SPORTMIX
Bundesliga-Hauptrunde mit zwei Siegen beendet
Wipperfürth – Der 1. BC Wipperfeld schlägt Saarbrücken-Bischmisheim sowie Schorndorf und schließt die Saison auf Rang zwei ab – Im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft trifft der BCW auf Wittorf oder Refrath.
Mit zwei Erfolgen hat der 1. BC Wipperfeld die Hauptrunde der Bandminton-Bundesliga beendet. Am Samstag behauptete sich der BCW im Duell mit dem früheren Champion 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim mit 4:3. Für die Gäste holten das 1. Herren-Doppel (Marvin Seidel/Julien Maio gegen Christopher und Matthew Grimley/7:11, 11:8, 11:4, 8:11, 8:11), das Frauen-Doppel (Julie Dawall Jakobsen/Linda Efler gegen Kristin Kuuba/Jenny Mairs/11:7, 3:11, 11:13, 11:13) Felix Burestedt im 1. Herren-Einzel (11:9, 12:10, 8:11, 11:7 gegen Daniel Nikolov) sowie Aaron Sonnenschein, der das 2. Herren-Einzel durch Aufgabe seines Gegners Marvin Datko gewann, die Punkte. Einen glatten 7:0-Sieg fuhr der BCW am Sonntag beim Schlusslicht Schorndorf ein. Dabei ging kein einziges Match über drei Sätze hinaus.
Wipperfeld steht damit in der Abschlusstabelle mit nur einem Punkt Rückstand auf amtierenden Meister SV Fun-Ball Dortelweil auf Rang zwei. Eine Neuerung gibt es in diesem Jahr beim Endspiel um den Titel, das erst im August im Rahmen der „Finals 2025“ ausgetragen werden soll. Als Zweiter tritt der BCW im Halbfinale gegen den Sieger des Viertelfinales zwischen dem Dritten und Sechsten an. Damit käme es zum Duell mit Blau-Weiss Wittorf oder dem Nachbarn aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis, TV Refrath. Die beiden Halbfinalpartien sollen voraussichtlich zwischen dem 17. und 22. April (Ostern) stattfinden.
Die 2. Mannschaft erzielte zum Saison-Kehraus ebenfalls zwei Siege. Am Samstag gelang vor heimischer Kulisse ein 7:0 gegen Solingen. Hier ging nur das Frauen-Doppel über fünf Sätze, alle anderen Matches waren bereits nach drei Sätzen erledigt. Die Begegnung mit der Sportvereinigung Sterkrade-Nord gestaltete sich etwas mühevoller, bescherte dem Reserveteam aber trotzdem noch ein solides 5:2. Die BCW-Zweitvertretung schließt die Spielzeit in der 2. Bundesliga Nord auf dem zweiten Rang an, vier Zähler hinter Meister TSV Trittau, der wieder in die 1. Liga zurückkehrt.
ARTIKEL TEILEN