FUSSBALL

"Der Druck ist aktuell etwas größer"

jlo, hp; 10.04.2025, 09:00 Uhr
Archivfoto: Dietmar Scherbaum --- Das Frielingsdorfer Trainergespann Christoph Liehn (li.) und Thomas Kaiser kann nach dem letzten Wochenende wieder positiver in die Zukunft schauen.
FUSSBALL

"Der Druck ist aktuell etwas größer"

jlo, hp; 10.04.2025, 09:00 Uhr
Oberberg - Kreisliga A: Frielingsdorf hat nach Wipperfürths Patzer wieder Lunte gerochen und trifft jetzt auf Immekeppel - Kreisliga B: Rossenbach will den Marienheider Lauf stoppen.

Vorschau Kreisliga A (21. Spieltag)

 

SV Frielingsdorf – TuS Immekeppel (Sonntag, 15:15 Uhr).

 

Hinspiel: 3:1.

 

Es fehlen: Niklas Grumann, Yannick Blumberg, Diego Sörgens, Maurice Häger, Norman Lemke.

 

Einsatz fraglich: Kevin Ufer, Laurin Schenk.

 

Zum Spiel: „So richtig zufrieden sind wir nicht“, bilanziert Frielingsdorfs Trainer Christoph Liehn nach den ersten Begegnungen der Rückrunde. In der Hinrunde war der SVF mit der maximalen Quote von 15 Punkten aus den ersten fünf Spielen gestartet. Gegen die gleichen Gegner konnte man in der Rückserie allerdings bloß neun Zähler einsammeln. Die Niederlagen gegen den VfR Marienhagen (0:3) und den SV Refrath (1:2) waren so nicht einkalkuliert. „Das ist nicht das, was wir uns erhofft hatten. Die sechs Punkte fehlen jetzt in der Tabelle. Wenn wir die hätten, wären wir da, wo wir hinwollen - nämlich ganz oben“, hadert der Übungsleiter mit den drei Punkten Rückstand auf das Führungsduo aus Wipperfürth und Heiligenhaus.

 

Leistungsmäßig sei man dabei noch nicht einmal so abgefallen, sondern auf dem Niveau der Hinrunde. Lediglich die Pleite gegen Marienhagen wurmt Liehn arg. „Da waren wir richtig schwach“, ärgert er sich. So habe man jetzt halt weniger Zähler. „Und dadurch ist der Druck aktuell etwas größer. Im Prinzip dürfen wir uns jetzt nicht mehr viel erlauben, wenn wir unser Ziel erreichen wollen“, steht der Aufstieg in die Bezirksliga nach wie vor im Fokus der Scheelbachkicker.

 

Nach dem 2:1-Erfolg im Gemeindederby beim SSV Süng am vergangenen Wochenende wartet nun mit Immekeppel ein weiterer unbequemer Gegner. Der TuS kam aber mit zwei Remis und zwei Niederlagen schwer aus den Startlöchern. Erst letzte Woche gelang dem Team von André Fanroth beim 4:2 gegen die Wiehler Zweitvertretung der erste Rückrundenerfolg.  „Sie sind unangenehm zu spielen und haben mit Philipp Fabrizius einen der besten Stürmer der Liga, der es eigentlich auch immer schafft, gegen uns ein Tor zu machen“, mahnt Liehn. „Das wird eine enge Kiste, aber wir hoffen auf unsere Heimstärke und wollen natürlich alle drei Punkte hierbehalten.“ Personell hat sich die Situation etwas verbessert: Louis Fliegner, Luca Everding und Justin Ufer stehen dem Coach wieder zur Verfügung.

 

Die weiteren Partien am Sonntag

FV Wiehl II – SSV Homburg-Nümbrecht II (13 Uhr)

VfR Wipperfürth – SSV Bergneustadt (15 Uhr)

TuS Homburg-Bröltal – Heiligenhauser SV (15:15 Uhr)

TuS Elsenroth – TV Klaswipper (15:15 Uhr)

Blau-Weiß Biesfeld – SSV Süng (15:15 Uhr)

Union Rösrath – SV Refrath (15:15 Uhr)

TuS Untereschbach – VfR Marienhagen (15:15 Uhr)

 

WERBUNG

Vorschau Kreisliga B Staffel 3 (21. Spieltag)

 

Spvg. Rossenbach – SSV Marienheide (Sonntag, 15:15 Uhr).

 

Hinspiel: 3:4.

 

Es fehlen: Kevin Romünder, Fynn-Jannis Hürthen, Lars Schumacher – Jan Lob.

 

Einsatz fraglich: keiner - Julian Schiedeck, Nico Galati.

 

Zum Spiel: Die Marienheider haben in der Staffel 3 nach Bielstein zurzeit den mit Abstand besten Lauf. Aus den letzten acht Partien sprangen sieben Siege und ein Remis gegen Derschlag heraus - eine sehr gute Bilanz. Weckt die Ausbeute sogar Lust auf mehr? Der BSV dürfte für die Elf von Coach Hansi Füting nicht mehr einzuholen sein, der Rückstand zum Relegationsrang zwei beträgt derweil sieben Punkte. „Wir wollen eine optimale Rückrunde spielen, aber selbst wenn wir alle restlichen sieben Spiele gewinnen, heißt das nicht automatisch, dass wir noch auf Platz zwei kommen. Aber für den Fall, dass einer vor uns strauchelt, wollen wir vorbereitet sein“, gibt Füting die Marschroute vor.

 

Die Begegnung am Sonntag ist indes in einer Hinsicht Neuland für ihn. Er kennt den Platz in Rossenbach nicht, weiß jedoch um die Heimstärke der Spielvereinigung. „Ich habe nur vom Hörensagen, dass der Platz kleiner sein soll und Rossenbach zu Hause anders auftritt als auswärts. Wenn die Räume eng angelegt sind, dann muss das Passspiel gut funktionieren. Dieser Herausforderung stellen wir uns gerne“, ergänzt Füting.

 

Die Hausherren sind im bisherigen Saisonverlauf hinter den eigenen Erwartungen geblieben und mit 18 Punkten lediglich Zehnter. „Dass wir zu Hause besser spielen als auswärts, ist in der Tat so und auch kein Geheimnis“, erklärt Trainer Mark Hertrampf und sagt mit Blick auf Sonntag: „Wir haben aus dem letzten Heimspiel gegen Homburg-Nümbrecht noch etwas gutzumachen und damit wollen wir gegen Marienheide anfangen. Auch das Hinspiel ist nicht optimal für uns gelaufen, daher haben wir uns viel vorgenommen.“ Allerdings muss Hertrampf auf Kevin Romünder, Fynn-Jannis Hürthen und Lars Schumacher verzichten.

 

Die weiteren Partien der Staffel 3 am Sonntag

SpVg. Dümmlinghausen - SSV Wildbergerhütte-Odenspiel (15 Uhr)

SG Holpe-Wallerhausen – FC Wiedenest-Othetal (15:15 Uhr)

RS 19 Waldbröl – SSV Homburg-Nümbrecht III (15:15 Uhr)

BV 09 Drabenderhöhe – Borussia Derschlag (15:15 Uhr)

spielfrei: BSV Bielstein, TSV Ründeroth, TuS Weiershagen

 

Die Partien der Staffel 2 mit oberbergischer Beteiligung am Sonntag

TuS Lindlar II – Montania Kürten (13 Uhr)

SV Frielingsdorf II – FC Bensberg (13 Uhr)

VfL Engelskirchen – Rot-Weiß Olpe (15:15 Uhr)

DJK Wipperfeld – Jan Wellem Bergisch Gladbach II (15:15 Uhr)

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678