbeitsabläufe. Die funktionierende Schlüsselorganisation ist daher für jedes Autohaus und jede Kfz-Werkstatt von immenser Bedeutung. Auch der Kunde wertet sie als Qualitätsmerkmal. Muss bei einer Fahrzeugabholung erst umständlich nach dem passenden Schlüssel gesucht werden, zieht er negative Rückschlüsse auf die übrigen Abläufe in Vertrieb und Werkstatt.
Schlüsseltresore und Schlüsselschränke: Jeder Schlüssel am richtigen Platz
Betriebe der Automobilbranche gehen tagtäglich mit einer Vielzahl von Fahrzeugschlüsseln um. Der sicheren und geordneten Aufbewahrung dienen Schlüsseltresore, erhältlich in unterschiedlichen Größen und Sicherheitsstufen. Gehen Schlüssel verloren oder geraten sie in die falschen Hände, zieht das schwerwiegende Konsequenzen nach sich.
Schlüsseltresore ermöglichen den schnellen Zugriff durch Befugte. Vor allem außerhalb der Geschäftszeiten stellen geeignete Schlüsselschränke sicher, dass Einbrecher nicht in den Besitz von Fahrzeugschlüsseln gelangen können. Sollten Kraftfahrzeuge gestohlen werden, weil Schlüssel nicht ordnungsgemäß verwahrt wurden, kann die Versicherung des Autohauses oder der Werkstatt den Haftungsausschluss geltend machen. Der Betrieb hat dann den finanziellen Schaden selbst zu tragen.
Umfassende Kontrolle aller Schlüsselbewegungen: Elektronische Systeme ermöglichen die Nachverfolgung
Professionelle Schlüssel-Management-Systeme erleichtern nicht nur das rasche Auffinden von Schlüsseln. Sie machen zudem eine umfassende Kontrolle aller Schlüsselbewegungen möglich. Bestimmte Nutzer oder Nutzergruppen erhalten ausschließlich auf die für ihre Arbeit relevanten Schlüssel Zugriff. Zudem speichert das System, wer zu welchem Zeitpunkt den jeweiligen Schlüssel entnommen hat. Schlüsselentnahme und -rückgabe sind somit vollständig transparent und jederzeit nachvollziehbar.
Schlüsseltresore mit Code-Schloss: Sicher auch außerhalb der Öffnungszeiten
Die persönliche Schlüsselübergabe vor Ort beschränkt sich auf die regulären Geschäftszeiten von Autohaus oder Kfz-Werkstatt. Schlüsseltresore mit Code-Schloss ermöglichen es dem Kunden, auch außerhalb der Öffnungszeiten auf Schlüssel und Papiere zuzugreifen zu können beziehungsweise selbige sicher zu hinterlegen.
Wetterfeste Annahme-Ausgabe-Systeme für den Außenbereich ermöglichen einen 24-Stunden-Service, den vor allem berufstätige Kunden zu schätzen wissen. Den Fahrzeugschlüssel einfach in den Briefkasten des Unternehmens einzuwerfen, stellt keine Alternative dar. Gewöhnliche Briefkästen sind von Dieben leicht zu knacken. Sollte ein Schlüssel auf diese Art und Weise entwendet werden, ist der Versicherungsschutz in akuter Gefahr.
Der zum Zugriff auf den im Außentresor verwahrten Schlüssel erforderliche Code lässt sich vom Autohaus bequem generieren und per Telefon, E-Mail oder SMS an den Kunden übermitteln. Versehen mit einer zeitlichen Begrenzung, lässt sich die Gültigkeit des Codes steuern. So behält das Autohaus jederzeit die volle Kontrolle, besonders wichtig auch beim Verleih von Fahrzeugen.
Schlüsselorganisation in Autohaus und Kfz-Werkstatt: Maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf
Ob kleine Kfz-Werkstatt oder großes Autohaus: Für jede Form der Schlüsselorganisation hält der Handel bedarfsgerechte Lösungen bereit. Ob Safe oder Tresor, mechanisch oder digital: Neben Fassungsvermögen und komfortabler Bedienung verdient auch die zertifizierte Schutzklasse der Behältnisse besondere Beachtung. Die Installation von Schlüssel-Management-Systemen sollte stets in Absprache mit der für das Unternehmen zuständigen Versicherung erfolgen.
Die höchste Schutzklasse des Aufbewahrungssystems ist sinnlos, verfügt die Verankerung des Schlüsseltresors an Wand oder Boden nicht über die nötige Stabilität. Schrauben und Dübel müssen entsprechend dimensioniert sein, um zu verhindern, dass der komplette Tresor samt Inhalt in die Hände von Dieben gelangt.
Ohne optimale Schlüsselorganisation funktioniert kein Kfz-Betrieb
Vernachlässigen Autohäuser oder Kfz-Werkstätten das Thema Schlüsselorganisation, sorgt das nicht nur für Frust bei den Mitarbeitenden. Auch Kunden reagieren genervt, wenn die Suche nach dem passenden Schlüssel für zeitliche Verzögerungen bei der Fahrzeugabholung sorgt. Von entscheidender Bedeutung ist auch der Sicherheitsaspekt. Werden Fahrzeuge entwendet, weil Schlüssel unsachgemäß verwahrt wurden, verweigern Versicherer die Zahlung. Im schlimmsten Fall steht dann die Existenz des geschädigten Unternehmens auf dem Spiel.
Hauptgründe für eine möglichst gute Schlüsselorganisation:
- vereinfacht und beschleunigt Arbeitsabläufe
- spart Personalkosten
- verbessert die Kundenzufriedenheit
- verhindert Fahrzeugdiebstähle
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN