Bilder: Archiv ---- Holger Faulenbach (rechts) wird durch Maik Thiele im Sommer auf der Strombacher Bank ersetzt.
ARCHIV
Faulenbach muss gehen, Thiele übernimmt
Gummersbach Der TV Strombach stellt die Weichen für die kommende Saison und teilt seinem Trainer mit, dass man nach der Saison ohne ihn plant Maik Thiele wird ab Sommer neuer Strombacher Coach.
Etwas überraschend kamen gestern die ersten Gerüchte auf, dass der TV Strombach nicht mehr mit Holger Faulenbach für die kommende Saison plane. Schließlich hatte der 39-jährige Lehrer den Verein nach vielen vergeblichen Anläufen auf Anhieb in die Verbandsliga geführt und steht mit seiner Mannschaft momentan auch auf einem mehr als soliden achten Platz. Mit dem Abstieg hat der TVS in seinem Premierenjahr in der Verbandsliga überhaupt nichts zu tun. Auf Nachfrage von Oberberg Aktuell wollte TVS-Abteilungsleiter Hartmut Markeli die Trennung auch nicht als Kritik an der Arbeit Faulenbachs, der bis Saisonende auf der Strombacher Bank bleiben wird, ansehen: Wir sind mit seiner Arbeit zufrieden, auch wenn dieser Schritt nun natürlich nicht so wirkt. Wir wissen, dass wir uns von einem Erfolgstrainer trennen und diese Entscheidung fiel uns auch alles andere als leicht.Faulenbach selbst reagierte dementsprechend auch ein wenig fassungslos: Wir haben uns während der aktuellen Saison zwei Mal darauf verständigt, dass wir auch kommendes Jahr zusammen weiterarbeiten werden. Ich bin sehr enttäuscht, dass man nicht zu seinem Wort steht und ein erfolgreiches Projekt nicht so weiter verfolgt. Denn die Zusammenarbeit innerhalb des Vereins war eigentlich sehr gut. Die Gründe für die Trennung sind laut Markeli in den besseren Perspektiven mit Maik Thiele zu finden. Maik verfügt über sehr gute Kontake in der Handballszene und wir erwarten uns einen qualitativen Schub für unseren Kader, weiß Markeli, dass sein neuer Trainer den einen oder anderen Spieler mitbringen wird.
Dabei soll aber nicht das Konzept, weiterhin verstärkt auf eigene Jugendspieler zu bauen, umgeworfen werden. Das ist mit Maik Thiele auch so besprochen. Seine Verpflichtung soll aber noch einmal ein Signal sein, dass wir uns weiter nach oben orientieren wollen, will der Verein mittelfristig in die Oberliga aufsteigen. Thiele selbst, der momentan noch die U23 des VfL Gummersbach betreut, freut sich bereits auf die neue Aufgabe: Diese erfolgsorientierte Zielsetzung war mir wichtig. In Strombach kann mit Kontinuität arbeiten, es sind aber auch die Ressourcen vorhanden, weiter oben anzugreifen.