ARCHIV
Klarer Bantenberger Sieg gegen Derschlag
Oberberg Strombach behauptet sich gegen Oberwiehl - Wahlscheid souverän.
CVJM Waldbröl TV Wahlscheid 24:38 (10:21).Einen souveränen Start-Zielsieg fuhren die Wahlscheider Wölfe am Wochenende bei ihrem Auftritt beim Tabellenletzten in Waldbröl ein. Im Spiel der beiden besten Abwehrreihen der Liga taten die Wahlscheider etwas für ihr Torverhältnis und ließen den Gastgebern nicht den Hauch einer Chance. Bis zum 3:3 blieb der CVJM noch auf Augenhöhe, ehe der TVW, angetrieben durch die stark aufspielenden Jens Fach und Dennis Kux, über 4:7, 5:10 und 7:16 bis zur Pause davonzog. Nach dem Seitenwechsel kam allerdings der Schlendrian ins Wahlscheider Spiel. Die Abwehr agierte nun nicht mehr so aggressiv wie zuvor und ließ viele einfache Tore der Waldbröler zu. Bis zum 22:32 konnte der CVJM den Rückstand noch verteidigen, ehe TVW-Trainer Stefan Thomm noch einmal die zweite Garde ranließ, die schließlich den verdienten 24:38-Auswärtssieg herauswarf.
Waldbröl: André Will (7), Oliver Pulm (7/3), Michael Bubenzer (4), Julian Floßbach (2), Frank Hein (2), Braune Niclas, Pick, Michael (je 1).
Wahlscheid: Jens Fach (13/4), Dennis Kux (10), Marcel Mathea (4), Carsten Wenzel (3), Tino Hünseler (2), Fabian Lippke (2), Peter Notbohm (2), Christian Heyne (1), Christoph Lucassen (1).
SG Engelskirchen/Loope HSG M'heide/M'bach III 20:28.
HSG: Stübben (8/4), Moos, Heitmann (je 6), Wernscheid, K (3), Huster, Röhrig (je 2), Krause (1).
TV Oberbantenberg TuS Derschlag 32:17 (16:7).
Das Spiel stand für die Bantenberger ganz im Lichte der Wiedergutmachung der Leistung vom vergangenen Spieltag. Klare Worte fand Trainer Tölstede im Vorfeld zu diesem Spiel. Richtungsweisend für den weiteren Verlauf und maßgebend für die Sicherung der Klasse war das Aufeinandertreffen für beide Mannschaften. Sowohl die Derschlager wie auch die Bantenberger waren personell geschwächt, so dass die Chancen sicherlich als ausgeglichen bezeichnet werden konnten. Die Bantenberger fingen sofort mit einer massiven Deckung und gutem Offensivspiel an, dem die Derschlager in dieser frühen Phase kaum etwas entgegenzusetzen hatten. Insbesondere der gut aufgelegte Torwart der Bantenberger, Hans Teckert, vereitelte ein ums andere Mal klarste Chancen des Derschlager Angriffs. Infolgedessen baute der TVO auch kontinuierlich die Führung über ein 5:0, 8:2 bis zum Halbzeitstand von 16:7 aus.
Nach der Pause schienen die Derschlager das Ruder herumreißen zu wollen, denn drei schnelle Tore in Folge und eine Umstellung auf doppelte Manndeckung schien den Bantenbergern nicht zu gefallen, so dass ein sichtlich verärgerter Trainer Tölstede nach 4 Minuten und einem Stand von 16:10 eine Auszeit nahm um das Spiel neu zu ordnen. Die Umstellung führte auch zum gewünschten Erfolg, das Angriffsspiel stabilisierte sich, und die Abwehr stellte sich auf die neuen Aufgaben ein. Das Spiel entwickelte sich nunmehr so wie in der ersten Halbzeit, aus einer soliden Abwehr heraus wurde ein variables und flexibles Angriffsspiel etabliert und über 20:10 (38.) und 28:12 (50.) konnten die Bantenberger letzlich souverän mit 32:17 das Spiel für sich entscheiden, wobei die Schlussphase von diversen Zeitstrafen gegen die Derschlager, die zwischenzeitlich mit nur 4 Spielern auf dem Feld standen, geprägt war.
Auszeichnen konnten sich bei den Bantenbergern neben Torwart Teckert wieder einmal Daniel Ritterskamp und Robert Mintert, sowie Florian Gebauer, die aus einer geschlossen guten Mannschaftsleistung hervorstachen.
TVO: Ritterskamp (10), Mintert (8/4), Gebauer (4), Schuller (3), Laschinski, Schwabroh, Gessner (je 2), Flader (1).
TV Strombach II - CVJM Oberwiehl III 34:25 (16:11).
TVS: Eike Feld (8/3), Fabian Wohlfromm, Florian Otto, Eric Voss, Holger Tebbe, Marcus Schnitker (je 4), Sebastian Müller, Marcus Gillmann (je 3).
Oberwiehl: Frank Dabringhausen (10/8), André Meyer (6), Fabian Schneider (4), André Schmidt (2), Michael Genz, Frankjörn Schell, Jens König (je 1).