BLAULICHT
Praktizierte und gelebte Bürgernähe
Waldbröl - Die beiden neuen Bezirksbeamten Kerstin Klein und Carsten Eckey wurden heute vorgestellt.
Von Karin Rechenberger
Heute wurden Kerstin Klein und Carsten Eckey, die Neubesetzung des Bezirksdienstes der Polizeiwache Waldbröl, im Bezirksdienstbüro persönlich vorgestellt. Die beiden dürften den Bürgern in Waldbröl bereits bekannt sein. Sowohl die 52-jährige Oberkommissarin aus Waldbröl als auch der 53-jährige Oberkommissar aus Reichshof sind seit rund 20 Jahren im Streifenwagen in Waldbröl und Umgebung unterwegs. Seit Mitte Mai hat man die beiden im Streifenwagen seltener gesehen, ist doch eine der Hauptaufgaben des Bezirksdienstes der enge Kontakt mit der Bevölkerung.
Aus diesem Grund ist das Team meistens zu Fuß unterwegs. „Man kann sich wesentlich mehr Zeit nehmen und somit viel mehr auf die Leute eingehen“, erklärt Kerstin Klein. Klein sowie Eckey sind sehr froh über die neue Stelle. Sie sehen ihren Auftrag und ihren Ansporn in praktizierter und gelebter Bürgernähe. Die Bezirksbeamten sind die kompetenten Ansprechpartner für die Bürger, die Institutionen, Verbände sowie Behörden, Schulen und Vereine innerhalb ihres Bezirks. Durch die hohen Präsenzzeiten im öffentlichen Raum sorgen sie dort zudem für Sicherheit.
[Begleitet wurden heute die Bezirksbeamten von Polizeihauptkommissar Michael Tietze.]
Hierbei arbeiten sie eng mit den Ordnungsämtern zusammen - neben einem regen Austausch gehören auch gemeinsame Streifen zum Konzept einer starken Ordnungspartnerschaft. „Ihr seid der erste Ansprechpartner für den Bürger. Die Stelle ist dafür gedacht, dass sich der Bürger mit kleinen sowie großen Problemen oder Alltagsdingen an die Polizei wenden kann, sofern es kein Notfall ist“, erklärt Polizeihauptkommissar Michael Tietze, der der Vorstellung des Teams beiwohnte. Gemeinsam stattete man dem Waldbröler Viehmarkt einen Besuch ab, bei dem die Bezirksbeamten sofort angesprochen wurden und viel Zuspruch erhielten.
Bezirksdienstbüro Waldbröl, Brölbahnstraße 17a (Polizeiwache) Sprechstunden: Montag zwischen 10 und 11 Uhr. Mittwoch zwischen und 17.30 - 18.30 Uhr. Telefon: Bezirksdienstbüro: 02261 / 8199-530 Kerstin Klein mobil: 0173 / 85 03 889. Carsten Eckey mobil: 0173 / 85 03 882.
Die nachfolgenden Erreichbarkeiten nicht in dringenden Notfällen nutzen - hierfür steht rund um die Uhr der polizeiliche Notruf unter der Rufnummer 110 zur Verfügung.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN