Archiv

Nachwuchs-Zelluloid-Artisten beeindruckten

Red; 12. Apr 2011, 12:02 Uhr
Bilder: privat --- Die Sieger der jüngsten Klasse bei den Bezirksmeisterschaften in Niederkassel.
ARCHIV

Nachwuchs-Zelluloid-Artisten beeindruckten

Red; 12. Apr 2011, 12:02 Uhr
Oberberg - Minis ermittelten in Niederkassel ihre Bezirksmeister.
Am vergangenen Wochenende ermittelten die "Minis" in der Sporthalle Nord in Niederkassel-Lülsdorf ihre Bezirksmeister. Im Mittelpunkt dieses Anfängerturniers standen am Samstagnachmittag und am gesamten Sonntag die Spielkünste der Sieben- bis Zwölfjährigen, die sich über die vielen Ortsentscheide und über die Kreisentscheide in Bonn, Düren, Euskirchen, Köln-Erft, Oberberg und Rhein-Sieg für das Bezirksfinale qualifiziert hatten. Für die sechs verschiedenen Turnierklassen konnte Bezirksbreitensportbeauftragter Martin van Driessen insgesamt 53 Mädchen und 108 Jungen begrüßen, und es herrschte an beiden Tagen hektischer Spielbetrieb in der vollbesetzten Halle.

Zunächst wurde im Gruppensystem und danach im KO-Sytem über vier bzw. fünf Runden gespielt. Die Mini-Sportler - vor allem die Kleinsten in der Altersklasse 8 Jahre und jünger - boten bei ihrem Auftritt beachtliche Leistungen. Immer wieder wurden sie von ihren Eltern, Großeltern oder Freunden, die sie begleitet hatten, angefeuert. Nach dem schweißtreibenden und kräftezehrenden Turnierverlauf, der allen Beteiligten sichtlich Spaß gemacht hatte, standen dann die Sieger der sechs Klassen fest.

Von den oberbergischen Teilnehmern kam bei den Mädchen bis 8 Jahre (19 Teilnehmerinnen) Anna Wippermann auf den 5. Platz, bei den Jungen Niklas Dobberstein auf den 4. Platz und Marvin Bieg auf den 6. Platz. In der Klasse 9 und 10 Jahre belegte Carina Blum Platz 3, Bastian Diederich kam auf den 2. Platz. In der Klasse 11 und 12 Jahre siegte Sophie Jatzlau, Laura Berg kam auf Platz 3, Annabell Srock auf den 8. Platz. Clirin Polomi, Jan Niehus und Jan-Maurice Klaas belegten die Plätze 5 bis 7.   

Der Bezirksbreitensportausschuss überreichte an die Turniersieger neben Pokalen auch viele attraktive Sachpreise. Die besten Fünf der Altersklassen bis 8 Jahre und bis 10 Jahre bei den Mädchen und bei den Jungen haben sich für das Verbandsfinale am 15. Mai in Recklinghausen qualifiziert.Die Mini-Meisterschaften des Deutschen Tischtennis-Bundes finden in diesem Jahr schon zum 28. Mal statt. Sie sind eine der erfolgreichsten Breitensportaktionen für Kinder im deutschen Sport. Seit 1983 nahmen über 1,1 Millionen Mädchen und Jungen an den Ortsentscheiden teil, mit denen die Meisterschaften starten. Grundsätzlich können an den jährlich stattfindenden Tischtennis-Mini-Meisterschaften alle Mädchen und Jungen bis 12 Jahre teilnehmen, die noch nicht bei offiziellen Turnieren und Meisterschaften dabei waren. Los geht es mit den Ortsentscheiden, dann folgen die Meisterschaften auf Kreis-, Bezirks- und Verbandsebene. Die Verbandssieger der Altersklasse 10-Jährige und Jüngere lädt der DTTB zum Bundesfinale ein, das vom 27. bis zum 29. Mai 2011 in Bingen ausgetragen wird. Weitere Informationen zu den mini-Meisterschaften auf den Seiten des DTTB: www.tischtennis.de/jugend/mini-meisterschaften/aktuelles.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011