Bild: privat --- Sechzehn Azubis absolvierten erfolgreich ihre Prüfungen.
ARCHIV
16 Azubis erfolgreich zum Berufsabschluss geführt
Waldbröl In einer Feierstunde im Betrieb Internationaler Bund würdigte gestern Betriebsleiter Thomas Bellingrodt die Leistungen der Absolventen.
Was haben eine Bürokauffrau, ein Kfz-Servicemechaniker, ein Straßenbauer und eine Friseurin gemeinsam? Sie alle haben ihre Berufsausbildung in demselben Betrieb absolviert, der Internationaler Bund GmbH (IB). Im Sommer 2007 waren viele ausbildungswillige Jugendliche und junge Erwachsene noch ohne Ausbildungsbetrieb. Mit Hilfe der Agentur für Arbeit, der IB in Waldbröl und in Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben gelang es, sechzehn dieser jungen Menschen im Rahmen einer Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE-k) erfolgreich zum gewählten Berufsabschluss zu führen. In einer Feierstunde würdigte gestern Betriebsleiter Thomas Bellingrodt die Leistungen der erfolgreichen Absolventen und die Kooperation zwischen der Arbeitsagentur, den Kammern, den Betrieben, den Berufsschulen, den Azubis und den Mitarbeitern des IB, deren vornehmliche Aufgabe es ist, alles was zum Ausbildungsabbruch führen könnte, erfolgreich zu verhindern, so Bellingrodt.Gelohnt hat sich für diese Ex-Azubis die oft mehrfache Belastung auf jeden Fall. So hat ein Teilnehmer seine Gesellenprüfung im dritten Anlauf geschafft und gleich darauf einen Arbeitsplatz gefunden. Obwohl ihm manches Mal das Lernen schwer fiel, hat er niemals den Mut verloren. Besonders stolz darauf sind seine Frau und die sechs Monate alte Tochter.
Eine alleinerziehende Mutter bestand ihre Prüfung im ersten Anlauf, genau wie ein Teilnehmer, der sich mit viel Mut sogar ohne Hauptschulabschluss der Herausforderung stellte. Sogar zwei anerkannte Abschlüsse erwarb ein Teilnehmer, der aufgrund besonders guter Leistungen, seine Ausbildung um ein Jahr verlängern konnte und damit einen höherwertigen Abschluss erzielte. Andere folgen diesem Beispiel und stocken ihre zweijährige Ausbildung um ein weiteres Jahr auf.
Einige hatten vor ihrer Ausbildung beruflich schon Vieles ohne Erfolg ausprobiert und gejobbt. Absagen, Enttäuschungen und Versagen machten ihnen das Leben oft schwer. Jetzt, mit den, durch Ausdauer und Disziplin, erreichten Qualifikationen stehen ihnen allen ganz neue berufliche Möglichkeiten offen.