GUMMERSBACH

Rudi Beuerlein ist der neue Schützenkönig in Remmelsohl

uh; 02.06.2019, 22:28 Uhr
Fotos: Martin Hütt.
GUMMERSBACH

Rudi Beuerlein ist der neue Schützenkönig in Remmelsohl

  • 0
uh; 02.06.2019, 22:28 Uhr
Gummersbach - Schützenverein „Geselligkeit Remmelsohl 1926“ feierte an diesem Wochenende sein kleines, aber feines Schützenfest am Waldrand.

In einem spannenden Duell mit 14 ernsthaften Anwärtern konnte sich beim diesjährigen Schützenfest Rudi Beuerlein erfolgreich durchsetzen. Mit dem 160. Schuss gelang ihm der entscheidende Treffer und sicherte ihm die Königswürde für das kommende Schützenjahr in Remmelsohl. Seine Ehefrau Astrid, die selbst in den Jahren 2004 und 2008 Schützenkönigin war, wird ihm während seiner Regentschaft hilfreich zur Seite stehen und mit ihm gemeinsam den Schützenverein bei offiziellen Anlässen würdig repräsentieren.

 

[Der 1. Vorsitzende Knut Duske durfte sich über zahlreiche Gäste freuen.]

 

Rudi Beuerlein ist im eigentlichen Leben Bankkaufmann bei der Ford-Bank in Köln. Im Schützenverein Remmelsohl ist er seit 16 Jahren Mitglied. Königsgemahlin Astrid ist beim Umweltamt des Oberbergischen Kreises beschäftigt. Ritter wurden Holger Lüning, Stefan Ley und Monika Borchardt, Jungritter ist nun Jan Hammerschmidt. Als Prinzenpaar für das neue Schützenjahr konnten sich Annika Holler und Niklas Heimann durchsetzen.

 

Bereits am Donnerstag begann der erste Schießwettbewerb, bei dem es um den Kaiservogel ging. Hier zielte Frank Müller mit Frau Christiane am genauesten. Das Bambini-Königspaar im kommenden Jahr ist Madeleine Ohl mit ihrem Bruder Erik. Ein neuer Kinderkönig wurde in diesem Jahr nicht ermittelt, es fand sich kein Anwärter. Am Freitag startete dann der gemütliche Dorfabend, bei dem unter den anwesenden Damen die neue Kuchenkönigin ermittelt wurde.

 

WERBUNG

 

Enza Polito gelang mit dem 63. Schuss der entscheidende Treffer, der ihr für das kommende Schützenjahr zur Birkenkönigin machte. Bei der feierlichen Krönung am Sonntagnachmittag erhielten die neuen Majestäten die Kronen beziehungsweise die Königskette. Wehmütig wurde das bisherige Königspaar, Sascha und Gabriele Merten, entkrönt. Sie können auf ein erfolgreiches Schützenjahr mit vielen schönen Festen zurückblicken.

 

Es war ein kleines, aber harmonisches Schützenfest. Am Freitag startete das Fest mit einem Platzkonzert des Musikkreises aus Holpe im Oberhof. Zusammen mit den Schützenfreunden aus Dieringhausen, Vollmerhausen, Ründeroth, Sinspert, Hart-Hanfgarten und einer Abordnung des Oberbergischen Schützenbundes wurde mit der Tanzband „Himmel un Äd“ im vollbesetzten Festzelt bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Zum Frühschoppen am Sonntag konnten die Gastvereine aus Mühle-Niederseßmar, Friedrichsthal und Bernberg begrüßt werden.

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011