17.09.2023 01:30 |
R. ein Bergneustädter |
Reaktivierung der Wiehltalbahn nicht förderfähig
|
Hat überhaupt jemand die Vorstudie zur Machbarkeit gelesen? Alle schreiben darüber, dass ein Kreuzungsbahnhof in Wiehl eingerichtet werden müsste.?! In Wiehl (Zentrum) existiert der Kreuzungsbahnhof schon seit Jahren.
Wenn die Wiehltalbahn mit der RB 26 bis nach Lüdenscheid durchverbunden würde könnten die Kosten für eine ... |
16.09.2023 19:12 |
Sebastian |
Reaktivierung der Wiehltalbahn nicht förderfähig
|
Super die wollen doch immer das man vom Auto weg kommt und man soll mit der Bahn fahren . Deutschland 🤣🤣 |
16.09.2023 14:38 |
Wiehler Bürger |
Reaktivierung der Wiehltalbahn nicht förderfähig
|
Das sich die Wiehltalbahn wirtschaftlich nicht lohnen kann sagt einem doch schon der gesunde Menschenverstand, dafür braucht man keine teure Machbarkeitsstudie. Diese Bahnstrecke ist ein gutes Beispiel für unnötige Steuerverschwendung. Man denke nur an den teuren Bahnübergang in Wiehl. Busse sind deutlich flexibler einsetzbar und kö... |
16.09.2023 12:09 |
Hansbert Schruff |
Reaktivierung der Wiehltalbahn nicht förderfähig
|
Es ist unglaublich, dass bei netzverbindenden Trassen immer noch danach gefragt wird, ob sich die Reaktivierung "lohnt" !! Großräumige Umgehung des völlig überlasteten Kölner Knoten wäre auf die Wiehltalbahn möglich und natürlich eine erschließende Nord-Südachse im Oberbergischen Kreis (Analog zur Nord-Süd-Achse ... |
16.09.2023 12:00 |
Marc |
Reaktivierung der Wiehltalbahn nicht förderfähig
|
Wirklich sehr traurig, die Bahn macht sich aber auch selber unattraktiv durch ihre ständigen Ausfälle etc. Nun schiebt man dies auf Infrastruktur und nutzen, ja ich denke die Menschen würden diese Bahn sogar lieben aber da sind die so genannten Experten natürlich nicht von überzeugt oberberg ... |
16.09.2023 07:45 |
Rappes Walbröler |
Reaktivierung der Wiehltalbahn nicht förderfähig
|
@Herbert Müller
Danke für die klaren Worte .
Dann ivestieren wir halt wieder in irgendend einem anderen Müll .
Ich hätte ja auch gedacht das in der jetzigen Zeit ein Umdenken stattgefunden hat und wir denächst mit der Bahn nach Dieringhausen > Köln oder Lüdenscheid hä... |
16.09.2023 00:45 |
Walter Mutz |
Reaktivierung der Wiehltalbahn nicht förderfähig
|
Das ist leider zu kurz gedacht bzw. Zu kurz bewertet!
Unser Oberbergischer Kreis wurde schon vor Jahrzehnten vom Schienennetz abgekoppelt und werden es weiterhin!
Das ist keine Lösung.
Es sollten viele Bahnstrecken reaktiviert werden und man sollte sich nicht weiterhin belügen lassen.
Seinerzeit hatte der BM von Hü... |
15.09.2023 23:13 |
Agneta |
Niederlage für die CDU
|
Sparen ist immer gut. Jedoch sollte es in einem gesunden Verhältnis liegen: 15.360 € bei einer Schuldenlast von ca. 16 Millionen Euro?! Das entspricht ca. 0,1 % Ersparnis. Wenn man dagegen den Einfluss auf die Demokratie betrachtet (Faktor 120), muss sich in Zukunft jedes Ratsmitglied um 77 zusätzliche Personen - also ca. 20 weiteren Haushalten- „kü... |
15.09.2023 19:22 |
Michael |
Reaktivierung der Wiehltalbahn nicht förderfähig
|
Ich geb's auf...
Gutachterbüro? Würde die Bevölkerung mal gefragt? Also ich nicht...
In Zeiten von alternativen Energiequellen, E-Autos, Busausfällen und sonstigem Unfug möchte man aus Kostengründen die Wiehltalbahn sowie andere Verbindungen nicht reaktivieren oder modernisieren.
Wieviel Busse brauch man alleine von Wiehl oder noch ... |
15.09.2023 18:59 |
Kunde |
Hier entsteht das "modernste Gebäude des Kreises"
|
Bleibt abzuwarten ob sich mit dem Neubau nur etwas für die Angestellten verbessert oder aber auch für die Besucher.
Vielleicht muss man daher in Zukunft nicht 14 Tage auf einen Termin für eine Zulassung warten.... |
15.09.2023 16:05 |
Lisa |
Reaktivierung der Wiehltalbahn nicht förderfähig
|
es würde sogar schon ausreichen, wenn in Oberberg überhaupt mal ein Zug fährt ... |
15.09.2023 15:14 |
Erwin2903 |
Niederlage für die CDU
|
So geht halt Demokratie! Gut so. |
15.09.2023 14:35 |
Uwe Märtens |
Reaktivierung der Wiehltalbahn nicht förderfähig
|
Das macht kein sinn das die Bahn nach Wiehl fährt. Woher soll das Geld kommen. Kann das deutsche Volk nicht mehr nachdenken. |
15.09.2023 14:32 |
UWE Märtens |
Niederlage für die CDU
|
Das Argument der CDU ist dumm. Die meisten Bürger machen Briefwahl. Der CDU gehts nur um Posten. Fürs Volk wird nichts gemacht. Nur alles zugebaut. Nach mir kommt die Sintflut. Hier fehlt die AFD |
15.09.2023 12:12 |
Herbert Müller |
Reaktivierung der Wiehltalbahn nicht förderfähig
|
So einfach kann man sich dem Thema entledigen. Einfach die Infrastruktur aufgeben und über Jahrzehnte nichts investieren. Schon kann man sagen, dass sich eine erneute Inbetriebnahme wirtschaftlich nicht lohnt.
Ganz große Klasse !!! |
15.09.2023 10:33 |
Uwe Märtens |
Die Solaroffensive kommt
|
Balkonkraftwerke sind überhaupt nicht sicher. Die kommen aus China so was darf man nicht unterstützen. Außerdem kann man ein Stromschlag bekoomen, weil die China Ware schrott ist.. |
14.09.2023 10:49 |
Dirk St. |
RB25: Bau der Aggerbrücke zieht sich bis ins Frühjahr
|
Ich habe bei der Bahn mal wegen der Übernahme von Schallschutzfenstern in Ründeroth nachgefragt und wurde mit aktiven Maßnahmen beginnend ab Jahr 2035 vertröstet, darüber hinaus sind die Hürden für passive Maßnahmen so hoch, das man die Sache direkt vergessen kann und das wirkt ... |
14.09.2023 10:00 |
Hans-Jörg Stoffel |
Idelswäldchen: Fällungen beginnen
|
Mit Erschrecken lese ich, das in Kürze mit den Fällarbeiten für das Idelswäldchen begonnen wird.
Aus nicht ersichtlichen Gründen wird der Weg "wegen Totholz" gesperrt!
Auf dem von der Stadt Wiehl vorsorglich gesperrten Wanderweg liegt nicht ein abgebrochener Ast. Dieser Wald inmitten des Stadtgebiets ist ... |
14.09.2023 00:25 |
Yaqoob |
Immer mehr Busse fallen aus: Auch Notfahrpläne eine Option
|
We are facing too the same problem 306 and 348 most of the time cancel,the worst part is DB App shows it will arrive on time but Bus always canceled atleast DB could update with right information |
13.09.2023 19:16 |
VfL-Fan |
Warum Sigurdsson vor dem Derby von einem „Trainerproblem“ spricht
|
Dass die Spiele nicht ausverkauft sind, hat viele Gründe. An den Leistungen der Jungs liegt es nicht. Zum einen sind es die ständig wechselnden Spieltage. Mal Mittwoch, mal Donnerstag, mal Freitag, mal Sonntag. Und zum anderen ist die neue Preisstruktur schon krass. Mal eben zum VfL fahren, das ... |
13.09.2023 09:24 |
Uwe Busch |
RB25: Bau der Aggerbrücke zieht sich bis ins Frühjahr
|
@ Rebecca Christmann: Eine Insel mit zwei Bergen, und kein Eisenbahnverkehr ;-) |
12.09.2023 13:22 |
Fassbender |
RB25: Bau der Aggerbrücke zieht sich bis ins Frühjahr
|
Vermutlich sind all diese Brücken so minimalistisch ausgelegt, dass im Falle einer Elektrifizierung oder Zweigleisigkeit (als ob das jemals kommen würde), man wieder die Dinger abreißen müsste. |
12.09.2023 11:02 |
Uwe Märtens |
RB25: Bau der Aggerbrücke zieht sich bis ins Frühjahr
|
Das ist Deutschland. Baustellen werden eingerichtet ohne Planung. Das muß ich doch vorher alles überlegen. Ist eine Frechheit für alle Pendler. Die Bahn muss dringend in Private Hände. |
12.09.2023 08:13 |
Michael |
RB25: Bau der Aggerbrücke zieht sich bis ins Frühjahr
|
Ein Traum. So schön ruhig war es schon lange nicht mehr. |
12.09.2023 05:51 |
Abendländer |
RB25: Grüne schreiben an Minister
|
Warum regen sich nur die Grünen so darüber auf? Ist die Bahn den anderen Parteien der Anrainer nicht wichtig? Die Baupolitik der Bahn ist überall ein einzige Zumutung!! Die Politik schluckt anscheinend jeden Mist, der ausgebrütet wird, statt auch mal "Nein" zu sagen und notfalls den Vorstandsvorsitzenden ... |