TIPPS

Tipps für lange Autofahrten mit Kindern

EXTERNER BEITRAG; 06.07.2022, 15:40 Uhr
Foto: Pixabay.
TIPPS

Tipps für lange Autofahrten mit Kindern

  • 0
EXTERNER BEITRAG; 06.07.2022, 15:40 Uhr
Lange Autofahrten mit Kindern können jedoch eine Herausforderung darstellen.

Der Urlaub mit Babys und Kleinkindern macht es erforderlich, mit großem Gepäck zu verreisen. Das eigene Fahrzeug ist im Vergleich zu Bahn oder Flugzeug oftmals die bequemste Möglichkeit, das Reiseziel zu erreichen. 

 

Lange Autofahrten mit Kindern können jedoch eine Herausforderung darstellen. Die folgenden 10 Tipps zeigen, wie sowohl die Kinder als auch die Eltern entspannter am Urlaubsort ankommen.

1. Genügend Essen mitnehmen

Während sich einer langen Autofahrt nur an Raststätten mit Essen und Getränken zu versorgen, kann schnell das Reisebudget schmelzen lassen. Als bessere Option entpuppt sich die Mitnahme von Snacks und Getränken. 

 

Neben Babynahrung oder Gläschen mit Brei, ist es ebenfalls hilfreich Saftpäckchen, trockene Plätzchen oder auch Laugengebäck mit im Gepäck zu haben. Grundsätzlich ist es hilfreich Essen zu bevorzugen, welches es nicht erforderlich macht, die Kinder beim nächsten Stopp komplett umziehen zu müssen. 

 

Anstelle von Brötchen mit Schokocreme oder Schokoladenriegeln, ist Obst ein simpler und gleichzeitg gesunder Snack für lange Autofahrten mit Kindern. Sind auch gekühlte Lebensmittel mit dabei, ist es hilfreich über eine Kühlbox zu verfügen. Ist diese gut gefüllt, lässt sich auch die Zeit in Staus ohne Durst und Hunger überstehen.

 

2. Autositz und Babyschale müssen bequem sein

Säuglingen und Kleinkinder müssen sicher und bequem in einer Babyschale transportiert werden. In Deutschland müssen außerdem Kinder bis zum Ende des 12. Lebensjahres mit einem Kindersitz oder einer Sitzerhöhung gesichert sein. Zur Urlaubsvorbereitung gehört es daher auch zu überprüfen, wie bequem die Kinder in den Autositzen und Babyschalen reisen können. Die besten Babyschalen sind mit Isofix-Halterungen stabil auf dem Rücksitz verankert. 

 

Schwanken die Kinder zwischen zwei Größen, ist es hilfreich, den nächstgrößeren Kindersitz zu bevorzugen. Haben die Kinder im Urlaub einen Wachstumsschub, bleibt die Autofahrt den Kindern nicht in schlechter Erinnerung. 

 

Um lange Autofahrten mit Kindern angenehmer zu gestalten, sind gepolsterte Armlehnen ebenso hilfreich als auch seitliche Stützen für den Kopf. Verbringen die Kinder einen Teil der Autofahrt im Schlaf, erwachen die Mädchen und Jungen erholt und leiden nicht unter schmerzhaften Verspannungen.

Quiz & Spielideen für Autofahrten

Auf vielen Autobahnen wurden in den vergangenen Jahren Schallschutzwände installiert, sodass die Kinder nicht immer einen spannenden Ausblick haben. Als Alternative bieten sich Spiele an. Geeignet sind unter anderem diese drei Optionen:

Stadt-Land-Fluss

Dieser Klassiker lässt sich auch im Auto bequem spielen. Hilfreich ist es hierfür kleine Maltafeln für Kinder zu verwenden. Diese funktionieren nicht mit Kreide, sondern Magnetstiften. Mit einem Knopfdruck lassen sich die Antworten wieder löschen. Die Tafeln eignen sich zudem auch zum Malen und Zeichnen als kreativer Zeitvertreib während der Reise.

Wer bin ich?

Bei diesem Spiel denkt sich jeder Spieler eine Person oder auch ein Tier aus und die anderen dürfen eine bestimmte Anzahl an Fragen stellen. Fällt nicht der richtige Name, erhält der Spieler einen Punkt.

Kennzeichen raten

In der Reisewelle zu Beginn und Ende der Ferien sind lange Autofahrten mit Kindern auch eine gute Gelegenheit mehr über Erdkunde in Erfahrung zu bringen. Die Kennzeichen weisen in der Urlaubszeit mehr Vielfalt auf, sodass die Kinder auch etwas Lehrreiches von dieser Fahrt mitnehmen können.


Genügend Freiraum im Auto

Das Kind sollte im Auto die Möglichkeit bekommen, auch einen gewissen Bewegungsspielraum zu haben. Mitunter kann es daher hilfreich sein, sich ein größeres Fahrzeug von Familienmitgliedern und Freunden zu leihen, um die Fahrt nicht als beengt zu erleben. 

 

Trotz des verständlichen Wunsches dem Bewegungsdrang der Kinder nachzugeben, sollten sich Kinder unter 12 Jahren niemals während der Fahrt abschnallen oder den Sitz verlassen. Zur Urlaubszeit blicken viele Polizisten noch genauer hin, sodass auch Eltern auf dem Weg in den Urlaub Bußgelder drohen.

Rituale beibehalten

Zieht sich eine Autofahrt über viele Stunden oder sogar Tage, kann der Tagesplan von Kindern aus den Fugen geraten. Das führt speziell bei kleinen Kindern dazu, dass die Kinder schneller unruhig werden oder zu weinen beginnen. 

 

Es ist daher ratsam, die Fahrt schon im Vorfeld so zu planen, dass wichtige Rituale wie etwa die Zeitpunkte der Mahlzeiten oder auch die Schlafenszeiten am Tag bestehen bleiben. 

 

Gehört zu diesen Ritualen der Lieblingsteddy oder auch ein Teller mit witzigen Motiven, sollten diese Utensilien auf einer entspannten Autofahrt mit dem Nachwuchs ebenfalls nicht fehlen.

Beschäftigungen für Kinder

Kindern sollte auf langen Autofahrten möglichst nicht langweilig werden. Die Eltern sollten daher mindestens fünf verschiedene Beschäftigungen bereithalten, um die Kinder bei Laune zu halten. 

 

Dazu können Malbücher oder elektrische Maltafeln ebenso gehören wie Bücher, Geduldsspiele oder Kartenspiele. Zahlreiche Brettspiele sind zudem in Reisegrößen erhältlich. Zu bevorzugen sind hierbei magnetische Spielfelder und Figuren. 

 

Diese sorgen dafür, dass sich der Spielstand auch bei einer holprigen Fahrt nicht plötzlich verändert. Neben Spielzeugen aus dem Kinderzimmer sollte sich auch eine oder zwei neue Beschäftigungen im Fahrzeug befinden, um das Interesse der Kinder zu wecken.

Regelmäßige Stopps einplanen

Kinder müssen in der Lage sein, sich auf mehrstündigen Autofahrten auch außerhalb des Fahrzeugs aufhalten zu können. Mit Kindern bis zum Grundschulalter ist es ratsam, alle zwei Stunden eine Pause einzulegen. 

 

Größere Kinder können auch Zeiträume bis zu drei Stunden überstehen. Die Etappen sind auch für Kinder, die unter Reisekrankheit leiden eine gute Möglichkeit sich zwischendurch zu erholen.

Geräte, welche die Reise erleichtern

Es gibt einige elektronische Helfer und weitere Produkte, die lange Autofahrten mit Kindern vereinfachen können. Eine elektrisch Kühlbox für Lebensmittel und Getränke ist vor allem bei der Fahrt in den Sommerurlaub ein willkommener Begleiter. Hier können auch kleine mit Batterien betriebene Ventilatoren für etwas Abkühlung sorgen. 

 

Wird es im Auto heiß und stickig, kühlen die Ventilatoren die Luft ab und lassen die Kinder schneller einschlafen. Hilfreich sind auch Tablets mit Filmen und Serien, welche die Kinder bevorzugen. Damit der Fahrer nicht abgelenkt wird, sollten Kopfhörer vorhanden sein, sodass die Lautstärke nicht stört. 

 

Damit die Akkus nicht auf halber Strecke schlappmachen, sollte auch eine aufgeladene Powerbank im Fahrzeug vorhanden sein. Um im Auto kein Chaos entstehen zu lassen, lohnt sich die Investition in Organizer. 

 

Diese werden hinter dem Fahrer- bzw. Beifahrersitz angebracht und bieten ausreichend Platz für alle Spielzeuge, Snacks und weiteren Gegenstände.

Für lange Fahrten Übernachtungen einplanen

Dauert die Anfahrt mehr als acht Stunden, sollten die Eltern darüber nachdenken, einen Zwischenstopp mit Übernachtung einzulegen. Das gibt den Kindern ebenso wie den Eltern die Möglichkeit neue Kraft zu tanken. 

 

Die Übernachtung kann zudem mit anderen Aktivitäten wie einem Besuch im Kino kombiniert werden, damit die Kinder sich auch auf den Zwischenstopp freuen können.

Die Reiseapotheke nicht vergessen

Wie die Kinder gesundheitlich auf eine lange Autofahrt reagieren, ist oftmals mit einer Wundertüte zu vergleichen. Eltern sollten daher die Reiseapotheke im Fahrzeug immer griffbereit haben. 

 

Darin enthalten sein sollte ein Mittel gegen Übelkeit ebenso wie Durchfall. Dadurch sind die größten Krisen gemeistert, die während der Autofahrt entstehen können. Vor dem Urlaub lohnt es sich zudem Plastiktüten zu sammeln, um auch Erbrochenes nicht auf dem Fahrzeugboden wiederzufinden.

Zusammenfassung

Lange Autofahrten mit Kindern können mit einer gezielten Vorbereitung deutlich mehr lustige und entspannte Momente beinhalten als anstrengende Phasen. 

 

Wichtig ist es, auf die Kinder Rücksicht zu nehmen und den Mädchen und Jungen nicht zu viel zuzumuten. Mithilfe moderner Unterhaltungstechnik und der Organisation des Innenraums spielt die Anreise im eigenen Pkw alle vorhandenen Vorteile aus.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678