LOKALMIX
Mehr Sicherheit durch neuen Defibrillator
Wipperfürth - In der Alten Drahtzieherei ist ab sofort ein „kleiner“ Lebensretter zu finden - Spende der Firma Bon Pastaio an die Stiftung „Wir Wipperfürther“.
Von Wilfried Storb
Die Alte Drahtzieherei ist der 28. Standort in Wipperfürth, der ab sofort über einen Defibrillator verfügt. Die im Eingangsbereich der „Drahte“ angebrachte Box ist ein Garant für mehr Sicherheit. Falsch machen geht nicht. Nach Öffnen des Deckels erklärt eine Sprachansage, was gemacht werden muss. Das Gerät erkennt automatisch, ob es sich um ein Kind oder Erwachsenen handelt und stellt sich von selbst auf die jeweils notwendige Stärke ein. Um Missbrauch vorzubeugen, ist die Box alarmgesichert und bei der Entnahme des Geräts ertönt ein akustisches Signal. Außerdem sind Einmalhandschuhe, Scheren und Beatmungshilfen vorhanden.
Wenn zum Beispiel bei einem plötzlich auftretenden Kreislaufstillstand jede Sekunde zählt, können mittels eines AED (Automatisierter Externer Defibrillator) Sofortmaßnahmen durchgeführt werden. Die ersten Minuten nach dem Ereignis sind entscheidend. Die Standorte der „Defis“ können auf der Homepage der Stadt Wipperfürth abgerufen werden.
Herbert Willms, Vorsitzender der Stiftung „Wir Wipperfürther“, nahm den „Defi“ heute von Andreas Brunsbach entgegen. Die Firma Bon Pastaio, deren Geschäftsführer Brunsbach ist, hat das Gerät gespendet, nachdem die beiden anlässlich einer Veranstaltung festgestellt hatten, dass eine solche lebensrettende Box in der Halle fehlt. Die Firma Klaus Schiffmann aus Hämmern kümmerte sich um die Beschriftung, während das Deutsche Rote Kreuz das rund 1.600 Euro teure Gesamtpaket beschaffte. Hans-Otto Frielingsdorf vom DRK kümmert sich mit seinem Team um die Schulung und Wartung. Er ist froh, dass im größten Veranstaltungsgebäude der Stadt eine weitere Station für einen Defibrillator gefunden werden konnte.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN