OBERBERGISCHER KREIS

Neuer Vertriebsweg für Behinderten Werkstätten

Leser, 13.12.2019, 10:05 Uhr
Foto: BWO/F. Jansen --- Das Team der Holzwerkstatt und Korbflechterei um Hans-Jürgen Salmen (re.) ist stolz, seine Produkte auch außerhalb der BWO präsentieren zu können.
OBERBERGISCHER KREIS

Neuer Vertriebsweg für Behinderten Werkstätten

  • 0
Leser, 13.12.2019, 10:05 Uhr
Oberberg - Unterstützung und Wertschätzung durch neuen Vertriebsweg: Ab sofort gibt es Produkte aus der Holzwerkstatt und Korbflechterei der Behinderten Werkstätten Oberberg bei Profi Point Scherer.

Kreativ sein und die eigenen handwerklichen Fähigkeiten trainieren – diese Möglichkeit bieten die BWO Behinderten Werkstätten Oberberg Menschen mit Handicap mit ihrer Holzwerkstatt. Mit sorgfältiger Handarbeit und dem gezielten Einsatz von Maschinen fertigen die Beschäftigten hier Produkte aus dem natürlichen Rohstoff Holz. „Dabei kommt es uns besonders auf Nachhaltigkeit an. Viele unserer Produkte fertigen wir beispielsweise aus Einwegpaletten und schenken ihnen so ein zweites Leben als Laterne oder Holz-Adventsbaum“, erklärt BWO-Mitarbeiter Hans-Jürgen Salmen.

 

WERBUNG

Direkt neben der Holzwerkstatt am BWO-Standort Faulmert hat Oliver Ley seine Korbflechterei eingerichtet und bietet langlebige Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen an. Er kam gehörlos und blind auf einem Auge zur Welt, im Laufe der Jahre nahm auch die Sehkraft des anderen Auges ab. Seine Ausbildung zum Korbflechter absolvierte er nichtsdestotrotz mit Bravour und erhielt zu seinem Gesellenbrief auch die Kammersieger-Urkunde der Handwerkskammer in Konstanz. Seinem Beruf geht er nach wie vor mit großer Leidenschaft nach.

 

Dank einer Kooperation mit dem Baumarkt Profi Point Scherer gibt es die Holz- und Flechtprodukte nun auch außerhalb der BWO zu kaufen. Noch bis Ende des Jahres finden die Kunden des Engelskirchener Baumarkts im Eingangsbereich einen Stand, an dem die von Menschen mit Behinderung hergestellten Waren angeboten werden. „Wir finden es toll, dass quasi in der Nachbarschaft solch nachhaltige Produkte handwerklich hergestellt werden und wir mit der BWO einen Lieferanten aus der Region gewinnen konnten. Wir unterstützen die Werkstatt gerne, indem wir ihr neue Vertriebswege eröffnen“, erklärten die Marktleiter von Profi Point Scherer. Darum war es für sie auch selbstverständlich, dass der Erlös aus dem Verkauf auch zu 100 Prozent in die Holzwerkstatt und Korbflechterei zurückfließt. „Das ist eine tolle Art von Wertschätzung für unsere Arbeit“, freuten sich die BWO-Mitarbeiter.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678