Archiv

Vorstand des DRK-Ortsvereins Lindlar im Amt bestätigt

dh; 11. Jun 2008, 00:00 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Vorstand des DRK-Ortsvereins Lindlar im Amt bestätigt

dh; 11. Jun 2008, 00:00 Uhr
(dh/27.5.2008-12:15) Gummersbach - Im Mittelpunkt der Jahreshaupt versammlung stand die Neuwahl des Vorstandes des DRK-Ortsvereins Lindlar-Frielingsdorf, der auch komplett im Amt bestätigt wurde.
Als Gast zur diesjährigen Hauptversammlung konnte der 1. Vorsitzende Fritz Broich den Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Oberberg, Rolf Braun, begrüßen.

Neben einem überaus positiven Jahresergebnis konnte der Schatzmeister, Werner Hütt, einen ausgeglichenen Haushaltsvoranschlag für das Jahr 2008 vorlegen, der einstimmig beschlossen wurde.

In den verschiedenen Berichten wurde auf die vielfältigen Aktivitäten des Vorjahres zurückgeblickt, bei denen in den Bereichen Ausbildungen, Übungen, Sanitätsdiensten, Altkleidersammlungen, Blutspendeterminen und Kücheneinsätzen insgesamt 9.421 Stunden Dienst geleistet wurden.

Das Jugendrotkreuze, dessen Gruppenstunden jeweils freitags stattfinden, veranstaltete neben der Ausbildung in Erster Hilfe, zum Beispiel Ausflüge in die Natur, Bastelaktionen und gemeinsames backen und kochen.

Der Vorstand dankte nicht nur den Mitgliedern des DRK-Ortsvereins Lindlar-Frielingsdorf für das entgegengebrachte Vertrauen, sondern auch allen Bürgern der Gemeinde, die die Arbeit bei den Blutspendeterminen, der Altkleidersammlung oder bei der Haussammlung unterstützen.

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung standen die Neuwahlen des Vorstandes, der für die kommenden drei Jahre in seinem Amt bestätigt wurde. Als 1. Vorsitzender wurde Franz Broich gewählt, sein Stellvertreter ist Stephan Windhausen. Die weitere Vorstandsbesetzung ist wie folgt: Ilse Kierdorf Geschäftsführerin, Werner Hütt Schatzmeister, Michael Naudorf Bereitschaftsarzt, Christoph Wüste Bereitschaftsleiter, Matthias Schmidt stellvertretender Bereitschaftsleiter und Kathrin Hoffmann Leiterin des Jugendrotkreuzes. Michael Naudorf steht dem Ortsverein wieder als Bereitschaftsarzt zur Verfügung.

Für ihre langjährige Mitarbeit im Ortsverein und ihre Verdienste ehrte der Vorsitzende folgende Mitglieder:
40 jährige Mitgliedschaft: Karin Müller
35 jährige Mitgliedschaft: Raimund Feldhoff und Stephan Windhausen
15 jährige Mitgliedschaft: Anita Merten
10 jährige Mitgliedschaft: Sascha Habernickel und Stefan Döpper sowie
5 jährige Mitgliedschaft : Kirsten Haack, Stephan Börsch, Daniel Heisig, Hans-Günther Börsch,
Björn Eschbach und Gerritt Jüncke


WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678