ARCHIV
Kreisliga B Staffel 4: Onur Özdemir brachte Hütte mit Hattrick auf die Siegerstraße
(lo/13.4.2005- AKTUALISIERT: 14.4.2005) Oberberg Die beiden Spitzenteams aus Othetal und Hütte gaben sich keine Blöße - Hermesdorf II verspielte Drei-Tore-Führung Mirko Stark der Matchwinner für Reichhof - Moog nicht mehr Trainer in Wallerhausen.
Nachholspiele 19. Spieltag
TuS Elsenroth SpVgg Wallerhausen 3:0 (1:0).
Vor der Partie überschlugen sich beim Tabellenvorletzten die Ereignisse: Trainer Hubert Moog erklärte rund zwei Stunden vor dem Abpfiff seinen Rücktritt. Einige wenige Spieler wollten nicht mehr nach meinen Vorstellungen arbeiten. Das lasse nicht mit mir machen, erklärte Moog. Ein Vereinsvertreter war zu einer Stellungnahme nicht zu erreichen.
Trotz der Turbulenzen verkauften sich die Spieler aus Wallerhausen an der Kreuzheide teuer. Dafür gab es auch ein Kompliment vom Gegner: Wallerhausen hat toll gekämpft, meinte Trainer Uwe Burbach. Von einem Erfolgserlebnis in Form von Punkten war man aber weit entfernt, Elsenroth dominierte die Partie.
Torschützen
1:0 Waldemar Wink (24.)
2:0 Willi Lautner (63.)
3:0 Willi Lautner (80.).
SV Hermesdorf II Vatanspor Waldbröl 4:4 (4:1).
Mitte der zweiten Halbzeit sah es für die zuletzt arg gebeutelten Gastgeber sehr rosig aus 4:1 führte die Benderscheid-Truppe. Doch spätestens nach der roten Karte für Mohammed Camarra (75.) brachen bei Hermesdorf alle Dämme und Vatanspor kam in der Schlussphase tatsächlich noch zum Ausgleich.
Torschützen
1:0 Michael Benderscheid (5.)
1:1 Bayram Bekrek (20.)
2:1 Tobias Bürger (55. Freistoß)
3:1 Oleg Gette (60.)
4:1 Mohammed Camarra (66.)
4:2 (72. Eigentor)
4:3 Ibrahim Asan (79.)
4:4 Fikret Zeycan (85.).
TuS Reichshof SSV Denklingen 3:2 (1:0).
Mirko Stark war der Matchwinner für den TuS Reichshof und sorgte mit zwei Treffern in der Schlussphase des Derbys für einen wichtigen Dreier. In einer kampfbetonten Partie sah der Denklinger Marco DAgostino noch die rote Karte wegen einer Notbremse (89.).
Torschützen
1:0 Tobias Falk (17.)
1:1 Marc Heimann (62.)
1:2 Christian Gottstein (68.)
2:2 Mirko Stark (73.)
3:2 Mirko Stark (84.)
TuS Homburg-Bröltal II TuS Belmicke 5:0 (2:0).
In dieser Höhe sicherlich unerwartet siegte die Bröltaler Reserve gegen den Gast aus Belmicke. Grundlage für den Erfolg war, dass die TuS-Stürmer wie schon vor den vergangenen Partien offensichtlich ordentlich Zielwasser getrunken hatten. Bei Belmicke machte sich am Ende noch der Frust breit: Adrian Tambacsia kassierte wegen Nachtretens die rote Karte.
Torschützen
1:0 Florian Schmidt (20.)
2:0 Alexander Herholz (36.)
3:0 Marc Nossol (50.)
4:0 Stefan Bannenberg (55.)
5:0 Alexander Herholz (82.).
TuS Othetal RS 19 Waldbröl II 3:0 (1:0).
Ein hartes Stück Arbeit für den Tabellenführer, der nach gutem Beginn bei mehreren Chancen der Gäste Glück hatte. Erst als Waldbröl die Abwehr lockerte und dadurch mehr Freiräume entstanden, schlossen die Gastgeber zwei Konter zum 3:0-Endstand ab. Spielmacher Markus Gehrmann sah in der 86. Minute Gelb-Rot.
Torschützen
1:0 Roman Baumhof (15.)
2:0 Markus Waschkewitz (85.)
3:0 Sven Korten (89.).
TuS Brüchermühle 1. FC Gummersbach II 1:4 (0:2).
Die Hausherren erwischten einen rabenschwarzen Tag und präsentierten sich in desolater Verfassung. Bezeichnend, dass das einzige Tor der Brüchermühler aus einem Elfmeter resultierte. Zuvor hatte der TuS bereits einen Strafstoß vergeben. Zu allem Überfluss wurde Johann Warkentin noch des Felds verwiesen.
Torschützen
0:1 Andreas Ens (17.)
0:2 Andreas Ens (43.)
0:3 Osman Igrishta (60.)
0:4 Claudius Gritzler (81.)
1:4 Martin Culina (88. Foulelfmeter)
SV Wiedenest SSV Wildbergerhütte 2:6 (0:1).
Mann des Tages war ohne Zweifel Onur Özdemir, der mit vier Treffern den Grundstein für den SSV-Erfolg legte und in Halbzeit sogar einen lupenreinen Hattrick hinlegte. Wir haben uns durch Undiszipliniertheiten in der Abwehr um ein besseres Ergebnis gebracht ärgerte sich SVW-Coach Andreas Clemens.
Torschützen
0:1 Bashkim Kastrati (3.)
1:1 Walter Fino (50.)
1:2 Onur Özdemir (51.)
1:3 Onur Özdemir (56.)
1:4 Onur Özdemir (60.)
2:4 Walter Fino (68.)
2:5 Bashkim Kastrati (77.)
2:6 Onur Özdemir (83.).
FV Wiehl II SSV Homburg-Nümbrecht 1:1 (0:0).
Die Gäste waren im ersten Durchgang die tonangebende Mannschaft, ohne aber aus ihrer Überlegenheit Kapital zu schlagen. Wiehl konnte sich nach der Pause etwas befreien und ging durch einen aus Nümbrechter Sicht unberechtigten Elfmeter in Führung. Anschließend ärgerten sich aber auch die Gastgeber über den Unparteiischen, weil ein Kopfball von Jan Richter von SSV-Abwehrmann Christoph Rippel erst hinter der Linie geklärt worden sein soll. Dass Tessarolo danach noch zwei gute Konterchancen ausließ, sollte sich in der Nachspielzeit zu rächen: SSV-Torjäger Christoph Jakobitz versenkte eine Volleyabnahme ins Netz.
Torschützen
1:0 Renato Tessarolo (55. Foulelfmeter)
1:1 Christoph Jakobitz (90.).
SV Morsbach II SpVgg Rossenbach 1:5 (1:2).
Mit der Vorstellung seiner Schützlinge in den ersten 45 Minuten konnte SVM-Trainer nach den hohen Niederlagen zuletzt zufrieden sein. Mit zunehmender Spieldauer kristallisierte sich die Überlegenheit der Rossenbacher aber immer stärker heraus, Andreas Krämer, Patrick Lapuch und Jugendspieler Marco Bamberger trafen zum 5:1-Endstand.
Torschützen
0:1 Andreas Krämer (10. Foulelfmeter)
1:1 Robert Morgenstern (16. Foulelfmeter)
1:2 Patrick Lapuch (35.)
1:3 Andreas Krämer (57.)
1:4 Patrick Lapuch (67.)
1:5 Marco Bamberger (75.).
Tabelle und Ergebnisse Kreisliga B Staffel 4
TuS Elsenroth SpVgg Wallerhausen 3:0 (1:0).
Vor der Partie überschlugen sich beim Tabellenvorletzten die Ereignisse: Trainer Hubert Moog erklärte rund zwei Stunden vor dem Abpfiff seinen Rücktritt. Einige wenige Spieler wollten nicht mehr nach meinen Vorstellungen arbeiten. Das lasse nicht mit mir machen, erklärte Moog. Ein Vereinsvertreter war zu einer Stellungnahme nicht zu erreichen.
Trotz der Turbulenzen verkauften sich die Spieler aus Wallerhausen an der Kreuzheide teuer. Dafür gab es auch ein Kompliment vom Gegner: Wallerhausen hat toll gekämpft, meinte Trainer Uwe Burbach. Von einem Erfolgserlebnis in Form von Punkten war man aber weit entfernt, Elsenroth dominierte die Partie.
Torschützen
1:0 Waldemar Wink (24.)
2:0 Willi Lautner (63.)
3:0 Willi Lautner (80.).
SV Hermesdorf II Vatanspor Waldbröl 4:4 (4:1).
Mitte der zweiten Halbzeit sah es für die zuletzt arg gebeutelten Gastgeber sehr rosig aus 4:1 führte die Benderscheid-Truppe. Doch spätestens nach der roten Karte für Mohammed Camarra (75.) brachen bei Hermesdorf alle Dämme und Vatanspor kam in der Schlussphase tatsächlich noch zum Ausgleich.
Torschützen
1:0 Michael Benderscheid (5.)
1:1 Bayram Bekrek (20.)
2:1 Tobias Bürger (55. Freistoß)
3:1 Oleg Gette (60.)
4:1 Mohammed Camarra (66.)
4:2 (72. Eigentor)
4:3 Ibrahim Asan (79.)
4:4 Fikret Zeycan (85.).
TuS Reichshof SSV Denklingen 3:2 (1:0).
Mirko Stark war der Matchwinner für den TuS Reichshof und sorgte mit zwei Treffern in der Schlussphase des Derbys für einen wichtigen Dreier. In einer kampfbetonten Partie sah der Denklinger Marco DAgostino noch die rote Karte wegen einer Notbremse (89.).
Torschützen
1:0 Tobias Falk (17.)
1:1 Marc Heimann (62.)
1:2 Christian Gottstein (68.)
2:2 Mirko Stark (73.)
3:2 Mirko Stark (84.)
TuS Homburg-Bröltal II TuS Belmicke 5:0 (2:0).
In dieser Höhe sicherlich unerwartet siegte die Bröltaler Reserve gegen den Gast aus Belmicke. Grundlage für den Erfolg war, dass die TuS-Stürmer wie schon vor den vergangenen Partien offensichtlich ordentlich Zielwasser getrunken hatten. Bei Belmicke machte sich am Ende noch der Frust breit: Adrian Tambacsia kassierte wegen Nachtretens die rote Karte.
Torschützen
1:0 Florian Schmidt (20.)
2:0 Alexander Herholz (36.)
3:0 Marc Nossol (50.)
4:0 Stefan Bannenberg (55.)
5:0 Alexander Herholz (82.).
TuS Othetal RS 19 Waldbröl II 3:0 (1:0).
Ein hartes Stück Arbeit für den Tabellenführer, der nach gutem Beginn bei mehreren Chancen der Gäste Glück hatte. Erst als Waldbröl die Abwehr lockerte und dadurch mehr Freiräume entstanden, schlossen die Gastgeber zwei Konter zum 3:0-Endstand ab. Spielmacher Markus Gehrmann sah in der 86. Minute Gelb-Rot.
Torschützen
1:0 Roman Baumhof (15.)
2:0 Markus Waschkewitz (85.)
3:0 Sven Korten (89.).
TuS Brüchermühle 1. FC Gummersbach II 1:4 (0:2).
Die Hausherren erwischten einen rabenschwarzen Tag und präsentierten sich in desolater Verfassung. Bezeichnend, dass das einzige Tor der Brüchermühler aus einem Elfmeter resultierte. Zuvor hatte der TuS bereits einen Strafstoß vergeben. Zu allem Überfluss wurde Johann Warkentin noch des Felds verwiesen.
Torschützen
0:1 Andreas Ens (17.)
0:2 Andreas Ens (43.)
0:3 Osman Igrishta (60.)
0:4 Claudius Gritzler (81.)
1:4 Martin Culina (88. Foulelfmeter)
SV Wiedenest SSV Wildbergerhütte 2:6 (0:1).
Mann des Tages war ohne Zweifel Onur Özdemir, der mit vier Treffern den Grundstein für den SSV-Erfolg legte und in Halbzeit sogar einen lupenreinen Hattrick hinlegte. Wir haben uns durch Undiszipliniertheiten in der Abwehr um ein besseres Ergebnis gebracht ärgerte sich SVW-Coach Andreas Clemens.
Torschützen
0:1 Bashkim Kastrati (3.)
1:1 Walter Fino (50.)
1:2 Onur Özdemir (51.)
1:3 Onur Özdemir (56.)
1:4 Onur Özdemir (60.)
2:4 Walter Fino (68.)
2:5 Bashkim Kastrati (77.)
2:6 Onur Özdemir (83.).
FV Wiehl II SSV Homburg-Nümbrecht 1:1 (0:0).
Die Gäste waren im ersten Durchgang die tonangebende Mannschaft, ohne aber aus ihrer Überlegenheit Kapital zu schlagen. Wiehl konnte sich nach der Pause etwas befreien und ging durch einen aus Nümbrechter Sicht unberechtigten Elfmeter in Führung. Anschließend ärgerten sich aber auch die Gastgeber über den Unparteiischen, weil ein Kopfball von Jan Richter von SSV-Abwehrmann Christoph Rippel erst hinter der Linie geklärt worden sein soll. Dass Tessarolo danach noch zwei gute Konterchancen ausließ, sollte sich in der Nachspielzeit zu rächen: SSV-Torjäger Christoph Jakobitz versenkte eine Volleyabnahme ins Netz.
Torschützen
1:0 Renato Tessarolo (55. Foulelfmeter)
1:1 Christoph Jakobitz (90.).
SV Morsbach II SpVgg Rossenbach 1:5 (1:2).
Mit der Vorstellung seiner Schützlinge in den ersten 45 Minuten konnte SVM-Trainer nach den hohen Niederlagen zuletzt zufrieden sein. Mit zunehmender Spieldauer kristallisierte sich die Überlegenheit der Rossenbacher aber immer stärker heraus, Andreas Krämer, Patrick Lapuch und Jugendspieler Marco Bamberger trafen zum 5:1-Endstand.
Torschützen
0:1 Andreas Krämer (10. Foulelfmeter)
1:1 Robert Morgenstern (16. Foulelfmeter)
1:2 Patrick Lapuch (35.)
1:3 Andreas Krämer (57.)
1:4 Patrick Lapuch (67.)
1:5 Marco Bamberger (75.).
Tabelle und Ergebnisse Kreisliga B Staffel 4