ARCHIV
Ortsansichten aus Tapetenresten und Fotografien
Gummersbach - Siegfried Haertel-Roseé stellt bis 24. Juni im PORTAL by Volksbank in Gummersbach aus.
Der Wiehler Künstler Siegfried Haertel-Roseé zeigt noch bis 24. Juni einen Querschnitt seine Werke im PORTAL by Volksbank im Forum Gummersbach. Neben der Fotografie hat sich der Autodidakt Haertel-Roseé auf Collagen aus Tapeten gerissen oder geschnitten spezialisiert. Das Material erhält er von regionalen Tapetenherstellern. Dabei erarbeitet er aus durchaus puristischen Formen wie Quadraten, Dreiecken und Kreisen Ortsansichten wie zum Beispiel die Feriendomizile Sölden, Ischgl und Serfaus oder Gebäude das Museum Ludwig in Köln ist in der Ausstellung zu sehen.Seine abstrakten Werke betitelt Haertel-Roseé nicht, um den Betrachter in dessen eigener Interpretation nicht zu beeinflussen oder zu leiten. Viele seiner Fotografien sind auf griechischen Inseln wie Kos oder Nisyros entstanden, die das Ehepaar Haertel-Roseé gerne bereist. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf Details, die bei der normalen Betrachtung vielleicht untergehen würden im Zentrum einer Abbildung jedoch an Bedeutung gewinnen.
