13.06.2023 23:01 |
Ründerother |
„Die Apotheken werden kaputtgespart“
|
Über die im Artikel besprochenen Probleme kann man gerne eine Lösung finden, aber nicht wenn es im Moment dringlichere Probleme in unserem Land gibt. Das sind alles lediglich Luxusprobleme. Viel wichtiger ist die ausreichende Versorgung mit Medikamenten. Zu dem viel besprochenen Fachkräftemangel(den jede Branche plagt) möchte ... |
13.06.2023 11:26 |
Tobias Schneider |
„Die Apotheken werden kaputtgespart“
|
In Bezug auf frei verkäufliche Medikamente verdienen stationäre Apotheken jedenfalls mehr als genug. Dafür reicht ein Blick rüber zu den Online-Apotheken, die das gleiche Produkt mit Preisabschlägen von 30-50% verkaufen und auch noch für kleines Geld oder gar kostenlos versenden. |
13.06.2023 10:18 |
Uwe Märtens |
„Die Apotheken werden kaputtgespart“
|
Die Apotheken jammern auf hohen Niveau. Ich bestelle vieles bei Versandapotheken, eben weil unsere Apotheken so teuer sind. Es gibt noch genug Apotheken. |
13.06.2023 09:19 |
Werner Leichelt |
„Die Apotheken werden kaputtgespart“
|
Kaputtgespart? Naja liebe Apotheker... ich kaufe sicher sehr gerne vor Ort und regional ein, aber gerade bei den Apotheken sind die Preisunterschiede zum Onlinehandel oft schier unglaublich bis zu 300%. Klar die haben kein Ladengeschäft und teures Fachpersonal, verdienen aber ja auch noch etwas. Deshalb ist das mimimi der Apotheker ... |
12.06.2023 22:49 |
Roland Wernicke |
Volle Fahrt in die zugfreie Zeit
|
Die Streckensperrung in Engelskirchen ist notwendig, daran besteht kein Zweifel. Die erforderliche Dauer ist schon recht großzügig bemessen, insbesondere wenn die Brücke neben der Strecke zusammengebaut und final eingeschwekt werden kann. Ein SchienenErsatzVerkehr von Overath nach Ründeroth hätte aber völlig ausgereicht. Den Rest der ... |
12.06.2023 16:43 |
Lisa |
Volle Fahrt in die zugfreie Zeit
|
einfach nur traurig...
Dann steige ich wohl wieder auf das Auto um. Klimaschutz sieht anders aus. |
09.06.2023 09:40 |
Block C, Reihe 11, Platz 3 |
Sieg zum Abschluss der Heimsaison
|
Kann mir mal irgendwer erklären, warum Lukas Blohme, trotz überragender Leistungen über die gesamte Saison, noch nie eine Einladung für die Nationalmannschaft erhalten hat? Da spielen mit Zerbe und Kastening zwei aus dem Niemandsland der Torschützenliste oder Groetzky bekommt sein Gnadenbrot. Im Fußball wäre das ... |
08.06.2023 09:54 |
Eduard Pohlke |
Gegen den Ärztemangel: Nümbrecht möchte eigenes MVZ gründen
|
Hoffentlich geht des dem Nümbrechter Zentrum dann nicht über Kurz, oder Lang genauso: https://www.oberberg-aktuell.de/gummersbach/hausarztzentrum-in-not--erste-ma--nahmen-beraten-a-92370 |
08.06.2023 00:15 |
Sportsfreund RS19 |
SV Schönenbach holt Youngster für die Defensive
|
Glückwunsch zum Klassenerhalt und zu diesem Transfer!!
Leider die 2te auf diesem Weg vergessen…..wie letzte Saison |
08.06.2023 00:14 |
Nümbrechterwürdeichbehaupten |
"Es schmerzt noch sehr": Seinsche und Co. ereilt bitteres Aus
|
Kilian zeigt einfach das er aus der größten und schönsten Fußballfamilie kommt.
Talent alleine reicht nicht,der Wille zählt!!
Weiter so kille !!!
#dienummereinsimkreissindwir |
06.06.2023 22:40 |
Thomas Wegner |
Ein Muster an Konstanz
|
Glückwunsch Männer ??
|
05.06.2023 17:44 |
Rolf Diepgen |
Ein halbes Jahrhundert Naturgeschichte
|
Eine echt tolle Veranstaltung war das dort! Schön auch das sich der Reichshofer Bürgermeisterkandidat Zillig mal dort hat blicken lassen. |
05.06.2023 14:50 |
Cornelia Lang |
Ein halbes Jahrhundert Naturgeschichte
|
Schöner Panoramablick....und davon gibt es so viele wunderbare und herzerfreuende im Naturpark Bergisches Land! Wie oft stand und stehe ich bei meinen Streifzügen dankbar an solchen Orten in der Natur...und wünsche allen Menschen dieser Welt diese Ruhe, Frieden und Leichtigkeit....doch leider sieht es ganz ... |
04.06.2023 20:34 |
Neutraler Beobachter |
Zekas Flugkopfball entscheidet emotionsgeladenes Endspiel
|
Wie sich manch „älterer“ Herr auf dem Platz verhält ist wirklich zum Fremdschämen. Da fragt man sich wirklich wo der Respekt gegenüber Gegenspielern und Schiedsrichtern geblieben ist. |
01.06.2023 12:32 |
Realist |
Jugend-Qualifikation: Oberbergisches Sextett gefordert
|
Wie sollen denn aus 9 Kreisen die Staffelsieger aufsteigen? Bedeutet es müssten auch 9 ansteigen. Das funktioniert doch hinten und vorne nicht. |
31.05.2023 21:29 |
Joachim Gelbe-Haußen |
600 Euro für den CVJM
|
Da ist das Geld gut und segensreich angelegt! |
31.05.2023 17:04 |
Jugendfussball Freund |
Jugend-Qualifikation: Oberbergisches Sextett gefordert
|
Pkt.1 : Da gebe ich dir vollkommen Recht! Warum so umständlich? Der Erste steigt auf und die 2ten spielen die Quali wenn noch Platz ist. Für mich für die Staffelsieger ungerecht. Aber egal, bin kein Funktionär. |
31.05.2023 10:37 |
FH |
Paul Egon Kühr bekommt den 45. Bessemsbenger Orden
|
Vollkommen verdient, PE ist ein Großer!!! |
31.05.2023 10:11 |
Uwe Märtens |
Ärzte-Situation in Derschlag "nur Vorgeschmack"?
|
Wenn man sich eine Heuschrecke ins Bett holt, muß sich keiner wundern, wenn der Knall kommt. Ein MVZ ist nur auf Profit aus. Der Patient bleibt da immer auf der Strecke. So was gehört verboten. Jetzt liegt das Kind im Brunnen. |
31.05.2023 01:04 |
Adler |
Jugend-Qualifikation: Oberbergisches Sextett gefordert
|
Ich finde es wirklich nicht in Ordnung wie das hier geplant wurde. Warum steigt ein Meister nicht direkt auf? Nein muss Quali spielen, warum? Es gibt ja auch direkte Absteiger, dann kann doch der 1 einer Staffel aufsteigen und der 2 Quali spielen, leider kann ich sowas nicht verstehen und mir tun ... |
30.05.2023 16:43 |
R. Gerhards |
Ärzte-Situation in Derschlag "nur Vorgeschmack"?
|
… es ist ja nicht so, als hätten Expertinnen und Experten nicht schon vor längerer Zeit vor einer solchen Situation gewarnt.
Kapitalgesellschaften mit ihren Prinzipien zur teils rücksichtslosen Gewinnmaximierung sollte generell der Zugang zu unserem Gesundheitssystem verboten werden. Dieses gehört nämlich uns, den Beitragszahlerinnen und –zahlern ... |
28.05.2023 20:14 |
Ein Wiehler |
Politik schiebt Bauvorhaben Riegel vor
|
Sehr interessant zu lesen „Aber wir sind auch der Gemeinwohlorientierung verschrieben, gerade bei solch exponierten Standorten.“
In den umliegenden Dörfern können Investoren doch auch bauen, was sie wollen. Warum soll das dann im Stadtgebiet anders sein?? In den umliegenden Dörfern werden still und leise moderne Bauklötze ... |
27.05.2023 20:52 |
Ein Spaziergänger |
Dem Projekt „Bergischer See“ ging etwas die Puste aus
|
Tolle behindertengerechten Sanitäteranlagen... nur leider abgeschlossenen.
Muss man bei Bedarf den Schlüssel auf der Gemeinde holen?
Oder im Notfall hinter dem WC "barrierefrei" in die Sträucher?
Abgeschlossenes öffentliches WC = Steuergeld Verschwendung |
27.05.2023 17:57 |
Lukas |
Kreis: RB25-Ausbau mehr als nur „Vision“
|
Zunächst sollte man mal die Verweilzeit in den Griff bekommen. 5Min. vor der Schranke stehen ist nicht zeitgemäß. Danach muss man an der Zuverlässigkeit arbeiten. Ständige Ausfälle kann man in 2023 keinem mehr erklären, das ist hinterwäldlerisch. Wenn man diese Basisdinge nicht im Griff hat, ... |
27.05.2023 05:20 |
Bald Ex-Lindlarer |
Tempo 30 in Altenlinde
|
Völlig ohne Not in einer bislang nicht als Unfallschwerpunkt bekannten Strasse die komplette Strassenführung (jetzt überall rechts vor links) geändert und als Krönung vor dem Ortseingang mitten in der unübersichtlichen Kurve eine m.E. gefährliche Fahrbahneinengung hingebaut, die selbst bei Tempo 30, die noch ein ... |