06.08.2020 16:42 |
Sabrina Bachmann |
Grüne und Linke für das Bürgerbegehren
|
Schade , das nur wiehler Bürger unterschreiben dürfen . Auch die angrenzenden Gummersbacher haben davon profitieret |
06.08.2020 15:57 |
Jürgen Geldmacher |
Maskenpflicht in Schulen: „Nicht schön“ - „lästig“ - „alternativlos“
|
[...] Ganz einfache Alternative in dem Fall ist keine Maskenpflicht an/in Schulen, wie z.B. in Ländern wie Finnland und Schweden!
Übertriebener Alarmismus ist der richtige Begriff für das was hier bald abgeht! |
06.08.2020 15:56 |
Henrik Schnabel |
Maskenpflicht in Schulen: „Nicht schön“ - „lästig“ - „alternativlos“
|
Meine Tochter fand den Distanzunterricht ohne Maske erheblich besser als vor Ort mit Maske. Es sollte sich darauf konzentriert werden beide Dinge gleichzeitig zu ermöglichen. Insbesondere bei hohen Temperaturen von über 30 Grad dürfte das Maske-Tragen sehr "spannend" werden. |
06.08.2020 15:45 |
Thomas |
Maskenpflicht in Schulen: „Nicht schön“ - „lästig“ - „alternativlos“
|
Unglaublich diese Vorgaben, ein solches Konzept können auch nur Leute entwickeln die überhaupt keine Ahnung haben. Mal abwarten was hier und da passiert bei den Temperaturen bis die ersten flach liegen. Da hilft auch kein Lüften in den Klassenräumen was wenn nur heisse Luft rein bläst.
|
06.08.2020 12:58 |
Sven O. |
Nur noch Restarbeiten am Bismarckplatz
|
Wie schön wäre es, wenn sich dort wieder Gastronomie ansiedeln würde! Nette Cafés oder ein kleiner Italiener, ein Bistrot. Dort könnte man schön sitzen und Ruhe genießen und es würde die Leute auch wieder in den Bereich der alten Fußgängerzone ... |
06.08.2020 12:09 |
Gunder |
Nur noch Restarbeiten am Bismarckplatz
|
Schön zu sehen. Aber wie lange? Die neuen Oberflächen bieten den Schmierfinken wieder Platz für ihre Sauereien. |
06.08.2020 10:43 |
Wolke |
Nur noch Restarbeiten am Bismarckplatz
|
Eigentlich schade, dass der Markt nicht mehr auf dem Steinmüllergelände stattfindet.
Gerade für einen Imbiss in der Pause war das Ideal. Der Bismarckplatz liegt nach der Veränderung der Innenstadt jetzt ziemlich ab vom Schuss. |
05.08.2020 10:13 |
js |
Mehr Artenvielfalt am Lunapark
|
Toll, was einige Enthusiasten hier immer wieder für das Dorf tun. Beim Vorbeigehen fallen die neuen Beete sofort ins Auge und erfreuen den Betrachter. Hoffentlich honorieren viele Müllenbacher die Aktion und Eure anderen Arbeiten. Macht weiter so! |
03.08.2020 23:24 |
Marco Houf |
Wegen Gefahr durch Sprengungen: Geldautomat geht vom Netz
|
Man kann heutzutage in fast jedem X-beliegiben Supermarkt ab nur einem Cent Geld abheben. Also warum dieses gekünzelte aufregen. Ich als Unternehmen würde auch gucken was ist rentabel und was nicht. Der Trend geht ausserdem eh immer mehr zur Bargeldlosenzahlung, desto früher Sie sich dran gewöhnen, ... |
03.08.2020 21:36 |
Rainer F. |
Fast ausschließlich vorbildliche Badegäste
|
Letzte Woche hatten die Falschparker von der Agger hoch nach Lantenbach "nur" ein Knöllchen an der Heckscheibe.
Wann wird da endlich durchgegriffen und rigoros abgeschleppt?
Nur so lernen die Ignoranten das.
Dort kommt es nahezu immer zu Beinaheunfällen!!!! |
01.08.2020 16:43 |
Brüggelmann |
„Die Käfer sind schneller als wir“
|
Man sollte der Natur freien Lauf lassen, die regelt das schon. Die Subventionen sind rausgeschmissenes Geld. Und wirkliche Verluste erleidet ja auch keiner. Die Kosten kommen rein. Ein Sparbuch ist auch nicht besser. Also was soll das Gejammer. |
30.07.2020 14:17 |
Jürgen Kruse |
Kleine Steine sorgen für große Freude
|
Ich habe einen schönen Stein in Marienheide-Kalsbach gefunden.
Habe diesen mitgenommen in´s Berchtesgadener-Land und ihn letztendlich
am Ufer des Tumsee "ausgesetzt".
Ich hoffe, dass er Anderen Freude bringt und noch eine lange Reise vor sich hat. |
30.07.2020 12:12 |
Yuppila |
Kunst zum Mitnehmen und Ablegen
|
So eine Steinmauer gibt es seit kurzem auch in Wiedenest …. super Idee. Übrigens kann man das ganze auch auf Instagram posten unter @oberbergstones und # oberbergstones |
30.07.2020 07:43 |
Ich |
Kunst zum Mitnehmen und Ablegen
|
Sowas finde ich aber nett und schön, vor allem, weil es mal ohne Eigenwerbung oder Apell der Registrierung für die eigene Facebookseite ist.
Ich stelle es mir echt witzig vor, wenn man nach Hause kommt und jedesmal die Einfahrt anders aussieht ;-D |
29.07.2020 08:27 |
Olaf B. aus L. |
Karstadt: Wut, Trauer und Trotz
|
Das Karstadt auf der Strecke bleibt war leider schon abzusehen, als der Stadtkern auf das Steinmüllergelände verlagert wurde.
Mit dem neuen Stadtkern wollte sich ein Bürgermeister ein Denkmal setzen. Mit allen Mitteln.
Ein zweifelhaftes Gutachten, welches aussagt, dass das Forum Einkäufer aus den umliegenden Städten ... |
28.07.2020 13:00 |
Klaus |
Abgewickelt - so geht kalter Kapitalismus
|
Vielen Dank für Nichts, Herr Helmenstein - und im Forum kündigen bereits weitere Mieter. Aber denen wird bestimmt keine Mietvergünstigung angeboten. Hier muss endlich mal vorausschauend gehandelt werden. |
28.07.2020 01:12 |
S. Weyland |
Karstadt: Wut, Trauer und Trotz
|
Ich (43) war schon als Kind oft mit meinen Eltern im Karstadt. Auch als Jugendlicher habe ich ihn regelmäßig besucht. Später hat sich nicht viel geändert, der Karstadt gehörte einfach immer "dazu". Auch meine Frau (ursprünglich aus Leipzig), hat die letzten 15 Jahre regelmäßig mit mir ... |
28.07.2020 00:40 |
Blubber |
Neue Gesichter beim SSV
|
Meine Vorredner haben eins vergessen.......JS5 is back. |
27.07.2020 23:14 |
Dings |
Karstadt: Wut, Trauer und Trotz
|
Karstadt, Kaufhof .. es hat einen Grund warum die auch ohne Corona immer pleite waren. Niemand braucht diese Kaufhäuser wirklich. Maximal für technikferne gewissen Alters. Aber diese Käuferschicht ist nicht auf Dauer bzw. nur einen begrenzten Zeitraum noch vorhanden. |
27.07.2020 21:41 |
Mauli aus der Ferne |
Abgewickelt - so geht kalter Kapitalismus
|
Gratuliere Kommentar 17 trifft voll meine Meinung:
Eugen-Haas-Halle zu klein,
Schauspielhaus zu marode,
Kino zu klein,
alteingesessene Geschäftsleute gaben auf, weil die Kundenströme
umgeleitet wurden.
Saturn wurde aus der Hindenburgstr, abgeworben um als Hauptmieter
das Forum zu finanzieren.
Sowas nennt mal Denkmäler setzen
Alles nur meine Meinung
Geschä... |
27.07.2020 20:28 |
Ritter |
Karstadt: Wut, Trauer und Trotz
|
Es ist traurig wenn sich jede Menge Leute für den Standort einsetzen und es doch am grünen Tisch entschieden wird was geschlossen wird.Es sind immer die die ganz oben sitzen und eigentlich keine Ahnung haben wie es in der Realität aussieht.Das schlimme ist diese Gewinngeilheit .... |
27.07.2020 16:54 |
Jörg |
Karstadt: Neue Hoffnung
|
Wen wundert's? Das war doch seit langem abzusehen. Corona hat nur noch den Todesstoß versetzt. Außerdem: man betrachte die Leerstände in der Alten Post,
im Forum und das seit fast 10 Jahren vor sich hingammelnde ehemalige Thai-Restaurant in der Rathausstraße, seiner Zeit von den Pächtern mit sehr ... |
27.07.2020 16:33 |
Marc |
Sommerloch und Corona: Blutkonserven werden knapp
|
Schade, wie das läuft. Beim letzten Spendetermin in Nümbrecht, wurde eine Vielzahl der Spendebereiten, auch langjährige Stammspender, nach Hause geschickt. Man hat uns um kurz nach 19:00 Uhr nachgerufen, dass die Wartezeit bestimmt 45 Minuten beträgt. Ergänzt dazu der Hinweis, beim nächsten mal wieder... Schade, viele ... |
27.07.2020 16:04 |
M. Pack |
Karstadt: Wut, Trauer und Trotz
|
Das Antworten/Reaktionen auf gute, handfeste und nachweisliche Argumente und Fragen ausbleiben und man sich vor Konversation/Auseinandersetzung/Diskussionen scheut ist scheinbar heute gang und gäbe und kann leider vermehrt überall in der Arbeitswelt beobachtet und tagtäglich aufs Neue miterlebt werden.
Die absolut unfähigen Nieten in Nadelstreifen ... |
27.07.2020 15:53 |
R. Gerhards |
Karstadt: Wut, Trauer und Trotz
|
Mich würde nicht wundern, wenn René Benko (Eigentümer der Signa-Holding, zu der Galeria Karstadt Kaufhof gehört) einfach nur auf den richtigen Zeitpunkt wartet, um der Eigentümergesellschaft des Bergischen Hofs ein Kaufangebot zu machen, um diese Immobilie zu einem günstigen Preis zu übernehmen.
Das wäre ... |