14.12.2019 13:24 |
Aufgeregter Oberberger. |
Die Restaurierung kann starten
|
Man könnte es auch Steuerverschwendung nennen - denn: Hobby u. Liebhaberei von einigen, nach Fertigstellung zeitweise genutzt von wenigen, bezahlt von der Allgemeinheit durch Steuergelder. Ist halt so - dann sollte man bei der Wiehltalbahn nur nicht von einem unverzichtbaren Nahverkehrsmittel reden . |
14.12.2019 12:33 |
Herden |
Die Restaurierung kann starten
|
Klasse Aktion! - nannte man dies Objekt nicht früher Schienenbus (!?) |
14.12.2019 12:15 |
Gerhard |
Die Restaurierung kann starten
|
Ich erinnere mich mit "einem solchen Triebwagen" als Schüler am Nachmittag von Dieringhausen bis Osberhausen gefahren zu sein. Von dort bin ich wegen fehlender Verbindung nach Ründeroth gelaufen. Von diesem Triebwagen habe ich auch nach ein Bild. Er fuhr unter dem Namen OVAG |
14.12.2019 04:06 |
RTL Publikum |
Kein Einlass bei Mario Barth
|
Traurig das Ihr über diesen "Künstler" überhaupt berichtet. |
13.12.2019 16:57 |
Klaus Stange |
Kein Einlass bei Mario Barth
|
Der Veranstalter kann nichts dafür. Der Künstler und seine Produktion bestimmen die Regeln.
|
13.12.2019 16:05 |
K. L |
Kein Einlass bei Mario Barth
|
Was soll man bei ner Mario Barth Vorstellung denn berichten? Farbe beim trocknen zusehen ist lustiger. Und beim nächsten Mal wenn der Selbe Veranstalter von euch Werbung verlangt sagt einfach nö. |
13.12.2019 15:28 |
Klaus Herden |
Kein Einlass bei Mario Barth
|
zu 1. - ganz genau so ist es sehr sachlich zu erläutern (!!) |
13.12.2019 13:58 |
Tim |
Kein Einlass bei Mario Barth
|
Ist eh nicht wert darüber zu berichten, deswegen cool bleiben! :-) |
13.12.2019 13:00 |
Fritz Rothe |
Wassererlebnisanlage soll an Brucher Talsperre entstehen
|
Da werden sich die Projektoren eher einen Kopf machen was unterm Strich dabei rumkommt. Wie es da nachher aussieht ist denen eh egal. Das sind keine Einheimischen. Nach dem "Umbau" sind die wieder weg. Dazu kommen sicherlich wieder Enteignungspläne, Entschädugungsangebote, usw. Mehr Parkplatz und die Wege befestigt damit ... |
13.12.2019 09:08 |
Torsten Rekewitz |
Michaela Engelmeier weiterhin im SPD-Parteivorstand
|
Keine Ahnung, was ich falsch mache, dass ich einen völlig anderen Eindruck von Michaela Engelmeier habe als andere Kommentator*innen hier. Ich habe sie jedenfalls immer als Aktivposten in der SPD erlebt; egal ob hier in der Region oder bundesweit. Nicht jedes der vielen Vorstandsmitglieder steht doch alle drei ... |
13.12.2019 04:58 |
helge gilberg |
Michaela Engelmeier weiterhin im SPD-Parteivorstand
|
Grund gütiger, in Oberberg scheinen aber eine Menge AfD Mitglieder unterwegs zu sein, wenn ich diese Kommentare alle lese erschaudert es einem ja direkt. Oberberg kann doch stolz darauf sein eine solche erfahrene Gute und talentierte Politikerinnen im Parteivorstand der SPD zu haben. Was übrigens für CDU Mitglieder ... |
12.12.2019 17:35 |
Wolfgang Cieplik (Unitechnik Systems) |
4,9 Millionen Euro für Innovation Hub
|
Herzlichen Glückwunsch an das ganze Team! Hinter diesem Erfolg stecken sehr viel Arbeit und Engagement der Personen, die auf dem Bild zu sehen sind. Ich bin davon überzeugt, dass der Innovation Hub ein neues Miteinander der oberbergischen Unternehmen und des Campus Gummersbach der TH Köln erzeugen kann. Ich ... |
12.12.2019 12:53 |
Christian Prinz |
Wassererlebnisanlage soll an Brucher Talsperre entstehen
|
Ja manch einer ist zuhause auch besser aufgehoben...in der Natur muss man halt vernünftiges Schuhwerk tragen.. |
12.12.2019 11:31 |
|
Musikalischer Start in die Weihnachtszeit
|
ja, kann mich den ausführungen
nur anschliessen,
bekanntere weihnachtslieder
gibt's ja on masse, die beteiligten
wollte man gerne zusammen sehen
und hören...... |
12.12.2019 09:54 |
Olaf B. aus L. |
Wassererlebnisanlage soll an Brucher Talsperre entstehen
|
Ich begrüße es barrierefreie Aktivitäten zu fördern.
Aber macht es Sinn ein "Erholungsgebiet" dafür zu opfern?
Wenn ich an die jetzt schon angespannte Parkplatzsituation denke, kann das ganze Projekt nur zu Lasten der Natur und Anwohner gehen.
Was hat man dadurch gewonnen?
Sorry, da hat wieder ... |
12.12.2019 07:10 |
ingrid |
Wassererlebnisanlage soll an Brucher Talsperre entstehen
|
wanderwege? wohl eher matschwege Ohne Gummistiefel nicht begehbar. |
11.12.2019 20:18 |
MH |
Das Ende der Kreidezeit in der Feste
|
Das kann man sicher mit der eingesparten Kreide refinanzieren... |
11.12.2019 18:56 |
Christian Prinz |
Wassererlebnisanlage soll an Brucher Talsperre entstehen
|
Mich würde mal interessieren wer auf so eine dumme Idee kommt?!?
Wieso muss man jetzt auch noch die letzten ( noch übrig gebliebenen) Perlen im oberbergischen Lande zerstören, indem man alles verbaut..die Bruchertalsperre ist sowohl für jung und alt genug Erlebnis und bietet einen noch übrigen Freiraum ... |
11.12.2019 18:05 |
Thomas Müller |
Wassererlebnisanlage soll an Brucher Talsperre entstehen
|
Mich würde interessieren wo geeigneter Parkraum für die "barrierefreie Wassererlebnisanlage" an der Brucher hergezaubert werden soll. Als Anwohner kenne ich sehr gut die derzeitige relativ bescheidene Parksituation in der direkten Nähe des Sees.
Der Wanderparkplatz auf dem Rodt bzw. oberhalb des Familienzentrums dürfte für viele ... |
11.12.2019 16:20 |
SdB |
Das Ende der Kreidezeit in der Feste
|
Kreide ist schnell nachgekauft. Gilt es für eine defekte, digitale Tafel ebenfalls oder fällt dann bis zur nächsten Spende die präsentation flach? |
11.12.2019 15:02 |
Michael |
Günstiger und früher: Busbahnhof nimmt Betrieb auf
|
Auch wenn man den Derschlager Busbahnhof nicht mit Bauvorhaben wie dem Berliner Flughafen, der Elbphilharmonie oder der Beethovenhalle in Bonn vergleichen kann, ist es dennoch bemerkenswert, dass es in der heutigen Zeit gelingen kann Baumaßnahmen der Öffentlichen Hand deutlich unter den geplanten Kosten und um mehrere Monate früher ... |
11.12.2019 13:32 |
Jens Klein |
Ein Halbmarathon für Jonne
|
Vielen lieben Dank an die Redaktion von OA!!! Ihr und Euer Jens Klein / JensLäufe |
11.12.2019 12:01 |
Wütender Oberberger |
Michaela Engelmeier weiterhin im SPD-Parteivorstand
|
Sie ist zufrieden mit dem Parteitag-man fasst es nicht. Denn sie wissen nicht was sie (SPD)tun -denn wenn sie es wüssten wäre es ja noch schlimmer ! Ob Grundrente ohne Berücksichtigung der geleisteten Beiträge, Milliarden für unbrauchbare E-Mobilität statt Verbesserung der Verbrenner, Verschandelung der ... |
10.12.2019 18:56 |
johanna |
Schülern geht ein Licht auf
|
Das traurige ist das Bildungschancen so ungleich verteilt sind. Lindlarer Schüler - nutzt diese Chance! |
10.12.2019 18:46 |
johanna |
Günstiger und früher: Busbahnhof nimmt Betrieb auf
|
Hoffe es besteht die Möglichkeit das Kapazitäten fürs Fahrradparkhaus ausgebaut werden können / sofern sich herausstellt dass diese sicher sind. |