03.11.2023 11:59 |
Thomas Hohleich-Albert |
Die Linke: Agu und Co. kehren Partei den Rücken
|
Die Welt fährt gegen die Wand und die deutsche Politik versagt in jeder Ecke.
Als SPD-Mitglied erlebe ich einen Kanzler, der schwächer nicht sein könnte. Ich erlebe eine grüne Partei, die unsere Gesellschaft wirtschaftlich ruiniert. Ich erlebe Parteien, die in sich zerfallen. Und ich erlebe eine ... |
03.11.2023 09:03 |
Frank Budach |
Steuern steigen noch schneller und höher als gedacht
|
Ich habe beobachtet das die Strassen in Nümbrecht mind. 3x neu gepflastert wurden. Wir sollen jetzt alles tragen was Merkel eingeführt hat. Geht über 40 Jahre hart arbeiten damit der Schuldenberg bei anderen weniger wird, weil das mitgetragen werden soll. Wie lang soll sowas noch gutgehen. Ich werde jetzt ... |
03.11.2023 07:47 |
Nümbrechter Buerger 2 |
Steuern steigen noch schneller und höher als gedacht
|
Nümbrecht hat die letzten Jahre so einiges verschlafen! Man sehe sich nur die Situation der Kindergärten an wo Kinder die einen Rechtsanspruch auf einen Platz haben keinen bekommen. Jetzt die Grundsteuer B zu erhöhen fällt wieder auf den kleinen Bürger zurück der sowieso Momentan ... |
03.11.2023 06:37 |
Ein ehem. Nümbrechter |
Steuern steigen noch schneller und höher als gedacht
|
@Nuembrechter Buerger haben Sie sich eigentlich mal eingehend mit Kommunalpolitik beschäftigt? Dann müssten Sie wissen, dass der Nümbrechter Rat diese Entscheidungen aus sachlichen Zwängen trifft und nicht freiwillig. Infrastruktur muss erneuert werden, sonst verfällt sie. Ihr Nümbrechter jammert auf recht hohem Niveau. Anderen Gemeinden ... |
02.11.2023 22:19 |
Melati |
Steuern steigen noch schneller und höher als gedacht
|
Das war leider abzusehen. Andere Städte und Gemeinden werden nachziehen.
Scheiße fällt nach unten.
Und da sitzen die Bürger der Kommunen, die die Zeche zahlen müssen. Lasst euch endlich mal was anderes einfallen, als die Grundsteuer zu erhöhen. Dieses Bediensystem gehört auf den ... |
02.11.2023 20:57 |
j.h. |
Die Linke: Agu und Co. kehren Partei den Rücken
|
Das üble Nachtreten des Kreisvorsitzenden Köstering ist bei den Restlinken üblich. Menschen die über viele Jahre ihre Kraft für diese Partei gegeben haben, werden mit Schmutz beworfen, wenn sie eine andere Politische Meinung haben und fest zum Parteiprogramm stehen, für Frieden und Soziales! |
02.11.2023 17:02 |
Noch ein Nümbrechter Bürger |
Steuern steigen noch schneller und höher als gedacht
|
Ja, Hauptsache wir investieren in unser Lieblingskind von unserem Bürgermeister ( Schulcampus - alleine dieser Name ist schon eine Farce -) und lassen die Bürger die Zeche zahlen. Sollten mal die Arbeiter streiken und 180 % mehr Lohn verlangen, damit diese unverschämte Erhöhung der Grundsteuer abgedeckt werden kann. Ebenso ... |
02.11.2023 16:07 |
Oberberger Buerger |
Steuern steigen noch schneller und höher als gedacht
|
100% Zustimmung [...] |
02.11.2023 14:45 |
Nuembrechter Buerger |
Steuern steigen noch schneller und höher als gedacht
|
Wenn wir Bürger der Gemeinde wenigstens etwas davon hätten…
Straßen in den Aussenorten sind miserabel aber ein Millionenschwerer Schulcampus für , sagen wir mal, Zugezogene und Schüler aus ortsfremden Kommunen. Wer versteht das? Und um noch mehr Grundsteuer B zu generieren, fällt den Vertretern der ... |
02.11.2023 12:43 |
Stefan Sikora |
|
Ich schlage vor das das Eisenbahnmuseum Dieringhausen den Planverkehr zwischen Engelskirchen und Meinerzhagen aufnimmt....mit der Dampflok Waldbröl. Die funktioniert wenigstens ;-) |
01.11.2023 19:35 |
J. Koch |
|
Aus dem Oberbergischen Richtung Köln oder zurück zu kommen ist aktuell eine Katastrophe! Mit den Bussen oder dem eigenen Auto steht man ab Overath ewig im Stau und auch die Ausweichstrecken sind hoffnungslos überlastet, da die Verantwortlichen keine vernünftige Planung und Verkehrsregelung (vorübergehende Ampeln an überlasteten ... |
01.11.2023 17:28 |
Stefan Hähnel |
|
Der Verkehr zwischen Köln und Gummersbach war schon vorher nicht immer optimal... Aber seit mehr als einem Jahr eine absolute Katastrophe!
Meine Freundin ist auf die RB25 angewiesen, wegen Arbeit. Nun waren zuerst die Brückenarbeiten in Luttersiefen (Noch erträglich, da Bahn bis Dieringhausen), dann der Umbau zwischen ... |
01.11.2023 12:13 |
Heinz Drache |
|
Das war zu erwarten. Man bekommt halt nichts mehr hin im Land. Für die Anwohner und Autofahrer ist das eine gute Nachricht, der Zuglärm und die unsinnigen Verweilzeiten vor den Bahnübergängen entfallen. |
01.11.2023 11:53 |
Thomas68 |
|
Es war nichts anderes zu erwarten von unserer Deutschen Bahn🤷🏻♂️ |
01.11.2023 11:46 |
Klaus |
Kein Spielraum mehr: Steuern sollen steigen
|
Wir wollen diese riesige Flüchtlingsunterkunft auf dem ehemaligen FH-Gelände nicht!
Das wird in dieser Größe in Gummersbach weiteren Unfrieden auslösen und zum weiteren Wachstum der AfD führen.
Nun kommt hier die nächste Meldung, dass die Stadt mit den Kosten der Flüchtlingsunterbringung und Migrationspolitik ü... |
31.10.2023 22:28 |
Christiane Winter |
Kein Spielraum mehr: Steuern sollen steigen
|
Es geht um den Haushalt der Kommunen.Jetzt werden im Kommenden Jahr Die Grundsteuer A und auch ab extrem erhöht .Zudem soll die Gewerbesteuer um 10%angehoben werden.Noch ist der Haushalt nicht verabschiedet ,aber wie soll es sonst gehen.Fakt ist das der Flüchtlingszuzug wieder einmal von der ... |
31.10.2023 15:11 |
Peter Herrmann |
Nur wenig Zweifel an Übernahme
|
Das ein Ort wie Nümbrecht kein vernünftiges Fitnessstudio hat ist wirklich
beschämend. Man schaue mal nach Waldbröl. Man hat jetzt die längst in die Jahre bestehenden Geräte in das Hotel gestellt. Keine Trainer und keine vernünftige Betreuung. Jedes Euro 19,90 Studio ist um lä... |
31.10.2023 12:56 |
Gummersbacher |
Kein Spielraum mehr: Steuern sollen steigen
|
Ich verstehe, dass die Gelder aus den Grundsteuern in der Stand bleiben und nicht abgeführt werden müssen. Aber aus meiner Sicht muss es andere Möglichkeiten geben als die Grundsteuer zu erhöhen. Andere Städte haben auch niedrige Sätze und da siedelt sich dann gerne das ... |
31.10.2023 10:52 |
Uwe Märtens |
Als Prüfungsbester zur Deutschen Meisterschaft
|
Gehe Dein Weg weiter. Wir brauchen dringend gut ausgebildete Handwerker. Meister, Techniker usw. Den Betrieb kenne ich, hat einen sehr guten Ruf. |
28.10.2023 23:47 |
Markus |
Parkschein per Handy bezahlen: Noch dieses Jahr in Gummersbach
|
Wo ist das Groschebgrab geblieben?🖖 |
28.10.2023 21:02 |
Daniel Linnert |
Mehr Sicherheit: Neue Verkehrsinsel am Steinmüllergelände
|
Prestigeobjekt Steinmüller-Gelände. Da wird bei der kleinsten Unbequemlichkeit sofort reagiert. Es gibt so viele Stellen im Stadtgebiet, die durch niedrigere Geschwindigkeiten oder andere Maßnahmen sicherer würden. Dort wird aber dann darauf verwiesen, dass zu wenig Unfälle passiert sind, um eine Änderung herbeizuführen. Klingt absurd, ... |
28.10.2023 17:22 |
Loisel |
Mehr Sicherheit: Neue Verkehrsinsel am Steinmüllergelände
|
Wäre ein Zebrastreifen nicht günstiger und effektiver? |
28.10.2023 09:49 |
Werner Eisenbach |
Der absolute Handball-Wahnsinn: Irre VfL-Aufholjagd
|
Habe noch nie erlebt, dass der VfL-Trainer in der Pause zu den Schiedsrichterinnen geht und denen was zu sagen hat. Wärend die Berliner 3 gelbe Karten bekamen erhielte Köster sofort als 2. progressive Strafe gegen den VfL die 2-Minuten Strafe. Die 2 Damen waren nach meinem Empfinden bei Ihren Entscheidungen immer ... |
28.10.2023 09:28 |
Thoma |
Mehr Sicherheit: Neue Verkehrsinsel am Steinmüllergelände
|
Auf dem gesamten Steinmüllergelände gilt Tempo 30, was zu 90 Prozent nicht eingehalten wird. Leider verleitet viele Fußgänger diese Insel dann dazu wie auch auf den anderen vorhandenen zu glauben, dass der einem Zebrastreifen gleicht. Dass die Autofahrer dort immer halten müssen. Wie gesagt, es ist nur ... |
26.10.2023 10:07 |
Thomas |
Rücktritt der Führung: Mangelnde Wertschätzung beim DRK?
|
Es ist eine Schande wie Sie Herr Landrat mit den ehrenamtlichen Helfern umgehen. Anstatt sich hinter diese zu stellen, hören Sie wohl eher auf die hauptamtlichen Leute die Geld bekommen für Ihre Tätigkeit.
Es ist ein Schlag ins Gesicht an alle ehrenamtlichen Helfer, egal wofür sie ... |