NüMBRECHT
Preisträger wurden überrascht: Würdigung für ehrenamtliches Engagement
Nümbrecht - Die CDU Nümbrecht verleiht den 18. Bürgerpreis an Anne und Jörg Weber vom SSV Nümbrecht Handball.
Der 18. Bürgerpreis der CDU Nümbrecht geht an das Ehepaar Anne und Jörg Weber für Engagement beim SSV Nümbrecht Handball, dessen 1. Herrenmannschaft am Samstag den Regionalligaaufstieg perfekt machte (siehe Bericht). Markus Lang, Vorsitzender des Ortsvereins der Christdemokraten, begrüßte bei der Ehrung etwa 260 Gäste aus Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung durch das Duo Kleine-Horst & Aschenbrenner. Der Nümbrechter Pianist Hansmartin Kleine-Horst saß am Flügel der Nümbrechter Schulen, Stefan Aschenbrenner aus Gummersbach begleitete ihn auf dem Saxophon.
Die Festrede des Abends hielt CDU-Bürgermeisterkandidat Thomas Hellbusch. In seiner Ansprache betonte Hellbusch die zentrale Bedeutung des Ehrenamts, das unzählige Bereiche des gesellschaftlichen Lebens trägt; von Sport- und Kulturvereinen über Feuerwehr und Flüchtlingshilfe bis hin zu sozialen Initiativen. Er rief dazu auf, die ehrenamtliche Arbeit wertzuschätzen und sich selbst einzubringen. Die diesjährigen Preisträger stehen stellvertretend für Millionen engagierter Menschen in Deutschland, die mit ihrem Einsatz den Zusammenhalt der Gesellschaft stärken. „Die feierliche Preisverleihung unterstreicht: Ehrenamt ist unverzichtbar – und verdient höchste Anerkennung“, so Hellbusch abschließend.
Zum dritten Mal in der Geschichte war der Preisträger im Vorfeld nicht über seine Wahl informiert worden. Zuerst war es dann nur Jörg Weber, der seine Ehrung sichtlich gerührt entgegennahm. Seine Frau Anne wurde zuerst gar nicht aufgerufen. Da sie Mitglied der Jury des Bürgerpreises ist, hielt sie sich vor einigen Wochen bei der Entscheidungsfindung zurück und stimmte aus Befangenheit auch nicht mit ab. Im Nachgang entschied die verbleibende Jury, dass das Ehepaar gewürdigt werden soll.
Von 2018 bis 2024 lenkte Jörg Weber die Geschicke des Nümbrechter Handballvereins als 1.Vorsitzender. Seinen Vorsitz gab er im Sommer 2024 an Mario Jatzke ab. Der war es auch, der die Laudatio hielt. „Ihr beide sorgt mit eurem unermüdlichen Einsatz dafür, dass der Verein heute der ist, der er ist“, so Jatzke. „Und das seit mittlerweile über 20 Jahren.“ Er erklärte, dass die beiden die Leidenschaft zum Handball verbindet und auch die Zielsetzung, den Verein stetig weiterzuentwickeln. „Und das nicht nur sportlich, sondern auch in seiner sozialen Verantwortung, gerade auch Kindern und Jugendlichen gegenüber.“
Der Nümbrechter CDU-Bürgerpreis ist mit 500 Euro dotiert. Neben dem Scheck erhielten die Webers aus den Händen von Landtagsmitglied Bodo Löttgen, Bürgermeister Redenius und Kreisdirektor Klaus Grootens eine Ehrenurkunde und die Skulptur des Nümbrechter Künstlers Hans Bulla als Erinnerung.
ARTIKEL TEILEN