LOKALMIX
Große Erfolge für einen kleinen Kreis
Oberberg - Bei seiner Mitgliederversammlung hat der Kreispferdezuchtverein auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt.
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Kreispferdezuchtvereins des Oberbergischen Kreises fand am vergangenen Freitag in Lindlar-Brochhagen statt. Laut einer Mitteilung des Vereins war der Saal der Gaststätte „Im Wiesengrund“ gut gefüllt. Auf dem Programm standen nicht nur Wahlen und Berichte, sondern auch einige Ehrungen.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde der Vorsitzende Achim Ringsdorf aus Reichshof in seinem Amt bestätigt. Er wurde ebenfalls als Delegierter für den Hannoveraner Verband wiedergewählt. Genauso einstimmig wurde Stefanie Schmidt aus Wenden als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt. Für Michael Knote aus Morsbach wurde der Engelskirchener Matthias Pütz als neues Mitglied in den Vorstand gewählt.
Der Kreistierzuchtberater Hubert Fischer konnte über ein Jahr berichten, in dem "im züchterisch kleinen Oberbergischen Kreis Großes passierte“, wie er in einer Mitteilung schrieb. Und so wurden im Rahmen der Versammlung auch einige Ehrungen vorgenommen.
Bei der gemeinsamen Fohlenschau der Kreise Rhein-Sieg, Rhein-Berg und Oberberg am 6. Juli des vergangenen Jahres auf der Anlage Hufenstuhl in Lindlar-Süttenbach war auch eine Qualifikation für das sogenannte Fohlenchampionat in Lienen eingebettet. Dadurch habe die Schau sowohl an Qualität als auch an Quantität gewinnen können.
Erfolgreich bei den Kleinpferden waren dabei laut Mitteilung Nina und Achim Ringsdorf mit ihrem Shetty-Hengstfohlen, die Zuchtstätte Knoch aus Windeck mit ihren „bewegungsstarken, charmanten“ Welsh-A-Fohlen. Bei den Warmblut-Fohlen waren erneut Nina und Achim Ringsdorf mit einem dressurbetonten Fohlen und Sandra Jockel aus Hückeswagen sowie Joachim Hufenstuhl mit springbetonten Fohlen höchst erfolgreich.
„Beim anschließenden Fohlenchampionat in Mönchengladbach-Wickrath konnte dann Daniel Baldsiefen aus Lindlar einen Siegerpreis einheimsen“, so Fischer. Zeitgleich fand in Wickrath auch die Elitestutenschau statt, bei der der Zuchtgemeinschaft Stahl aus Bergneustadt für ihre Shetland-Stute Wolke S der Siegerpreis zuerkannt wurde. Natalie Nietschmanns (Nümbrecht) Haflinger-Stute Angel of Joy wurde ebenfalls mit dem Titel Staatsprämienstute dekoriert.
Die Reitponystute Glöckchen P von Verena und Matthias Pütz wurde Siegerin der Stutenleistungsprüfung in Wickrath und die Stuten Diva´s Destiny von Dagmar Weiß aus Nümbrecht und Darcy Diamond G von Sarah und Kai Geistert aus Lindlar sicherten sich die Hannoveraner Prämienanwartschaft.
„Auch im Vermarktungsbereich waren die Oberberger erfolgreich“, meint Fischer. Sowohl Nina und Achim Ringsdorf als auch Sabrina Flosbach aus Wipperfürth konnten je ein Spitzenfohlen über das Vermarktungszentrum Wickrath vermarkten. Edeltraud Hähn aus Bergneustadt war mit ihrer Total Hope H auf der Verdener Eliteauktion erfolgreich und Joachim Hufenstuhl stellte bei der Westfälischen Körung mit Carnival Blue H den Sieger der springbetonten Hengste, welcher so erfolgreich an die Station Schockemöhle vermarktet wurde.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN