KARNEVAL

Großes Tollitäten-Treffen zum RKV-Jubiläum

ad; 15.02.2025, 10:20 Uhr
Fotos: Michael Gauger, Reiner Gründel Galeie 52-59) --- Prinz Peter II. hatte bei der Jubiläumsparty sichtlich gute Laune.
KARNEVAL

Großes Tollitäten-Treffen zum RKV-Jubiläum

ad; 15.02.2025, 10:20 Uhr
Engelskirchen – „Auswärts“, in Gummersbach, feierte der Ründerother Karnevalsverein sein 50-jähriges Bestehen mit vielen Gratulanten.

Von Astrid Deckers

 

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Ründerother Karnevalsvereins (RKV) trafen sich am Freitagabend zahlreiche Ehrengäste, Prinzenpaare, Dreigestirne, Vorstände, Tanzgruppen und Mitglieder von dreizehn oberbergischen Karnevalsvereinen in der Schützenhalle Gummersbach-Vollmerhausen, um zu gratulieren und diesen Anlass gemeinsam gebührend zu feiern.

 

[RKV-Präsident Andreas Heckener begrüßte die Gäste in der Vollmerhauser Schützenhalle.]

 

Bereits in seiner Begrüßungsansprache verdeutlichte RKV-Präsident Andreas Heckener den Anwesenden das Motto des Abends. Er sei vom amtierenden Prinzenpaar Prinz Peter II. und Prinzessin Tanja im Vorfeld der Veranstaltung gefragt worden: “Wat müsse mer donn?“ Seine humorvolle Antwort an die Beiden: „Jar nix – nur fiere.“

 

Nachdem Heckener und der 1. Vorsitzende Klaus-Jürgen Merten ein Dreigestirn und ein Prinzenpaar aus der RKV-Geschichte sichtlich bewegt auf der Bühne begrüßen konnten und diese mit Orden und kräftigen „Alaaf“-Rufen von den Zuschauern gefeiert wurden, begann ein locker-legeres Bühnenprogramm, das von den Gästen gestaltet wurde. Prinzenpaare und Dreigestirne sangen ihre Sessionslieder und sorgten für Stimmung in der Schützenhalle.

 

WERBUNG

Neben der KPG Eckenhagen, deren Tanzbienen eine schweißtreibende, bunte Gardetanzmischung zu kölschen Medleys präsentierte, hatte unter anderem auch der Karnevalsverein Bielstein seine „Grazy Girls and Crazy Boys“ mitgebracht, die zu Whitney Houstons „Dance with somebody“ einmarschierten und mit ihren Tänzen die Stimmung im Saal weiter anheizten.

 

Die Sympathie und Wertschätzung der anwesenden Jubiläums-Gäste für den RKV lässt sich in der Ergänzung folgenden Satzes erkennen. Der RKV ist für mich, meinen Verein/meine Organisation…

 

[Peter II. und Tanja sind das Jubiläums-Prinzenpaar.]

 

…ein unentbehrlicher Teil des Karnevals in Oberberg (Landrat Jochen Hagt)

 

… der Garant für eine fröhliche, bunte und ausgelassene Karnevalszeit (Sebastian Gissinger/Aktivkreis Ründeroth)

 

… der Stern im Straßenkarneval (Hohler Bären)

 

…ein im positiven Sinn ausgefallener Karnevalsverein der jeden offen und herzlich behandelt (Tolle Elf KG Wildberg)

 

…ein über lange Jahre mit uns befreundeter Verein (KV Blau-Weiß Oesinghausen)

 

…eine Stimmungskanone hoch drei (KG Jecke Märjelingener)

 

…Heimat und Stimmung pur (Bund deutscher Karnevalisten)

 

…ein angenehmer Begleiter im Karneval (Schlossgarde Engelskirchen)

 

…eine großartige Ergänzung für uns (Torwache Ründeroth)

 

…ein in den letzten Jahren zunehmend befreundeter Verein geworden (Narrenzunft Neye)

 

…eine Familie, eine Herzensangelegenheit und einfach der „geilste Verein der Welt“ (RKV-Prinzessin Tanja).

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678