15.05.2024 11:47 |
Maik Wagner |
Schrankenlos und bargeldlos: Neues Parksystem für das Kreiskrankenhaus
|
Sehr gut! Da ich meist kein passendes Kleingeld habe, begrüße ich das sehr! So sollten alle Parkhäuser/Parkplätze funktionieren! |
15.05.2024 09:22 |
Ne Oberberger |
Teilnehmer-Rekord beim Motorrad-Oldtimer-Treffen
|
Jedes Jahr kocht diese Diskussion hoch! Es wird sofort geblockt und auf andere verwiesen (Moskau). Oder man schiebt es auf die Grünen (die sind eh an allem schuld). Außerdem wird wieder von den "bösen Verboten" gesprochen. Besonders erwachsen sind dann die "jetzt erst recht" Kommentare.
Unsere Politik ... |
15.05.2024 09:13 |
Heidi Hefendehl |
Schrankenlos und bargeldlos: Neues Parksystem für das Kreiskrankenhaus
|
Ich denke, es gibt viele, gerade ältere Menschen, die nicht bereit sind, mit der Karte zu zahlen. Diese werden jetzt ausgegrenzt. Was ist denn eigentlich mit dem Datenschutz, der ja heutzutage überall beschworen wird, wenn die Kennzeichen gescannt werden? |
15.05.2024 09:01 |
Esther Kupka |
Schrankenlos und bargeldlos: Neues Parksystem für das Kreiskrankenhaus
|
Es gibt menschen, die weder smartphone noch ec-karte haben - was ist mit denen? |
15.05.2024 09:00 |
Ne Oberberger |
Schrankenlos und bargeldlos: Neues Parksystem für das Kreiskrankenhaus
|
Ich bin 50 Jahre alt, bezahle gerne mit Karte und finde die Idee gut. Es sollte selbstverständlich in Form von Schildern und Flyern (wie oben zu sehen) auf die neue Vorgehensweise hingewiesen werden. Das man den Besuch eines kranken Angehörigen von der Zahlungsmöglichkeit am Parkautomaten abhängig macht, ... |
15.05.2024 06:52 |
Datensensibler Impuls |
Schrankenlos und bargeldlos: Neues Parksystem für das Kreiskrankenhaus
|
Für mich ist genau so etwas der so genannte Digitalisierungszwang.
Das Kennzeichen wird digital erfasst - möchte ich das?
Ich muss entweder mit Karte zahlen - möchte (und kann) ich das?
Oder ich muss später online zahlen - möchte (und kann) ich das?
Und das ... |
15.05.2024 01:36 |
Marion Kleber |
Schrankenlos und bargeldlos: Neues Parksystem für das Kreiskrankenhaus
|
Was hat das noch mit Datenschutz zutun??? |
14.05.2024 19:37 |
Dauerparker |
Schrankenlos und bargeldlos: Neues Parksystem für das Kreiskrankenhaus
|
Das wird zu „Abzocke“ führen. Viele werden die fehlenden Schranken sehen und davon ausgehen, dass es kostenlos ist, gerade weil es auch kein Ticker mehr gibt. Bis das Knöllchen nach Hause kommt. Aber das wird wohl so gewollt sein… |
14.05.2024 19:25 |
Frank Röwenstrunk |
Schrankenlos und bargeldlos: Neues Parksystem für das Kreiskrankenhaus
|
Ich bin 56Jahre alt und habe bisher noch nie mit Karte bezahlt,daß soll auch in Zukunft so bleiben.
Es tut mir dann sehr leid, daß meine Angehörigen so sie mal ins Krankenhaus müssen,auf meine Besuche verzichten müssen.
Immer weiter so!!! |
13.05.2024 14:04 |
Herrmann K |
Schullandheim: „Die Bergneustädter haben Bock auf dieses Projekt“
|
Ein tolles Projekt! Vielen Dank an die Studenten der Alanus Hochschule, die vor Ort so aktiv waren und so viele Ideen produziert haben! Können wir das rote Netz nicht behalten? Das sieht super aus! Ich fände es auch gut, wenn Nonkonform da weiter mitmachen könnte. |
11.05.2024 11:49 |
Mihaela H. |
Tag der Hausarztmedizin: Was tun gegen den Hausärzte-Mangel?
|
Es ist traurig wie wenig Beachtung diese Problematik von der Politik bekommt; kranke Menschen fallen bei der Arbeit aus und aus eigener Erfahrung, bekommt man einen Termin erst nach Wochen Wartezeit, selbst wenn etwas akutes vorliegt; den Ärzten kann man nicht ein mal übel nehmen; sind auch nur Menschen und ... |
11.05.2024 10:59 |
Neustädter |
Tag der Hausarztmedizin: Was tun gegen den Hausärzte-Mangel?
|
Kurz vor der Europawahl läßt sich die junge Dame blicken und dann auch noch bei einem Arzt, der selbst als Grüner politisch aktiv ist… , noch irgendwelche Fragen. |
11.05.2024 09:06 |
Mark Rohsiepe |
Teilnehmer-Rekord beim Motorrad-Oldtimer-Treffen
|
Schade, dass ich das Event verpasst habe. Ich habe noch eine schöne alte Virago (noch Youngtimer) in der Garage.
Schön, dass so alte Schätzchen erhalten und gefahren werden. Ich hätte mich gerne umgeschaut. Nächstes Jahr findet das Event hoffentlich wieder statt. |
11.05.2024 07:42 |
|
Teilnehmer-Rekord beim Motorrad-Oldtimer-Treffen
|
Ich bin da ganz bei Stefan Wertberger!
Dieses Thema kocht mittlerweile jedes Jahr hoch, wenn im Frühjahr die ersten Oldtimertreffen etc. stattfinden.
Die Kommentare die dann kommen wie "Soll jetzt alles verboten werden?" oder "Ich lasse mir nicht vorschreiben, was ich zu tun habe!", sind in der heutigen Zeit ... |
10.05.2024 23:15 |
Hans-J. Flosbach |
Teilnehmer-Rekord beim Motorrad-Oldtimer-Treffen
|
Lieber "Benzin im Blut" als "THC im Parteibuchprogramm" !
Ein gelungenes Event. Ein ganz großes Dankeschön an die Organisatoren. Und hoffentlich trifft man sich im nächsten Jahr wieder.
|
10.05.2024 22:04 |
Hartmut Pfiffer |
Teilnehmer-Rekord beim Motorrad-Oldtimer-Treffen
|
Hallo Herr Wertberger,
is klar, die bösen Moppeds die nur ab und zu zum Treffen gerollt sind haben das Drama überhaupt erst ausgelöst. Armselig den paar Liebhabern der alten Kisten (bin selber auch so Einer) das Hobby madig zu machen wollen. Lieber Herr Wertberger, vielleicht sollten sie ihre ... |
10.05.2024 14:37 |
Anwohnerin |
Vorhang auf und Bühne frei!
|
Und was ist mit der Bücherei, die dort vorher auch untergebracht war? Wo wird die zukünftig zu finden sein? (Anm.d.Red.: Auch die Bücherei findet wieder ihren Platz dort. Ist im Text jetzt nochmal ergänzt.) |
10.05.2024 13:25 |
Michael |
Teilnehmer-Rekord beim Motorrad-Oldtimer-Treffen
|
@Stefan Wertberger
Traurig daß so gedacht wird.
Dazu eine absolut unqualifizierte Aussage.
Da sind wir wieder bei generellen Verboten und dem Problem was viele Bürger haben und weswegen auch die falschen Parteien gewählt werden. |
10.05.2024 11:48 |
Thoma |
Ärger um ungesunden Snackautomaten vor Realschule
|
Vandalismus, Zerstörungslust und Diebstahl wird das
Problem mit Sicherheit demnächst beenden. |
10.05.2024 10:24 |
Bergneustädterin B....... |
Ärger um ungesunden Snackautomaten vor Realschule
|
Diese "Automaten" finde ich ganz einfach nur fehl am Platz. Hier wird
u.a. auch eine gewisse Sorgfaltspflicht -und gleich mehrfach- ausgehebelt. Da kann sich mal jeder an den Kopf fassen. Das hat nichts mit modern, locker usw zu tun. Und was klagt aktuell die Stadt über Müll???? |
10.05.2024 09:23 |
F Lothar Winkelhoch |
Tag der Hausarztmedizin: Was tun gegen den Hausärzte-Mangel?
|
Es ist allerhöchste Zeit, dass auf diesem Feld etwas geschieht. Gut dass sich die Grüne Bundestagsabgeordnete um dieses Thema kümmert. Hoffentlich sind ausreichende Finazmittel zur Verfügung und fallen nicht der "Schuldenbremse" zum Opfer- auch wenn gewisse Parteien aus rein populistischen Gründen daran festhalten wollen, es ... |
09.05.2024 21:23 |
Björn |
Eine der modernsten Anlagen Europas
|
Sehr imposant die Anlage |
09.05.2024 19:47 |
Stefan Wertberger |
Teilnehmer-Rekord beim Motorrad-Oldtimer-Treffen
|
Ich frage mich bei solchen Veranstaltungen - Oldtimer-Ralleys, Trecker-Treff, Motorrad-Corsos und-und-und -, ob den Teilnehmern klar ist, dass sie das "Kleinvieh" sind, das den "Mist" macht, wenn es um Klimawandel durch nicht sinkende CO2-Zahlen geht... |
09.05.2024 17:10 |
Nümmerter |
Eine der modernsten Anlagen Europas
|
Sehr tolle Geste vom Schotterwerk gegenüber der Feuerwehr, sowas ist absolut nicht selbstverständlich! Da wünscht man doch alles gute für die Zukunft mit der neuen Anlage. |
09.05.2024 15:17 |
Torsten |
Eine der modernsten Anlagen Europas
|
da bin Ich als Anwohner ja mal mehr als gespannt ob die Staubschicht nachlässt, den bisher wurde immer gesagt ja Probleme mit der Brecheranlage usw. diese sollten ja dann nicht mehr vorkommen, aber eine Abbaugenehmigung bis 2088 Wau, eine Starke Leistung Ich hoffe ja einmal das diese an auflagen gekö... |