Archiv

100 Jahre Dienst am Nächsten

bv; 16. Jun 2008, 00:00 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

100 Jahre Dienst am Nächsten

bv; 16. Jun 2008, 00:00 Uhr
(bv/1.6.2008-13:50) Gummersbach - Löschgruppe Gummersbach-Hülsenbusch feierte Jubiläum an drei Tagen.
[Bilder: Bernd Vorländer --- Zahlreiche interessante Feuerwehr-Fahrzeuge konnten die Gäste in Hülsenbusch am Sonntag bestaunen.]

35 Mitglieder zählte die Löschgruppe Hülsenbusch in ihrem Gründungsjahr. Damals noch als Pflichtfeuerwehr am 24. April 1908 zusammengestellt, wurden die Wehrmänner von den Kollegen der Wehr aus Ründeroth ausgebildet und hatten im Jahr 1910 bei einem Zimmerbrand im benachbarten Obergelpe ihren ersten Einsatz. So beschreibt dies eine ausgezeichnete, reich bebilderte Chronik, die die Löschgruppe um ihren Löschgruppenführer Bernd Brombach herausgegeben hat.

[Professor Dr. Bernd Eckhardt hielt die Festrede am Freitag.]

Auf mehr als 80 Seiten erfahren Interessierte nicht nur Wissenswertes über die Historie der Wehr wie der Gemeinde, sondern können auch erkennen, dass die Tätigkeit in einer Feuerwehr viel mit eigenem Engagement und der Bereitschaft, sich für den Nächsten einzusetzen zu tun hat. Diese Tatkraft hoben am Freitagabend auch viele Redner beim Festkommers hervor. Gummersbachs Bürgermeister Frank Helmenstein wie auch Festredner Professor Bernd Eckhardt würdigten die Leistungen der Wehr, und Eckhardt ermutigte den Rathaus-Chef mit einem Augenzwinkern, die „wohl noch aus der Gründungszeit stammenden“ Helme der Wehrmänner zu erneuern.

[Die Gummersbacher Drehleiter war eine der Attraktionen am Sonntag.]

Die Grüße des Kreises überbrachte der stellvertretende Landrat Hans-Otto Gries, der die ehrenamtliche Arbeit der Wehren in Zukunft noch stärker berücksichtigt wissen wollte. Kreisbrandmeister Uwe Lomberg und Stadtbrandmeister Friedhelm Köster lobte die fast 40 in der Löschgruppe Hülsenbusch beheimateten Wehrmänner, Jugendfeuerwehrleute sowie die Alters- und Ehrenabteilung. Lomberg überreichte eine Dankesurkunde von NRW-Innenminister Ingo Wolf. Das Feuerwehrabzeichen in Gold für 35 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr erhielten Bernd Brombach, Dieter Bick und Joachim Tkocz, in Silber wurde Jörn Schürmann ausgezeichnet. Am Samstag bewies die Jugendfeuerwehr bei einer Übung ihr Können, und am Abend wurde im Festzelt getanzt. Am heutigen Sonntag runden eine große Fahrzeugschau, ein zünftiger Frühschoppen sowie eine Verlosung die Feierlichkeiten ab.



WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678